Bitcoin- und Ethereum-ETFs debütieren am 30. April in Hongkong

Nächste Woche debütieren Bitcoin- und Ethereum-ETFs in Hongkong

Laut Bloomberg hat die Hong Kong Monetary Authority (HKMA) die Notierung von Bitcoin- und Ethereum-ETFs am Markt genehmigt.

Das auf Finanzberatung und Aktienmärkte spezialisierte Unternehmen berichtete, dass die Einführung der neuen börsengehandelten Investmentfonds, sowohl für Bitcoin als auch für Ethereum, nächste Woche in Hongkong stattfinden wird.

Zu diesem Zeitpunkt hat die HKMA keine weiteren Einzelheiten hierzu bekannt gegeben. Wie Bloomberg jedoch bestätigte, sind mehrere Personen mit der Angelegenheit vertraut sie versichern dass die Regulierungsbehörde bereit ist, in die Fußstapfen der United States Securities and Exchange Commission (SEC) zu treten und grünes Licht für börsengehandelte Kryptoasset-Spotfonds zu geben, die Sie werden am 30. April mit dem Handel an der Börse beginnen.

Seit 2022 strebt Hongkong danach, ein Finanzzentrum für digitale Vermögenswerte zu werden. Daher haben die Regulierungsbehörden in Hongkong trotz Chinas Verbot dieser Vermögenswerte die Vorschriften der Region geändert, um einen klareren Rahmen für Investoren und Nutzer von Krypto-Vermögenswerten zu schaffen.

Ebenso hat Hongkong die Zusammenarbeit mit Kryptowährungsunternehmen gefördert. All dies, um sich als globales Kryptozentrum zu positionieren.

Eine Möglichkeit für chinesische Investoren, am Bitcoin- und Ethereum-Markt teilzunehmen

Wie diese Medien berichten, gehören die in Hongkong zugelassenen Fondsemittenten, ihren Anlegern direkten Zugang zu den wichtigsten Kryptowährungen auf dem Markt, Bitcoin und Ethereum, zu bieten, zu den größten Administratoren in China.

Mitte dieses Monats wurde bekannt gegeben, dass Harvest Fund und Southern Fund die behördliche Genehmigung erhalten haben, Investitionen in Bitcoin und Ethereum über ETFs anzubieten. Insbesondere wurde hervorgehoben, dass Tochtergesellschaften beider chinesischer Institutionen in Hongkong Bitcoin- und Ether-Spot-Investmentfonds entwickeln, um ihren Anlegern neue Möglichkeiten in der Kryptowirtschaft und der alternativen Vermögensallokation zu bieten.

Experten gehen davon aus, dass die Genehmigung und Auflegung dieser Investmentfonds den Weg freimachen könnte Milliarden von Dollar aus dem asiatischen Markt im Krypto-Ökosystem, aufgrund der Möglichkeit, den massiven Zustrom von Investoren nach China zu erleichtern.

James Seyffart, ETF-Analyst bei Bloomberg, berichtete, dass die Gebühren für die neuen Bitcoin- und Ethereum-ETFs, die in Hongkong notiert werden, betragen werden 0,30%.

Ein globaler Hub für Innovationen im Bereich digitaler Assets

Mit der Auflegung dieser Investmentfonds wird auch Hongkong zu einem Wirtschaftsstandort die erste Stadt in Asien, die Kryptowährungs-Spot-ETFs anbietet, eine Tatsache, die seinen Status als Drehscheibe für digitale Vermögenswerte zweifellos weiter stärkt.

Im vergangenen November hatte die Hongkonger Finanzbehörde erklärt, sie sei offen für die Notierung von Bitcoin- und Ethereum-ETFs, und später, im März, betonte sie ihre Bereitschaft, das Rücknahmemodell in Form von Sachleistungen in diesen Investmentfonds zu akzeptieren. Dieses Modell ermöglicht es Anlegern, die zugrunde liegenden Vermögenswerte des Fonds direkt in Bitcoin und Ether gegen die Anteile des Fonds einzutauschen und umgekehrt.

Weiterlesen: Hongkong entwickelt sich zum asiatischen Marktführer im Bereich der Kryptowährungen