Durch die Integration einer Führungskraft von Microsoft in das Enjin-Blockchain-Entwicklungsteam soll der Unternehmenssektor angezogen und ermutigt werden, in diese vielversprechende und lukrative Branche zu investieren.
Enjin integra a Alex Solomon, ehemaliger Marketingdirektor von Microsoft in Westeuropa, in sein Arbeitsteam. Solomon wird als CEO von Business Platforms bei Enjin fungieren, mit dem Ziel, die Geschäftsentwicklung und Investitionen voranzutreiben und mehr potenzielle Akteure in diesem Sektor für die Spiele- und Anwendungsbranche zu gewinnen Blockchain was Enjin anführt.
Als Director of Business Platforms muss Solomon eine Reihe überzeugender Produkte entwickeln, die die Aufmerksamkeit und das Interesse verschiedener Unternehmen, Unternehmen und Organisationen wecken und sie durch ein vorlagenbasiertes Erlebnis dazu motivieren, ihre eigenen Token zu erstellen und auszugeben. Diese Initiative wird eine größere Anzahl von Kunden anziehen und darüber hinaus die Bindung, Akquise und Beteiligung an seinen innovativen Projekten verbessern.
Enjin ist ein Blockchain-Netzwerk, das ein großes Team talentierter Entwickler von Spielen, Anwendungen und anderen bahnbrechenden Projekten der Branche integriert, die Unternehmen dazu ermutigen, eine Zukunftsvision und Entwicklung für den Aufbau einer besseren und effizienteren Welt aufrechtzuerhalten.
Es könnte Sie interessieren: Bancor Liquidity Protocol kündigt die Einführung von Enjin Craft auf Bancor V2 an
Die Beziehung zwischen Microsoft und Enjin
Zuvor war Solomon für die Entwicklung des Projekts namens verantwortlich Azur-Helden von Microsoft, das es der Azure-Entwicklergemeinschaft ermöglicht, seltene, originelle, einzigartige und öffentlich sichtbare Belohnungen durch Blockchain-basierte digitale Sammlerstücke zu erhalten, was eine tiefe Anerkennung ihrer Bemühungen und Arbeit darstellt und sie motiviert, die Entwicklung in Azure fortzusetzen. Diese 2019 entwickelte und von Alex Solomon geleitete Initiative wurde in Zusammenarbeit mit Enjin durchgeführt und basiert auf der Ausgabe von nicht fungiblen und nicht fungiblen Token (NFT), die auf der Blockchain erstellt werden. Ethereum.
Solomon erklärte, dass die Gelegenheit, dem Führungsteam von Enjin beizutreten, um bei der Entwicklung einer umfassenden Unternehmensvision für das Unternehmen zu helfen und dazu beizutragen, einen „aufregenden und natürlichen“ Sprung in seiner umfangreichen Karriere und Erfahrung als Microsoft-Führungskraft darstellt. Diese neue Chance bietet Ihnen nun eine Reihe neuer Herausforderungen, die Ihnen dabei helfen werden, sich beruflich weiterzuentwickeln.
Aufwertung von mehr als 50 %
Die Allianz zwischen Microsoft und Enjin ist eine Reaktion auf eine leistungsstarke Marketingstrategie, die sowohl dem Unternehmen als auch Enjin mehr Sichtbarkeit verschafft. Zum Zeitpunkt der Ankündigung seiner Zusammenarbeit als Microsoft Azure verzeichnete das Unternehmen ein Wachstum seines Tokens um mehr als 50 % und eine Steigerung seiner Marktkapitalisierung mehr als 60 Millionen Dollar an nur einem Tag.
Über Enjin
Enjin ist ein Blockchain-basiertes Projekt, das sich auf die Schaffung und Entwicklung eines Kryptowährungs-Ökosystems basierend auf digitalen Online-Spielen konzentriert. Diese Plattform beherbergt mehr als 20 Millionen Nutzer und erfreut sich in der Gesellschaft von Tag zu Tag größerer Beliebtheit, dank ihrer Fähigkeit, durch engagierte Communities eine Plattform für die Entwicklung verschiedener Produkte und Tools anzubieten. Enjin ermöglicht die Erstellung verschiedener Anwendungen über sein eigenes Content-Management-System (CMS) und seinen Website-Builder. Diese Tools geben jedem die Möglichkeit, wirklich innovative Produkte zu entwerfen und zu erstellen, unabhängig von seinen Kenntnissen und Erfahrungen im Bereich Codierung und Blockchain.
Weiterlesen: EnjinCraft, ein neues Plugin, mit dem Sie Blockchain in Minecraft integrieren können