Der IWF schlägt vor, dass Nigeria den Austausch von Kryptowährungen reguliert

Der IWF schlägt Nigeria den Handel mit Kryptowährungen vor

Der Internationale Währungsfonds (IWF), der El Salvador vor den möglichen Risiken der Einführung von Bitcoin gewarnt hat, erkennt das Potenzial von Kryptowährungen zur Stärkung des aktuellen Finanzsystems Nigerias.

In einem kürzlich vom IWF veröffentlichten Bericht schlägt die Organisation vor, dass die Integration von Kryptowährungen eine strategische Maßnahme sein könnte, um Nigerias Position auf dem wachsenden afrikanischen Kryptowährungsmarkt zu sichern.

Die Empfehlung, dass globale Kryptowährungs-Handelsplattformen Registrieren Sie sich und operieren Sie in Nigeria nach denselben Regulierungsstandards, die für traditionelle Marktbanken, Institutionen und Finanzintermediäre geltenweist auf die Bemühungen hin, den Finanzmarkt zu stabilisieren und internationale Investitionen ins Land zu locken.

Darüber hinaus der IWF betonen die Bedeutung einer wirksamen Regulierung des Kryptomarktes, um die Risiken zu mindern, die üblicherweise mit Kryptoasset-Transaktionen verbunden sind, wie etwa Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung (AML/CFT). Dieser Regulierungsansatz könnte die Überweisungsmechanismen verbessern und illegale Finanzströme verringern und so zu einer transparenteren und effizienteren Wirtschaft in Nigeria beitragen.

Nigeria versucht, seinen Finanzmarkt zu stabilisieren

Die Diskrepanzen in der Zahlungsbilanz Nigerias, insbesondere bei den Nettofehlern und Auslassungen (NEO), spiegeln die Komplexität der Finanztransaktionen in der Neuzeit wider. Zu diesen Unterschieden hat der zunehmende Einsatz von Kryptoassets für grenzüberschreitende Transaktionen beigetragen, die häufig nicht von herkömmlichen Bankensystemen erfasst werden können.

Obwohl die Situation im Jahr 2020 positiv war, deuten vorläufige Daten für 2023 auf einen deutlich negativen Trend hin, mit einem Defizit von etwa 7.500 Milliarden US-Dollar, was 2 % des nigerianischen BIP entspricht. Dieses Phänomen hat Institutionen wie den IWF dazu veranlasst, Nigeria zu empfehlen, globale Kryptowährungsbörsen zu autorisieren, um diese makroökonomischen Herausforderungen anzugehen, für mehr Stabilität zu sorgen und globale Investitionen anzuziehen.

„Die Mitarbeiter empfehlen, dass globale Handelsplattformen für Kryptowährungen sich in Nigeria registrieren und eine Lizenz erhalten und denselben regulatorischen Anforderungen unterliegen, die auch für Finanzintermediäre gelten“, heißt es in der Erklärung. berichten des IWF.

Die Regulierung und Lizenzierung von Kryptowährungsbörsen könnte laut IWF zu Helfen Sie Nigeria dabei, ausländisches Kapital anzuziehen, unterstützen Sie die Stabilisierung der Finanzmärkte und verbessern Sie die Überweisungsmechanismen, ein entscheidender Faktor in der Wirtschaft des Landes, aufgrund der erheblichen nigerianischen Auswanderung.

Schutz der Landeswährung Naira

Die jüngste Haltung des Internationalen Währungsfonds (IWF) zur Unterstützung der Einführung von Kryptowährungen in Nigeria stellt einen bedeutenden Wendepunkt in der Wirtschaftspolitik des Landes dar. Vor dem Hintergrund wachsender makroökonomischer Herausforderungen wie Währungsinstabilität und Inflation sei die Empfehlung des IWF an Nigeria, globale Kryptowährungsbörsen zu genehmigen, zeitgemäß, sagen Experten. Auf diese Weise kann das Land diese Probleme angehen und neue Investitionen anziehen, die sein Wachstum fördern.

Darüber hinaus zielt die vom IWF vorgeschlagene Maßnahme nicht nur darauf ab, Transaktionsprozesse in Nigeria zu stabilisieren, sondern auch die digitale Finanzverwaltung zu verbessern, illegale Finanzströme zu reduzieren und potenzielle Risiken im Zusammenhang mit Kryptowährungstransaktionen zu mindern.

Trotz der jüngsten Empfehlungen des IWF verfolgt die nigerianische Börsenaufsichtsbehörde (SEC) jedoch eine strengere Regulierungspolitik gegenüber der Krypto-Asset-Branche und bereitet sich darauf vor, den P2P-Handel ihrer Landeswährung, dem Naira, an Krypto-Asset-Börsen zu verbieten.

Emomotimi Agama, Generaldirektor der nigerianischen SEC, wies darauf hin, dass dieses Verbot dazu dienen soll, die Naira vor möglichen Manipulationen zu schützen, die sich auf ihren Tauschwert auswirken. Obwohl die Umsetzung eines solchen Verbots von Branchenbefürwortern als nahezu unmöglich angesehen wurde, treibt die SEC einen neuen Regulierungsrahmen voran, der die Landschaft des Kryptowährungshandels im Land verändern könnte. Diese Maßnahmen spiegeln das Bemühen wider, Finanzinnovationen mit dem Schutz der wirtschaftlichen Stabilität und der Integrität des Finanzsystems in Einklang zu bringen.

Die vom IWF unterstützte Einführung von Kryptowährungen in Nigeria, gepaart mit einer sorgfältigen Regulierung durch die SEC des Landes, könnte Nigeria als Marktführer auf dem Kryptowährungsmarkt auf dem Kontinent positionieren und gleichzeitig sicherstellen, dass mögliche Risiken im Zusammenhang mit der Nutzung dieser digitalen Vermögenswerte gemindert werden .

Im vierten Quartal 2023 hob Chainalysis Nigeria als eines der Länder mit dem größten Bevölkerungsbewusstsein für das Potenzial von Kryptowährungen hervor, während die Zentralbank des Landes ein Gesetz aufgehoben das es Geschäftsbanken und Finanzinstituten untersagte, mit Krypto-Asset-Plattformen zu interagieren. Letzteres, um einen günstigeren Markt für die verantwortungsvolle Entwicklung und das Wachstum der Innovationen zu schaffen, die die Kryptoindustrie begleiten.

Weiterlesen: VanEck startet eine Plattform für die Tokenisierung und Verwaltung von Vermögenswerten wie NFTs