FTX hat seinen Rückerstattungsplan gestartet und den 11. April für die nächste Runde festgelegt

Bitcoin
Bitcoin

FTX hat begonnen, Gläubiger mit Forderungen von bis zu 50.000 US-Dollar zu bezahlen, was einer geschätzten Gesamtsumme von 1.200 Milliarden US-Dollar entspricht. Die nächste Rückerstattungsrunde ist für den 11. April geplant und erweitert den Spielraum auf größere Beträge.

Am 18. Februar machte FTX einen wichtigen Schritt im Prozess der Rückzahlung an seine Gläubiger. Die Börse, die 2022 vor einem finanziellen Zusammenbruch stand, hat mit der Auszahlung der ersten Zahlungen für Forderungen von bis zu 50.000 US-Dollar begonnen. Dieser Prozess ist Teil eines umfassenderen Plans zur finanziellen Reorganisation und zielt darauf ab, den von der Insolvenz der bekannten Plattform Betroffenen ihre Gelder zurückzugeben.

Nach den jüngsten Berichten bis heute Von den ursprünglich geschätzten 800 Milliarden Dollar wurden rund 1.200 Millionen Dollar gezahlt. für diese erste Runde. Davon profitierten etwa 162.000 Konten, was 35 % der 460.000 Forderungen entspricht, die für eine Rückerstattung in Frage kommen. 

Darüber hinaus hat FTX den Termin für die nächste Zahlungsrunde festgelegt, die am 11. April 2025 stattfinden wird. Der Versicherungsschutz erstreckt sich nun auf Forderungen über 50.000 US-Dollar sowie auf Gläubiger mit kleineren Beträgen, die ihre Zahlung in dieser ersten Phase nicht erhalten haben.

Der Beginn dieser Rückzahlungen stellt einen bedeutenden Fortschritt bei der Schuldenbereinigung von FTX dar und weckt Erwartungen hinsichtlich der Marktstabilität. Um das Vertrauen der Anleger in den Sektor wiederherzustellen, ist die Effizienz dieses Prozesses von entscheidender Bedeutung. Darüber hinaus gehen mehrere Analysten davon aus, dass ein Großteil dieser Liquidität in den Kryptomarkt zurückkehren wird. 

Die erste Rückerstattungsrunde beginnt

Am 18. Februar begannen die Zahlungen an Gläubiger mit Forderungen bis zu 50.000 Dollar. FTX hat in Zusammenarbeit mit anderen Krypto-Marktplattformen die Verteilung dieser Gelder erleichtert, die einen jährlichen Zinssatz beinhalten, der die seit der Insolvenz der Börse im November 2022 vergangene Zeit und die entstandenen Unannehmlichkeiten für die Betroffenen kompensieren soll.

Bisher wurden rund 800 Millionen US-Dollar abgewickelt, wovon etwa 162.000-Konten

La Die zweite Auszahlungsrunde ist für den 11. April geplant. Die Verteilung soll am 30. Mai beginnen. In dieser Phase werde der Umfang laut Aussage der Börse erweitert und werde nun auch Forderungen über 50.000 US-Dollar sowie kleinere Forderungen einschließen, die aus verschiedenen Gründen, wie etwa der Nichterfüllung der Forderungsvoraussetzungen, in der ersten Runde nicht bearbeitet wurden. 

BEREITEN SIE IHR PORTEMONNAIE VOR

John Ray III, der aktuelle CEO von FTX und Planverwalter des FTX Recovery Trust, erklärte, dass dieser abgestufte Ansatz des Rückzahlungsplans darauf abziele, sicherzustellen, dass alle Gläubiger ihre fällige Zahlung auf geordnete und transparente Weise erhalten.

„Wir freuen uns, heute mit den ersten Ausschüttungen zu beginnen und den Zeitplan für unsere nächste Ausschüttung festzulegen“, kommentierte Ray III. 

Insgesamt sind die Erwartungen der Gläubiger hoch, insbesondere bei denjenigen mit höheren Außenständen, die diesen Schritt als einen Schritt in Richtung einer endgültigen Begleichung ihrer Forderungen betrachten.

Die Auswirkungen von FTX-Zahlungen

Der Beginn der Zahlungen und die Planung der nächsten Runden von FTX-Rückerstattungen haben im Allgemeinen eine Welle des Optimismus unter Kryptowährungsinvestoren und -nutzern ausgelöst. Die erwartete zusätzliche Liquidität könnte sich auf die Preisentwicklung wichtiger Kryptoassets wie Bitcoin und Ethereum auswirken, da die Gläubiger versuchen, zurückgewonnene Gelder wieder zu investieren.

Dieser Optimismus wurde jedoch am Dienstag durch die unmittelbaren Auswirkungen auf den Bitcoin-Preis gedämpft, der 93.400 $ erreichte, was die dem Kryptomarkt in kritischen Zeiten innewohnende Volatilität widerspiegelte. Wenige Stunden später erholte sich der Bitcoin-Preis und lag zum Zeitpunkt des Schreibens dieses Artikels bei über 95.000 $. 

Bitcoin (BTC)-Preis am 18. Februar, dem Tag, an dem FTX mit der Rückzahlung an seine Gläubiger begann.
Bitcoin (BTC)-Preis am 18. Februar, dem Tag, an dem FTX mit der Rückzahlung an seine Gläubiger begann.
Quelle: CoinMarketCap
Bitcoin kaufen

Trotz des vorübergehenden Absturzes des Bitcoin-Preises glauben viele in der Krypto-Community, dass diese Rückerstattungen der Beginn einer neuen Phase für Altcoins sein könnten. Analysten weisen darauf hin, dass ein erheblicher Teil dieser Milliarden, die FTX an seine Anleger zurückzahlt, erneut in den Markt fließen könnte, und zwar insbesondere in Altcoins oder in regulierte Instrumente wie Bitcoin und Ethereum-bezogene ETFs. 

Die Investition in Kryptoassets unterliegt keinen umfassenden Regulierungen und ist aufgrund der hohen Volatilität möglicherweise nicht für Privatanleger geeignet. Zudem besteht das Risiko, den gesamten investierten Betrag zu verlieren.