
Hongkong hat den ersten Spot-ETF von Solana genehmigt und damit die USA im Wettlauf um die Krypto-Regulierung überholt. SOL wird nun neben Bitcoin und Ethereum als Finanzanlage anerkannt.
Auf dem globalen Schachbrett der Kryptowährungen hat Hongkong gerade einen schnellen und entscheidenden Schritt vollzogen. Die Securities and Futures Commission (SFC) der Stadt hat grünes Licht gegeben für Solanas (SOL) erster offizieller börsengehandelter Fonds (ETF), das in ganz Asien am Spotmarkt notiert ist.
Die Einführung dieses neuen ETFs ist weit mehr als nur ein neues Finanzprodukt an der Börse. Für viele ist er ein starkes Signal im wachsenden Regulierungswettlauf zwischen Ost und West.
Solana ist am Spotmarkt in Hongkong notiert. Handeln Sie SOL auf Bit2Me.ChinaAMC bringt den ersten Solana-Spot-ETF der Region auf den Markt
Die Nachricht über Solanas ersten Spot-ETF in der Region, die ursprünglich von iNews Hong Kong Economic Times gemeldet wurde, bestätigt, dass der Vermögensverwaltungsriese ChinaAMC wird der Emittent dieses mit Spannung erwarteten Produkts sein. Während die Regulierungsbehörden in den Vereinigten Staaten weiterhin in einen vorübergehenden Shutdown und eine intensive und langwierige Debatte über die Rechtsnatur von Vermögenswerten wie Solana verwickelt sind, gibt Hongkong Gas.
In der Praxis bedeutet dies, dass Solana gerade in den exklusivsten Club der regulierten Finanzwelt Asiens eingeladen wurde, ein Privileg, das bisher nur Bitcoin und Ethereum genossen. Die Genehmigung bestätigt SOL als institutionelles Asset in einem der wichtigsten Finanzzentren der Welt.
Solana durchbricht Barrieren und stärkt seinen institutionellen Status
Die Notierung von Solana als dritter Krypto-Spot-ETF an der Hongkonger Börse ist bedeutsam. Für Anleger ist ein Spot-ETF der Goldstandard. Im Gegensatz zu Futures, die Preiskontrakte verfolgen, erfordert ein Spot-ETF vom Fondsmanager, in diesem Fall ChinaAMC, Kaufen und speichern Sie den Basiswert, also Solana-Münzen.
Spot-ETFs bieten dank ihrer Struktur eine direkte Exposition gegenüber dem Vermögenswert auf sichere und regulierte Weise, ohne dass sich der Anleger um digitale Geldbörsen, private Schlüssel oder Selbstverwahrung kümmern muss.
Nach Angaben der Börse wird der ChinaAMC Solana ETF unter dem Ticker 03460 mit Zählern in Renminbi (RMB) und US-Dollar (USD) notiert und soll den Handel aufnehmen, sobald die Oktober 27. Ebenso wird die Mindestinvestition für diesen Fonds zugänglich sein, gemäß der Informationen verfügbar, mit dem Ziel, sowohl Privat- als auch Großkapitalanlegern die Tür zu öffnen.
Mit Bit2Me erhalten Sie Zugriff auf Solana, den neuen institutionellen FavoritenÜberholt XRP im ETF-Rennen
Insgesamt verdeutlicht diese jüngste Markteinführung eine Ironie des Marktes. Solana, derzeit die sechstgrößte Kryptowährung nach Marktkapitalisierung, hat die ETF-Zulassung vor Ripple (XRP), der fünftgrößten Kryptowährung, erhalten.
Bis vor Kurzem stand XRP im Mittelpunkt eines viel beachteten, mehrjährigen Rechtsstreits mit der US-Börsenaufsicht SEC. Viele erwarteten, dass es die nächste Kryptowährung für Spot-ETFs sein würde, doch Hongkong entschied sich stattdessen für die Hochgeschwindigkeits-Smart-Contract-Plattform.
Für ChinaAMC, den Vermögensverwalter, der bereits die Verwaltung von Bitcoin- und Ethereum-Cash-ETFs in der Stadt leitet, stellt die Aufnahme von Solana in sein Portfolio eine natürliche und strategische Weiterentwicklung dar. Mit der Erweiterung seines Angebots an digitalen Vermögenswerten will das Unternehmen auf das wachsende Interesse von Institutionen und Investoren an neuen Möglichkeiten innerhalb des Krypto-Ökosystems reagieren.
SOL überholt XRP im ETF-Rennen. Handeln Sie noch heute damit.Der geopolitische Kampf um Krypto-Innovationen
Die Einführung eines neuen Krypto-ETFs offenbart eine wesentliche Divergenz zwischen der Regulierung in Asien und Nordamerika. Laut Analyst Sahil Thakur hat Hongkong in diesem Innovationswettbewerb die Nase vor den USA.
Während Washington nach einem vorübergehenden Regierungsstillstand aufgrund mangelnder Einigkeit über den Staatshaushalt weiterhin abwartet und die Entscheidung der Securities and Exchange Commission (SEC) über bestimmte börsengehandelte Fonds für Krypto-Assets verzögert, übernimmt Asien die Führung und treibt den Aufbau eines diversifizierten und regulierten Marktes für digitale Vermögenswerte voran.
Thakur betonte, dass die USA zwar zögern, Asien jedoch „Solana für Institutionen verpackt“.
Die Genehmigung des ersten börsengehandelten Fonds von SOL durch die Hongkonger Wertpapieraufsichtsbehörde ist kein Einzelfall. Sie ist Ausdruck der Entscheidung der Behörde, ihre Politik auf sich als globaler Maßstab für regulierte digitale Vermögenswerte positionieren. Die Strategie umfasst nicht nur Bitcoin, sondern auch Plattformen wie Ethereum und Solana und zielt darauf ab, die Finanzinfrastruktur zu diversifizieren und zu stärken.
Insgesamt stellt diese behördliche Zulassung von Solana einen Kontrapunkt zur aktuellen Stagnation im Westen dar und zeigt, dass andere Länder bereit sind, neue Technologien zu übernehmen und zu integrieren. Der Markt reagierte begeistert und interpretierte die Zulassung als Zeichen der Reife von Solana und festigte es als wesentliche Säule des Krypto-Ökosystems. Der SOL-Preis reagierte jedoch nicht und zeigte in den letzten Stunden eine leichte Korrektur.
Dennoch stellt die Öffnung des Hongkonger Marktes für SOL nicht nur einen Sieg für die Anleger dieser Kryptowährung dar, sondern zeigt auch, dass Asien bei der institutionellen Einführung digitaler Vermögenswerte eine Vorreiterrolle einnimmt.
Solana hat jetzt seinen Spot-ETF: Kaufen und verwalten Sie SOL auf Bit2Me.


