
Die National Bank of Georgia, die Zentralbank des Landes, hat Ripple unter einer Reihe von Kandidaten für die Entwicklung eines CBDC-Pilotprojekts unter Verwendung der XRP-Ledger-Technologie (XRPL) ausgewählt.
Das Unternehmen Ripple, das hinter der Ausgabe von XRP steht, war der Gewinner eines Auswahlverfahrens, an dem eine Reihe von Technologieunternehmen teilnahmen, um um die Möglichkeit zu konkurrieren, mit der Zentralbank bei der Entwicklung des Digital Lari-Projekts (GEL) zusammenzuarbeiten ), mit dem eine digitale Version bzw. eine CBDC-Währung des georgischen Lari geschaffen werden soll.
Natia Turnava, amtierende Gouverneurin der National Bank of Georgia, erklärte, dass die Bank das umfassende Wissen von Ripple als eines der führenden Netzwerke im grenzüberschreitenden Zahlungsverkehr nutzen werde, um ihr CBDC-Projekt zu fördern.
„Das Komitee hat Ripple aufgrund seiner technischen Exzellenz und der Erfahrung seines Teams ausgewählt.“, gab die Zentralbank in a an freigeben diese Woche herausgegeben.
Turnava erkannte Ripple als eines der am besten vorbereiteten Technologieunternehmen in der Blockchain-Branche an, um das Potenzial, die Vorteile und Risiken von CBDCs zu erkunden und den Eintritt seiner Zentralbank in das neue digitale Zeitalter zu beschleunigen.
Derzeit beteilige sich Ripple gemeinsam mit den Regierungen und Zentralbanken verschiedener Länder weltweit an fünf CBDC-Pilotprojekten, betonte Turnava.
Die CBDC-Pilotphase in Georgia beginnt
Die Georgia National Bank wird die Pilotphase des Lari-CBDC beginnen, indem sie die Leistungsfähigkeit der Plattform und Infrastruktur von Ripple nutzt.
Laut James Wallis, Vizepräsident für Zentralbankengagements bei Ripple, wird dieses Pilotprojekt der georgischen Bank den Weg ebnen, die Vorteile der Blockchain-Technologie eingehend zu erkunden, was es ihr ermöglichen wird, „transformative Fortschritte bei der Nutzung der Blockchain-Technologie“ zu erzielen Blockaden im öffentlichen und privaten Sektor.“
Der Schwerpunkt des Digital Lari-Pilotprojekts liegt auf der Bewertung der Anwendungsfälle und Anwendungen eines Einzelhandels-CBDC und der Messung der potenziellen Vorteile dieser digitalen Währung für den öffentlichen Sektor, Unternehmen und Einzelhandelsnutzer.
Andererseits betonte Ripple, dass seine CBDC-Technologie auf dem XRP Ledger (XRPL) basiert, was es der Bank in Georgia ermöglicht, eine digitale Währung auf energieeffiziente Weise zu erkunden.
Ende Mai dieses Jahres stellte Ripple seine Ripple CBDC-Plattform für die Entwicklung und Ausgabe von Zentralbankwährungen und Stablecoins vor und verdeutlichte damit das wachsende Interesse von Bank- und Finanzinstituten an der Erforschung der Vorteile, die diese Art von Währungen für eine beschleunigte Integration bieten können , erleichtern den Betrieb und optimieren grenzüberschreitende Zahlungen.
Kürzlich ernannte Ripple Lauren Belive, ehemalige Direktorin von Softbank, zur Leiterin der öffentlichen Ordnung mit dem Ziel, seine Regulierungsstrategie zu stärken und die Nutzung und Einführung von Blockchain-Technologie und digitalen Zahlungen auf der ganzen Welt weiter zu fördern.
Weiterlesen: Ripple ernennt die ehemalige Softbank-Direktorin Lauren Belive zur Leiterin der öffentlichen Ordnung