ENS wird .box starten, um Web3-Domänen mit Web2-Browsern zu integrieren

ENS wird .box starten, um Web3-Domänen mit Web2-Browsern zu integrieren

Ethereum Name Services (ENS) wird den .box-Domainnamen integrieren, der mit herkömmlichen Webbrowsern kompatibel ist. 

Das dezentrale Domänenprotokoll von Ethereum, Ethereum Name Services (ENS), wird Benutzer des Blockchain-Netzwerks über den Domänennamen .box an herkömmliche Webbrowser weiterleiten, der im September dieses Jahres in Zusammenarbeit mit dem Unternehmen MyBox der Öffentlichkeit zugänglich gemacht wird.

Nick Johnson, Gründer und Hauptentwickler von ENS, sagte auf Twitter, dass .box der erste Top-Level-Domain-Name (TLD) sein wird, der wie ENS in einem Blockchain-nativen Domain Name System (DNS) weitergeleitet werden kann.

Quelle: Twitter

Dezentrale Web3-Domänennamen auf Web2

Durch die Integration des .box-Domainnamens in die Ethereum Name Services können Benutzer des Protokolls dezentrale Websites erstellen und den Zugriff darauf erleichtern. Verwendung desselben Domainnamens sowohl im Web mit Blockchain-Technologie, bekannt als Web3, als auch im traditionellen Web, bekannt als Web2. 

Ebenso können ENS-Benutzer .box sowohl für traditionelle Webdienste wie Profile und E-Mail als auch für Web3-Dienste wie Wallets, dezentrale Messaging-Protokolle und auch zum Speichern von Informationen über digitale Identität verwenden. 

Dezentrale Web3-Domänennamen, die auf Web2 funktionieren
Dezentrale Web3-Domänennamen, die auf Web2 funktionieren

Mit dieser Integration möchten ENS-Entwickler eine Brücke zwischen Web2 und Web3 schaffen, um die Nutzung und Einführung dezentraler Dienste und des Ethereum-Netzwerks zu erleichtern und einen innovativen Verbindungspunkt zwischen der Blockchain und herkömmlichen Webbrowsern bereitzustellen. 

Johnson betonte, dass die neue dezentrale Webdomäne dazu dienen wird dezentrale Anwendungsfälle einem breiteren Publikum zugänglich zu machen.

2,8 Millionen dezentrale Domainnamen

Ethereum Name Services ist eines der beliebtesten dezentralen Domain-Name-Systeme im Krypto-/Blockchain-Ökosystem. Dabei handelt es sich um ein Protokoll, das es ermöglicht, Ethereum-Adressen und anderen Ressourcen wie Smart Contracts für Menschen lesbare Namen zuzuweisen, um deren Zugriff, Nutzung und Integration mit anderen Diensten zu erleichtern. 

Derzeit hat ENS dies bereits getan 2,8 Millionen dezentrale Domainnamen erstellt seit seiner Einführung. 

Das Protokoll hatte in diesem Jahr einige sehr interessante Wachstumsmonate. Die neuesten von den Entwicklern auf Twitter veröffentlichten Statistiken vom April zeigen, dass in diesem Monat 27.000 neue .eth-Datensätze in ENS erstellt wurden. Darüber hinaus verzeichnete das Protokoll einen Umsatz von 1,7 Millionen US-Dollar und stellte mit insgesamt 3.001 Registrierungen einen neuen Rekord bei der Avatar-Registrierung auf. 

Weiterlesen: Puma verkauft seinen Namen als NFT nach der Registrierung beim Ethereum Name Service