Fox führt sein Open-Source-Protokoll zur Inhaltsüberprüfung auf Polygon PoS ein

Fox startet Programm zur Inhaltsüberprüfung auf Polygon PoS

Die Medien- und Unterhaltungsbranche setzt weiterhin Blockchain-Technologie ein, um die Verwaltung und Verbreitung von Inhalten zu optimieren. 

Die Fox Corporation hat eine strategische Partnerschaft mit Polygon Labs angekündigt, um die offene Version ihres neuen Protokolls zur Inhalts- und Bildverifizierung auf Basis der Polygon PoS-Kette auf den Markt zu bringen. 

Das neue Protokoll namens Power Verify wird Unternehmen dabei helfen, Inhalte zu registrieren und Plattformen mit künstlicher Intelligenz (KI) sowie Verbrauchern Nutzungsrechte zu gewähren, um die Herkunft von Inhalten mithilfe innovativer Tools, die Transparenz und Sicherheit gewährleisten, einfach zu überprüfen. 

Mit diesem neuen offenen Verifizierungsprotokoll möchte Fox eine der größten Herausforderungen in der Medien- und Unterhaltungsbranche angehen und die Herkunft und Authentizität bestimmter Inhalte zuverlässig nachweisen. 

Das Unternehmen wies darauf hin, dass die Partnerschaft mit Polygon den Aufbau einer modernen und neuartigen digitalen Infrastruktur ermöglicht habe, die in der Lage sei, die Authentizität transparent nachzuweisen.

Sandeep Nailwal, Mitbegründer von Polygon, betont die Skalierbarkeit von Polygon PoS sowie die Transparenz und Unveränderlichkeit der Blockchain im Allgemeinen als wesentliche Elemente zur Schaffung leistungsstarker Tools, mit denen Verbraucher und Benutzer erkennen können, wann etwas durch künstliche Intelligenz generiert wurde und wann es von einem Unternehmen realer Medien stammt .

Ein offenes Protokoll zur Überprüfung von Inhalten

La öffentliche Beta-Version von Power Verify Open Source ist jetzt verfügbar. Es wurde am 9. Januar öffentlich eingeführt und ermöglicht Verlagen und Unternehmen die Registrierung von Inhalten zum Nachweis der Herkunft. In einem freigebenPolygon Labs betonte, dass das neue offene Inhaltsverifizierungsprotokoll von Fox von Verbrauchern verwendet werden kann, um Inhalte aus vertrauenswürdigen Quellen zu identifizieren. 

Power Verify wurde im August letzten Jahres eingeführt. Allerdings wurde der Code erst jetzt veröffentlicht als Open-Source- oder Open-Source-Software. Dies wird es den Benutzern und der Community selbst ermöglichen, zur Entwicklung, Verbesserung und Optimierung beizutragen, betonte er. 

„Jetzt ist das Protokoll Open Source, sodass die Öffentlichkeit Beiträge leisten und den Quellcode teilen kann.“, sagte Polygon Labs.

Power Verify basiert auf der Polygon PoS-Blockchain, einer hoch skalierbaren Blockchain, die schnelle, einfache und recht erschwingliche Transaktionen für jedermann ermöglicht.

Polygon, eine Brücke zu Web3

Das Polygon-Netzwerk diente als Brücke dazu Verbinden Sie traditionelle Unternehmen mit dem Web3, die nächste Generation des Internets, basierend auf Kryptowährungen, Blockchain und anderen neuen Technologien. 

Nicht nur das Mediennetzwerk Fox hat sich über Polygon der Welt der Blockchain und Web3 genähert. Das gilt auch für andere globale Unternehmen und Konzerne wie The Disney Company, Starbucks, Associated Press, Mercedes-Benz, Dolce & Gabbana, JPMorgan und mehrere andere Unternehmen aus verschiedenen Branchen. 

Weiterlesen: Lugano integriert Polygon PoS in seine lokale Zahlungsanwendung