Die Nutzung und Nachfrage von Kryptowährungen nimmt in der Eurozone zu, sagt die EZB

Tägliche Zusammenfassung der Neuigkeiten aus der Kryptowelt, damit Sie immer über die neuesten Nachrichten informiert sind

Die Nutzung und Nachfrage von Kryptowährungen nimmt in der Eurozone zu, sagt die EZB

Die Europäische Zentralbank gibt an, dass trotz der Risiken die Nutzung und Nachfrage europäischer Anleger nach Kryptowährungen zunimmt. Dies ‌und‌mehr‌Neuigkeiten‌in‌dieser‌praktischen‌Zusammenfassung‌täglich‌damit‌Sie‌immer‌über‌die‌Ereignisse‌‌informiert‌ ‌kürzlich‌ ‌die‌ ‌innerhalb‌ ‌der‌ ‌Kryptowelt‌ geschehen.‌ ‌

Einführung von Bitcoin und Blockchain

📍‌Nach Angaben der Europäischen Zentralbank besitzen 10 % der Europäer Kryptowährungen. In einem aktuellen Bericht stellte die Europäische Zentralbank, die höchste Finanzbehörde der Eurozone, fest, dass trotz der Risiken, die Kryptowährungen und digitale Vermögenswerte mit sich bringen, deren Nachfrage und Akzeptanz in der Region zugenommen hat.

Wie die Zentralbank erklärte, Etwa 10 % der europäischen Haushalte besitzen Kryptowährungen oder hatten irgendwann einmal Zugriff auf diese digitalen Assets. Das Unternehmen hat dies auch zur Kenntnis genommen Kleinanleger mit weniger als 5.000 Euro dominieren die Anlegerbasis der Krypto-Assets in der Region. Er 6 % der Kryptowährungsinvestoren besitzen mehr als 30.000 Euro an Krypto-Assets, stellte die Bank in ihrem Bericht fest. 

Ebenso führte die Europäische Zentralbank die aktuelle Nachfrage nach Kryptowährungen vor allem auf die Gewinnmöglichkeiten zurück, die sie ihren Inhabern bieten, und auf die Möglichkeit, ihre Portfolios mit alternativen Vermögenswerten zu diversifizieren. Darüber hinaus wies die Bank darauf hin, dass die Fähigkeit von Kryptowährungen, sofortige und grenzüberschreitende Zahlungen zu erleichtern, ein weiteres Merkmal sei, das zu ihrer Einführung in der Eurozone geführt habe. 

Obwohl die EZB ihre Verwendung anerkennt, ist sie jedoch der Ansicht, dass Kryptowährungen keinen intrinsischen wirtschaftlichen Wert haben, und weist darauf hin, dass sie zur Finanzierung illegaler Aktivitäten verwendet werden können. All dies mache Kryptoassets zu Hochrisikoinstrumenten, sagte er. 

📍‌Die Stadt Cuenca in Ecuador eröffnet einen Geldautomaten für Kryptowährungen. Die Akzeptanz von Bitcoin und Kryptowährungen in lateinamerikanischen Ländern nimmt weiter zu. Jetzt bringt die im Süden Ecuadors gelegene Stadt Cuenca einen ihrer ersten Kryptowährungs-Geldautomaten auf den Markt, der ihren Bewohnern den Zugang zu dieser wichtigen technologischen und finanziellen Innovation erleichtern soll. 

Der neue Krypto-Geldautomat in Ecuador wurde am Wochenende im Gewerbegebiet La Cigale installiert. Von diesem Geldautomaten aus können Stadtbewohner auf Bitcoin und andere Krypto-Assets wie Litecoin, Dogecoin und Dash zugreifen. 

Kryptowährungen und Stablecoins

📍‌Do Kwon warnt vor der „verzweifelten“ Verbrennung von LUNA-Tokens. Der Erfinder der Terra-Blockchain, Do Kwon, warnt LUNA-Inhaber, dass die derzeitige Token-Verbrennung eine schlechte Idee sei, da sie auf verzweifelte Weise durchgeführt werde. 

Laut Kwon ist es keine gute Idee, LUNA verzweifelt in die aktuelle Brennrichtung zu schicken. „Es passiert nichts, außer dass man seine Token verliert“, sagte der Gründer der Blockchain auf seinem Twitter-Account.

Miner und Knotenvalidatoren

📍‌Der Einsatz von Ethereum 2.0 übersteigt 13 Millionen ETH. Zum Zeitpunkt der Drucklegung hat der Ether-Einsatz in der Ethereum 2.0 Beacon Chain die 13-Millionen-ETH-Marke überschritten, was einem Wert von mehr als 26.150 Milliarden US-Dollar entspricht. 

Das Ethereum 2.0-Launchpad, Ethereum-Launchpad, zeigt, dass die bisher insgesamt eingesetzte ETH erreicht hat 13.053.304 ETH, mit insgesamt 389.297 aktiven Validatoren im Netzwerk.

Innovation, Entwicklung und Technologie 

📍‌Uniswap, der führende DEX der Kryptoindustrie, kommt auf die Blockchains Gnosis und Moonbeam. Im Rahmen seiner Expansions- und Wachstumsstrategie wird das dezentrale Börsenprotokoll (DEX) und das automatisierte Market Maker-Protokoll (AMM) Uniswap auf zwei neuen Blockchains implementiert. 

Auf dem offiziellen Uniswap Labs-Konto berichteten die Protokollentwickler über den Expansionsplan und gaben an, dass die Implementierung von Uniswap auf den Gnosis- und Moonbeam-Blockchains der Vorschlag sei. für Regierungsführung gestimmt des Protokolls und dass es von den Entwicklern in den entsprechenden Netzwerken eingesetzt wird. 

Mit diesen beiden neuen Implementierungen möchte Uniswap ein führendes Multi-Chain-Protokoll in der Blockchain-Welt werden. 

Weiterlesen: eBay hat die erste NFT-Sammlung für jedermann erstellt