Dogs kündigt seine Roadmap für 2025 an: Spiele, Belohnungen und Erweiterung des Web3-Ökosystems

Dogs kündigt seine Roadmap für 2025 an: Spiele, Belohnungen und Erweiterung des Web3-Ökosystems

Die Entwickler des DOGS-Memecoins haben ihre ehrgeizige Roadmap für 2025 bekannt gegeben, die sich auf die Erweiterung ihres Web3-Ökosystems konzentriert. 

Dogs, das zu den Top 30 Memecoins auf dem Markt zählt, sorgt für Gesprächsstoff. Kürzlich haben die Entwickler eine neue und ehrgeizige Roadmap für das erste Halbjahr 2025 vorgestellt, die verspricht, das Web3-Ökosystem mit einer Kombination aus Themenspielen, Belohnungsprogrammen und einem starken Engagement für Wohltätigkeit und Community-Wachstum zu revolutionieren.

Die Ankündigung, die über das offizielle X-Konto erfolgte, hat in der Krypto-Community, insbesondere bei Projektbegeisterten, für Aufsehen gesorgt. 

Auf dem Weg zur Weiterentwicklung Ihres digitalen Ökosystems

Seit seiner Einführung hat DOGS versucht, sich von anderen Memecoins abzuheben, indem es seinen Benutzern zusätzlich zu seinem nativen Token ein umfassendes Erlebnis bietet. Die Roadmap 2025 bekräftigt diese Vision und konzentriert sich auf vier Hauptpfeiler: Spiele, Belohnungen, Wohltätigkeit und Gemeinschaft.

HUNDE-Spiele: Spielen, verdienen und erhöhen

Einer der Höhepunkte der neuen Roadmap ist die Einführung von Themenspielen in Ihre App. Benutzer können an interaktiven Erlebnissen teilnehmen, bei denen sie nicht nur Spaß haben, sondern auch Punkte sammeln können, die in Prämien umgewandelt werden.

Diese Spiele dienen nicht nur der Unterhaltung, sondern sollen auch die Nutzung des DOGS-Tokens fördern. Spieler können ihre Token verwenden, um Verbesserungen im Spiel zu erhalten, wie zum Beispiel Power-Ups oder Premium-Upgrades. Darüber hinaus werden monatliche Wettbewerbe mit Preisen im nativen Token des Projekts und exklusiven Gegenständen für die besten Spieler organisiert.

DOGS Pass: Ein exklusives Mitgliedschaftsprogramm

Eine weitere Neuheit in der Projekt-Roadmap ist die Einführung des DOGS Pass, ein auf SBT (Soulbound Tokens) basierendes Partnerprogramm, das Inhabern dieses digitalen Assets exklusive Vorteile bietet. Zu diesen Vorteilen gehören der frühzeitige Zugriff auf neue Funktionen und Betaversionen der App, Einladungen zu exklusiven Community-Events und privaten Chats sowie eine stärkere Einbindung in wichtige Projektentscheidungen.

Mit diesem Programm möchte das Entwicklungsteam hinter Dogs nicht nur die engagiertesten Benutzer belohnen, sondern auch die Verbindung zwischen Entwicklern und der Krypto-Community stärken.

DOGS Charity: Wirkung mit Transparenz

Die Dogs-Entwickler verstärken ihr Engagement für wohltätige Zwecke, daher enthält ihre Roadmap für 2025 ein Programm, mit dem Benutzer dies tun können Spenden Sie an geprüfte Wohltätigkeitsorganisationen, mit detaillierten Berichten über die Verwendung der Mittel. All dies über die Projektanwendung auf Telegram. 

Der Roadmap zufolge wird außerdem ein Förderprogramm für gemeinschaftliche und gemeinnützige Projekte gestartet, das es den Nutzern ermöglicht, Initiativen vorzuschlagen und zu unterstützen, die einen positiven Einfluss auf die Welt haben.

DOGS-Gemeinschaften: Die Kraft lokaler Verbindungen

Das Community-Wachstum ist ein weiterer Schwerpunkt der Roadmap. Benutzer werden dazu in der Lage sein Registrieren Sie Ihre lokalen Gemeinden und erhalten Sie den offiziellen Status innerhalb des DOGS-Ökosystems. 

Der Roadmap zufolge werden diese Gemeinden Zugang zu Geldern haben, um Aktivitäten und Veranstaltungen zu organisieren und so die weltweite Ausweitung des Projekts zu fördern.

Förderung von Innovation und Nutzen über Spekulation hinaus

Ihre Roadmap für die ersten beiden Quartale dieses Jahres konzentriert sich nicht nur auf die Unterhaltung der Token-Inhaber, sondern auch auf die Schaffung eines nachhaltigen und zielgerichteten Ökosystems. Zu den interessantesten Entwicklungen zur Sicherung des Ausbaus des digitalen Ökosystems gehört daher die Integration von NFTs in Form von Stickern für Telegram, die auf Plattformen wie GetGems gesammelt und verkauft werden können.

Darüber hinaus wird der DOGS-Token seinen Nutzen erweitern und es Benutzern ermöglichen, sowohl online als auch in physischen Partnerbetrieben einzukaufen sowie ihn gegen Geschenkkarten und Reisereservierungen einzulösen, heißt es in der Roadmap. 

Andererseits bereiten sich die Projektentwickler auf die Organisation vor Hackathons und Innovationslabore mit dem Ziel, die Entwicklung neuer Anwendungen und Dienste innerhalb des Ökosystems zu fördern. Ebenso versuchen die Entwickler, die Präsenz des Projekts in Web2-Bereichen zu erweitern, um das DOGS-Erlebnis einem breiteren Publikum zugänglich zu machen.

Damit möchte Dogs zeigen, dass Memecoins weit mehr als nur ein virales Phänomen sein können. Ihre innovative und gemeinschaftsorientierte Roadmap legt den Grundstein für eine vielversprechende Zukunft für Hunde im Web3-Ökosystem.

WICHTIG: Der Inhalt dieses Artikels dient nur zu Informationszwecken und in keinem Fall sollte das, was hier geschrieben wird, als Anlageberatung oder -empfehlung verstanden werden. Bit2Me News erinnert Sie daran, dass Sie sich vor einer Investition informieren und wissen sollten, wo Sie Ihr Geld anlegen und welche Vor- und Nachteile das System hat. Wir distanzieren uns von den Handlungen und Konsequenzen, die Unwissenheit mit sich bringen kann. Wenn Sie sich entscheiden, in diese oder eine andere Anlageklasse zu investieren, tragen Sie die alleinige Verantwortung für die Konsequenzen, die Ihre Entscheidungen und Handlungen haben können.