Fast drei Viertel der im Umlauf befindlichen Bitcoins blieben in diesem Jahr HODL

Fast drei Viertel der im Umlauf befindlichen Bitcoins blieben in diesem Jahr HODL

Daten von Glassnode haben ergeben, dass fast 75 % der im Umlauf befindlichen Bitcoins seit über sechs Monaten nicht mehr bewegt wurden. 

Laut Glassnode-Daten zum Bitcoin HODLing war das Angebot an Bitcoins auf dem Markt in diesem Jahr recht begrenzt. 

Nach Angaben des Blockchain-Analyseunternehmens wurden in den letzten sechs Monaten fast drei Viertel der auf dem Markt im Umlauf befindlichen Bitcoins nicht gehandelt, was darauf hindeutet, dass sich ein großer Teil der BTC-Inhaber für eine langfristige Anlagestrategie bei der führenden Kryptowährung entscheidet . 

Der Begriff HODL bezeichnet eine Anlagestrategie, die darin besteht, Vermögenswerte, in diesem Fall Bitcoin, langfristig zu halten. Dieses Phänomen spiegelt einen wachsenden Trend unter Anlegern wider, die zunehmend vom Zukunftspotenzial der marktführenden Kryptowährung überzeugt zu sein scheinen.

Anleger entscheiden sich dafür, ihre Bitcoins zu behalten

Anstatt zu verkaufen, scheinen sich Anleger laut der Grafik von Glassnode dafür zu entscheiden, ihre Bitcoins zu behalten. 

Die Daten des Unternehmens zeigen, dass der Anteil der Bitcoins, die mindestens sechs Monate lang inaktiv blieben, leicht gestiegen ist und von etwa 68 % im Jahr 2019 auf derzeit 74 % gestiegen ist. Diese kleine, aber wichtige Änderung deutet auf einen Akkumulationstrend bei Anlegern hin, die offenbar auf eine langfristige Wertsteigerung von Bitcoin wetten. 

Bitcoin HODL im letzten Jahrzehnt.
Bitcoin HODL im letzten Jahrzehnt.
Quelle: in Glassno

Das Stilllegen eines großen Teils des zirkulierenden Bitcoin-Angebots bedeutet, dass die für den Handel verfügbare Menge der führenden Kryptowährung erheblich geringer ist, was zu einem Preisanstieg führen könnte, wenn die Nachfrage weiter steigt.

Obwohl der Preis von Bitcoin im letzten Monat um mehr als 10 % gesunken ist und der aktuelle Preis bei etwa 60.000 US-Dollar liegt, spiegelt die Kryptowährung langfristig gesehen einen erheblichen Anstieg von 130 % in den letzten 12 Monaten wider. Dieses Marktverhalten spiegelt die Widerstandsfähigkeit von Bitcoin selbst in Zeiten der Volatilität wider, sodass eine Akkumulation durch langfristige Anleger ein Zeichen für das Vertrauen in die Zukunft der Kryptowährung sein kann.

Der Einfluss von Spot-ETFs auf den Aufstieg von Bitcoin HODLing

Die zunehmende Anhäufung von Bitcoin durch Spot-ETFs spielt in diesem Szenario der Erhaltung der Bitcoin-Bestände eine entscheidende Rolle. Bitcoin-ETFs, bei denen es sich um börsengehandelte Anlageinstrumente handelt, ermöglichen institutionellen und privaten Anlegern den Zugriff auf die Kryptowährung, ohne sie direkt besitzen zu müssen, was zu einem Anstieg der Nachfrage geführt hat. Wenn diese Fonds mehr Bitcoin erwerben, schrumpft die Menge der für den Handel verfügbaren Vermögenswerte weiter, was den Aufwärtsdruck auf die Preise verstärken könnte.

Laut Daten der Bitcoin Treasuries-Plattform akkumulierten Bitcoin-Spot-ETFs, die im Januar dieses Jahres in den Vereinigten Staaten eingeführt wurden, zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels insgesamt 880.883 BTC im Wert von mehr als 53.000 Milliarden US-Dollar. 

Zuflüsse zu Bitcoin-Spot-ETFs in den Vereinigten Staaten.
Zuflüsse zu Bitcoin-Spot-ETFs in den Vereinigten Staaten.
Quelle: Bitcoin-Staatsanleihen

Zusätzlich zur Zulassung von Spot-ETFs wies die Plattform CryptoQuant auf die Möglichkeit einer Kapitulation der Krypto-Miner hin, da die Gewinnmargen aus dem Betrieb in diesem Blockchain-Netzwerk in diesem Jahr bisher gesunken sind. Die Plattform weist darauf hin, dass Bergleute ihre Reserven möglicherweise noch verkaufen müssen, um die Betriebskosten zu decken. Dieser Verkauf könnte kurzfristig Druck auf den Preis von Bitcoin ausüben. Laut der berichtenIn der Vergangenheit fielen Ereignisse zur Kapitulation von Bergleuten mit lokalen Preistiefs während des Bitcoin-Bullenmarktes zusammen, was für ein gewisses Maß an Unsicherheit auf dem Markt sorgte.

Trotz dieser Bedenken deutet die Akkumulation von Bitcoin durch Spot-ETFs darauf hin, dass ein anhaltendes Interesse an dem digitalen Vermögenswert besteht. 

Dieses Interesse kommt nicht nur von Privatanlegern, sondern auch von Institutionen, die ihre Portfolios diversifizieren und langfristig vom Wertsteigerungspotenzial von Bitcoin profitieren möchten. Die Kombination aus begrenztem Angebot aufgrund von HODL und wachsender Anlegernachfrage nach ETFs könnte in Zukunft ein günstiges Umfeld für die Kryptowährung schaffen, vermuten Analysten. 

WICHTIG: Der Inhalt dieses Artikels dient nur zu Informationszwecken und in keinem Fall sollte das, was hier geschrieben wird, als Anlageberatung oder -empfehlung verstanden werden. Bit2Me News erinnert Sie daran, dass Sie sich vor einer Investition informieren und wissen sollten, wo Sie Ihr Geld anlegen und welche Vor- und Nachteile das System hat. Wir distanzieren uns von den Handlungen und Konsequenzen, die Unwissenheit mit sich bringen kann. Wenn Sie sich entscheiden, in diese oder eine andere Anlageklasse zu investieren, tragen Sie die alleinige Verantwortung für die Konsequenzen, die Ihre Entscheidungen und Handlungen haben können.