
Bloomberg Originals, eine Bloomberg-Marke, die sich auf die Erstellung von Kurzinhalten konzentriert, hat einen Dokumentarfilm über den Bitcoin-Mining in Island veröffentlicht, einer Gerichtsbarkeit, die bei Kryptowährungs-Minern sehr beliebt ist, insbesondere bei denen, die auf der Suche nach finanziellen Erträgen und ökologischer Nachhaltigkeit sind.
Island, das Land aus Eis und Feuer, wie viele es nennen, ist derzeit weltweit der größte Bitcoin-Produzent pro Kopf.
Die Insel verfügt über ein enormes Potenzial für erneuerbare Energien aus Geothermie und Wasserkraft. Der Dokumentarfilm hebt hervor, dass Island fast vollständig mit erneuerbarer Energie betrieben wird und in der Vergangenheit auch einen Überschuss verzeichnet hat, was es zu einem attraktiven Ziel für viele Bitcoin-Miner macht.
Derzeit sind Krypto-Mining-Unternehmen einer der Hauptabnehmer des Energieüberschusses der Insel.
Islands Attraktivität für die entstehende digitale Wirtschaft
Island bietet viele Möglichkeiten, Bitcoins profitabel und nachhaltig zu schürfen.
Erstens verfügt die Insel, wie bereits erwähnt, über mehrere Geothermiekraftwerke, die mit Wasserdampf betrieben werden und enorme Mengen sauberer Energie erzeugen.
Ebenso verfügt die Insel über reichlich Wasser, sodass es mehrere Wasserkraftwerke gibt, die ebenfalls große Mengen Energie erzeugen.
Ein weiterer Vorteil, den Island für das Bitcoin-Mining bietet, ist das Klima. Obwohl viele der Rechenzentren, die Krypto-Mining-Geräte betreiben, über leistungsstarke Kühlsysteme verfügen müssen, um die gesamte von diesen Hardware-Geräten erzeugte Wärme abzuleiten, können Bitcoin-Miner dank des kalten Klimas in Island die Temperatur ihrer Farmen und Datenzentren auf natürliche Weise regulieren.
Da die Installation von Kühleinheiten für Krypto-Mining-Geräte entfällt, können Miner außerdem ihre Kosten senken und so die Rentabilität steigern.
Doch trotz der vielen Vorteile, die Island bietet, gibt es auf der Insel auch Herausforderungen für diese aufstrebende Industrie. Einer davon ist der Einfluss, den das Krypto-Mining auf die einzigartigen Ökosysteme der Insel haben könnte. Wie der Dokumentarfilm zeigt, befürchten viele Umweltschützer, dass die Installation einer großen Anzahl von Krypto-Mining-Farmen und ihr Strombedarf ihre verschiedenen Lebensräume beeinträchtigen und zu einem ökologischen Zusammenbruch führen werden.
Bitcoin, ein effizienter Energieverbraucher
Trotz des Energieüberschusses werden in Island neue Projekte zum Bau weiterer Energieanlagen geprüft. Der Dokumentarfilm stellt jedoch klar, dass keine dieser Anlagen direkt für den Bitcoin-Abbau konzipiert ist, sondern im Gegenteil gebaut werden soll, um andere, schädlichere Industrien wie Aluminium zu versorgen.
Bloomberg-Reporterin Naureen Malik betonte, dass die Aluminiumverhüttung in Island die meiste Energie verbraucht. „Im Vergleich zum Bitcoin-Mining hat es tendenziell größere negative Auswirkungen auf die Umwelt.“
Andererseits sprach der Bloomberg-Reporter auch über das Potenzial des Bitcoin-Minings als Stabilisator von Energienetzen. Im Gegensatz zu Aluminiumhütten und anderen Industriezweigen müssen Bitcoin-Miner nicht ständig an das Stromnetz angeschlossen sein und können sich in wenigen Minuten vom Stromnetz trennen. Dadurch stellt Islands ungarantierter Energieüberschuss aufgrund seiner einzigartigen Verbrauchseigenschaften eine bessere Chance für Bitcoin-Miner dar.
Bitcoin-Mining im Land aus Eis und Feuer
Malik betonte auch, dass Bitcoin-Mining-Unternehmen, die sich in Island niedergelassen haben, die Fähigkeit des Landes schätzen, erneuerbare, kohlenstofffreie Energie zu produzieren und zu verteilen.
„Bergleute sind auf der ganzen Welt auf der Suche nach der billigsten und kostengünstigsten Energie sowie den saubersten Energiequellen, um ihren CO2-Fußabdruck zu verringern und ihre Energiekosten zu senken“, heißt es in der Dokumentation.
Daniel Jonsson, CEO eines der Unternehmen, das in Island eine Krypto-Mining-Farm betreibt, betonte, dass 99 % seiner Miner-Flotte mit geothermischer Energie aus Vulkanen betrieben wird. „Was wir hier machen, ist mein (Bitcoin) mit Energie, die aus Wasser und Vulkanen erzeugt wird“, sagte er.
Weiterlesen: Bitcoin-Mining: Nur 65 Länder sind für das alleinige Mining von 1 BTC profitabel