Innovation und Open Access: Die neue Ära der Videospiele an der Schnittstelle von IP und Web3

Widerspruch oder Synergie? Der kreative Konflikt zwischen geistigem Eigentum und Web3 in Videospielen

Die Konvergenz von geistigem Eigentum und Web3 stellt keineswegs einen Konflikt dar, sondern vielmehr eine Chance für Innovation und offenen Zugang, die traditionelle Grenzen in der Videospielbranche in Frage stellt.

Auf den ersten Blick mag die Kombination von geistigem Eigentum und Web3 in der Videospielbranche wie eine Antagonismus; Geistiges Eigentum basiert auf einer strengen Kontrolle und Lizenzierung von Vermögenswerten und Marken, während Web3 auf Dezentralisierung und erlaubnisfreiem Zugriff basiert.

Geistiges Eigentum ist im Wesentlichen schützt die Exklusivrechte von Urhebern und Marken, wodurch die Nutzung auf diejenigen beschränkt wird, die ausdrücklich eine Genehmigung einholen, und eine strukturierte und sichere Verwaltung einzigartiger Elemente wie Charaktere, Marken oder Sportligen gewährleistet wird. Auf der anderen Seite Web3 fördert den freien und ungefilterten Zugang zu digitalen Inhalten, indem disruptive Technologien wie Blockchain genutzt werden, um offene Erlebnisse zu schaffen, an denen jeder Benutzer teilnehmen kann, ohne dass eine zentrale Autorisierung erforderlich ist.

ETHEREUM AUF BIT2ME KAUFEN

Dieser scheinbare Widerspruch entsteht, weil die Nutzung geistigen Eigentums formelle und kontrollierte Lizenzen erfordert, was dem offenen und demokratischen Geist von Web3 zuwiderläuft. Doch Brancheninnovatoren wie Mythical Games sowie andere Spieleentwickler wie Ubisoft und Epic Games überbrücken die Kluft zwischen diesen beiden vermeintlich gegensätzlichen Welten und beweisen, dass nicht nur koexistieren können, aber sie können sich gegenseitig ergänzen, um innovative und zugängliche Spielerlebnisse.

Mythical Games: Ein Pionier in der Web3-IP-Integration

Mythical Games ist einer der Pioniere bei der Integration lizenzierten geistigen Eigentums in die Web3-Technologie und vereint die Tradition und Kontrolle des geistigen Eigentums mit den disruptiven Möglichkeiten der Blockchain. Durch strategische Partnerschaften mit großen Marken wie der NFL und bald auch der FIFA hat das Unternehmen Spiele wie NFL Rivals und FIFA Rivals entwickelt, die offizielle Lizenzen nutzen, um äußerst spannende Erlebnisse zu schaffen, die es Spielern ermöglichen, NFTs zu sammeln, zu handeln und zu verwalten, die echte Spieler und Teams in Blockchain-Umgebungen darstellen.

Das Unternehmen hat sich für einen Ansatz entschieden, der die Dualität des „erlaubnisbasierten“ Modells mit Berechtigungen und Lizenzen für die IP-Nutzung und der „erlaubnisfreien“ Philosophie für die Erstellung und den Zugriff auf Web3 kombiniert. Auf diese Weise kann es eine zugängliche und verfeinerte Benutzererfahrung bieten, um ein Massenpublikum anzusprechen, das über Blockchain-Technologie-Enthusiasten hinausgeht.

SOLANA (SOL) HIER KAUFEN

Mit diesen Projekten stärkt Mythical Games auch das Vertrauen der Inhaber geistigen Eigentums in Das Potenzial von Web3, die Videospielbranche neu zu erfinden, das in naher Zukunft eine stärkere Integration und Akzeptanz erwarten lässt.

Auch Ubisoft und Epic Games nutzen aktiv Blockchain- und Web3-Technologien für ihre Spiele und versuchen, ihr geistiges Eigentum (IP) mit der Freiheit und den Vorteilen der nächsten Internetgeneration zu kombinieren.

Ubisoft hat sein erstes Web3-Spiel namens Champions Tactics: Grimoria Chronicles, das die Oasys-Blockchain verwendet, um Spielern den Besitz und Handel ihrer digitalen Vermögenswerte, wie beispielsweise einzigartige Sammlerchampions, innerhalb eines dezentralen Ökosystems zu ermöglichen. Darüber hinaus unterhält das Unternehmen Partnerschaften mit Immutable, einer führenden Web3-Gaming-Plattform, um Spiele zu entwickeln, die es Spielern ermöglichen, einzigartige digitale Gegenstände und Vermögenswerte zu sammeln, zu handeln und anzupassen, wobei der Besitz in der realen Welt durch die Web3-Technologie gesichert ist.

Auch Epic Games zeigt Interesse an dieser Entwicklung und weist auf eine Zukunft hin, in der digitales Eigentum und Kreativität dank Web3 stärker demokratisiert werden.

UNVERÄNDERLICHER KAUF BEI BIT2ME

Förderung der Massenakzeptanz von Web3-Videospielen

Die strategische Integration etablierter geistiger Eigentumsrechte mit Web3-Technologien entwickelt sich zu einer Schlüsselkatalysator, um Blockchain-Gaming der breiten Masse zugänglich zu machen. Wie bereits erwähnt, kombiniert dieser Ansatz die sofortige Wiedererkennung beliebter Franchises mit den dezentralen Vorteilen von Web3 und schlägt so eine Brücke zwischen traditioneller Unterhaltung und neuen digitalen Wirtschaftsmodellen. Die Zusammenarbeit mit anerkannten IP-Eigentümern sorgt für Sichtbarkeit, Legitimität und eine emotionale Verbindung mit den Spielern und erleichtert die Migration der Benutzer von traditionellen Plattformen in Blockchain-basierte Umgebungen.

Ebenso gilt die Gestaltung einer „erlaubnisfreien“ Erfahrung, an der Benutzer problemlos teilnehmen können, ohne von Anfang an mit den technischen Komplikationen des Umgangs mit Kryptowährungen konfrontiert zu sein, als entscheidend für die Beseitigung von Reibungsverlusten, die Spieler, die mit der Technologie nicht vertraut sind, oft abschrecken. In diesem Zusammenhang betonte Jennifer Poulson von Immutable, dass „die zugrunde liegende Technologie [Blockchain] so eingeführt werden muss, dass die Spieler nicht einmal wissen, dass sie sie verwenden.“

Im Fall von Mythical Games demonstriert das Unternehmen die Stärke und das Potenzial dieser Fusion mit seiner NFL Rivals-Gaming-Plattform, die offizielle NFTs von NFL-lizenzierten Spielern und Teams verwendet. Dieser Titel erreichte Millionen von Downloads und bot den Fans eine neue Art, mit Ihrem Lieblingssport zu interagieren, wo digitale Assets dank der Blockchain die Plattform überschreiten. An diesem Punkt führt die Verwendung von NFTs, die unter offiziellen Lizenzen zertifiziert sind, um Vermögenswerte innerhalb des Spiels darzustellen, zu einer greifbarer und realer Wert in der digitalen Gaming-Wirtschaft, sodass Spieler einzigartige Gegenstände sicher besitzen und handeln können. Dadurch entsteht eine neue Dimension der Interaktivität und eine digitale Wirtschaft, die die Leidenschaft für Spiele und persönliche Investitionen fördert.

STEIGERN SIE IHRE CHANCEN – EINLADEN UND VERDIENEN

Die Zukunft des Gamings neu definieren

Und schließlich steht die Kombination von geistigem Eigentum mit Web3 im Gegensatz zu den Beschränkungen von Web2. Sie kehrt die Dynamik um, in der Urheber und Spieler keine tatsächlichen Rechte an ihren Inhalten haben und einem Unternehmen unbefristete Lizenzen erteilen, und zwar in eine Dynamik, in der sie tatsächliche Rechte an ihren Vermögenswerten besitzen, wie etwa Skins, Charaktere usw., die sie auf offenen Märkten wie OpenSea handeln können.

Kurz gesagt: Die Revolution der Web3-Videospiele basiert auf einem empfindlichen Gleichgewicht zwischen der Achtung des kulturellen und Marktwerts geistigen Eigentums und der Nutzung der Vorteile der Dezentralisierung und Zugänglichkeit, die die Blockchain-Technologie bietet. Plattformen wie Ubisoft, Epic Games und Mythical Games sind der lebende Beweis dafür, dass diese Synergie möglich ist und dass die Zukunft der Videospiele in dieser bereichernden Kombination liegt, die sowohl Technologiebegeisterte als auch Mainstream-Gamer ansprechen kann.


Die Investition in Kryptoassets unterliegt keinen umfassenden Regulierungen und ist aufgrund der hohen Volatilität möglicherweise nicht für Privatanleger geeignet. Zudem besteht das Risiko, den gesamten investierten Betrag zu verlieren.