Hongkong revolutioniert seine Einwanderungspolitik, indem es Bitcoin und Ethereum als Vermögensnachweis für die Zulassung zu seinem Investitionsvisumprogramm akzeptiert.
Hongkong erkennt Bitcoin und Ethereum als gültige Vermögenswerte bei Anträgen auf Investitionseinwanderung an. Dieser Schritt gilt als Novum in der Sonderverwaltungszone und macht Hongkong zu einem der ersten Orte weltweit, an denen Kryptowährungen als Vermögensnachweis für Visazwecke akzeptiert werden.
Experten haben darauf hingewiesen, dass dieser strategische Schritt nicht nur das Finanzsystem Hongkongs modernisiert, sondern auch der globalen Kryptowährungs-Community eine klare Botschaft sendet, dass Hongkong für digitale Vermögenswerte offen ist.
Bitcoin kaufenFür Inhaber von Kryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum, die eine strategische Basis in Asien aufbauen möchten, bietet Hongkong nun einen regulierten Weg zu einem solchen Wohnsitz. Antragsteller, die die festgelegten Kriterien erfüllen, darunter mindestens 3,8 Millionen US-Dollar an etablierten Krypto-Assets, können ein Visum und schließlich eine dauerhafte Aufenthaltserlaubnis in der Stadt beantragen. Dies ist ein progressiver Ansatz, ähnlich dem Visa-Programm angeboten von El Salvador, dem ersten Land der Welt, das Bitcoin als gesetzliches Zahlungsmittel einführte. Der zentralamerikanische Staat hat im Dezember 2023 ein Visumprogramm für Kryptowährungen gestartet, das durch Anreize im Zusammenhang mit digitalen Vermögenswerten ausländische Investitionen anziehen soll. Im Februar hatte El Salvador elf Visa an Investoren in Kryptowährungsanlagen ausgestellt.
Im Gegensatz zu El Salvador, das im Austausch für Investitionen in Bitcoin (BTC) und Tether (USDT) eine kostenlose Staatsbürgerschaft und Visa anbietet, verlangt Hongkong jedoch laufende Investitionen und die Einhaltung seiner Finanzvorschriften, erklärte die Regierung der chinesischen Sonderverwaltungszone in einer Erklärung.
Hongkong öffnet sich für Kryptowährungsinvestoren
Die Entscheidung Hongkongs, Bitcoin und Ethereum als Vermögensnachweis für die Investitionseinwanderung zu akzeptieren, stellt einen wichtigen Meilenstein bei der Integration von Kryptowährungen in das traditionelle Finanzsystem dar. Mehreren lokalen Berichten zufolge wurden bereits zwei Anträge genehmigt, einer mit Bitcoin und einer mit Ethereum, was zeigt, wie ernst die Behörden diese neue Einwanderungspolitik nehmen.
Experten zufolge bietet diese regulatorische Änderung einen klareren Weg für Kryptowährungsinvestoren, die sich in Hongkong niederlassen möchten, und stärkt gleichzeitig die Haltung der Region zur Innovation im Krypto- und Web3-Markt und zur Wiedererlangung ihres Status als globaler Finanzmarkt.
Darüber hinaus verschärfen die Behörden die Regulierung und erweitern die Zahl lizenzierter Kryptowährungsplattformen. Damit unterstreichen sie ihren umfassenden Ansatz zur Förderung eines sicheren und florierenden Ökosystems für digitale Vermögenswerte. Dieses Engagement für Innovation und ausgewogene Regulierung könnte Hongkong zu einem Vorbild für andere Länder machen, die Kryptowährungen in ihre Wirtschaft integrieren möchten.
Die Akzeptanz von Bitcoin und Ethereum für Investitionsvisa ist ein mutiger Schritt, der erhebliche wirtschaftliche Vorteile bringen und Hongkongs Position in der globalen Finanzlandschaft festigen könnte.
ETHEREUM KAUFENWelche Kriterien stellt Hongkong für das Krypto-Visum?
Interessenten für die Beantragung eines Kryptowährungs-Investitionsvisums für Hongkong müssen bestimmte Kriterien erfüllen. Die wichtigste Anforderung, so die Kommentare, dass geteilt Der Partner von Everest scheint im Besitz von mindestens 30 Millionen HK-Dollar zu sein, was etwa 3,8 Millionen US-Dollar entspricht. Der Investor sagte, er habe sich für sein Ethereum-Unternehmen für das IvestHK-Programm beworben und es sei genehmigt worden. Er sagte auch, dass es für die Anfrage nicht notwendig sei, die Krypto-Assets zu verkaufen und dass er andere Vermögenswerte, wie etwa Immobilien, als Vermögensnachweis hätte vorlegen können.
Andere Berichte weisen darauf hin, dass Vermögenswerte zusätzlich zum Besitz von Kryptowährungen in einer Cold Wallet oder an einer vertrauenswürdigen Börse aufbewahrt werden sollten, um die Sicherheit und Transparenz der Gelder zu gewährleisten. Darüber hinaus überwacht die Regierung Berichten zufolge während der Visumslaufzeit kontinuierlich den Vermögensbesitz, um die Einhaltung der Investitionsvorschriften sicherzustellen.
Während Hongkong in Asien bei diesem Ansatz eine Vorreiterrolle einnimmt, akzeptiert auch Singapur Kryptowährungen als Vermögensnachweis für ähnliche Anträge. Allerdings müssen Antragsteller hier die ursprüngliche Herkunft der Mittel nachweisen, die zum Erwerb ihrer Kryptowährungsbestände verwendet wurden.
Einführung von Kryptowährungen in Hongkong
Insgesamt stellt die Politik Hongkongs eine bedeutende Entwicklung in der Art und Weise dar, wie Gerichtsbarkeiten ihre Einwanderungssysteme anpassen, um der wachsenden Klasse von Investoren in digitale Vermögenswerte gerecht zu werden.
Die Entscheidung Hongkongs, Bitcoin und Ethereum für Investitionsvisa anzuerkennen, hat weitreichende Auswirkungen auf die Zukunft der Einführung von Kryptowährungen in der Region und darüber hinaus. Diese innovative Politik könnte eine große Zahl von Kryptowährungsinvestoren aus der ganzen Welt anziehen, die lokale Wirtschaft ankurbeln und Hongkongs Position als Zentrum für Finanzinnovationen festigen.
KARTE VERLINKEN UND VERDIENENDie Regierung Hongkongs gehört zu den aktivsten Regierungen, wenn es darum geht, ihre Vorschriften anzupassen und neue Wege zur Integration digitaler Vermögenswerte in ihr Finanzsystem zu erkunden. Im Zuge dieser Entwicklung festigt die Stadt ihre strategische Position bei der Gestaltung der Zukunft von Kryptowährungen und Blockchain-Technologie. Hongkong gehört zu den Ländern, die von der aufkommenden digitalen Wirtschaft profitieren möchten und dabei stets Transparenz, Sicherheit und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften im Vordergrund stellen.