Blockchain-Entwickler bleiben hinsichtlich der Zukunft von Web3 optimistisch

Blockchain-Entwickler bleiben hinsichtlich Web3 optimistisch

Trotz der Seitenwinde in einem stürmischen und tobenden kryptografischen Ozean haben viele Blockchain-Entwickler beschlossen, ihre Boote über Wasser zu halten und sich angesichts des schlechten Wetters, das auf dem Kryptomarkt vorherrscht, auf den Weg zu machen.

Según un berichten veröffentlicht von Alchemy, einer auf Web3 fokussierten Entwicklungsplattform, lässt sich der Schluss ziehen, dass es trotz der im letzten Jahr verzeichneten Verlangsamung des Kryptowährungsmarktes Hinweise darauf gibt Zunahme der Implementierung von Smart Contracts im Blockchain-Ökosystem.

Der Alchemy-Bericht legt nahe, dass die Entwickler trotz der Verwüstungen und des Zusammenbruchs einiger großer Kryptowährungsplattformen, wie der FTX-Börse, die im vergangenen November zusammenbrach, immer noch vorankommen und weiterhin auf der Blockchain implementieren und dabei die Vorteile dieser Technologie nutzen. 

Das berichteten Plattformanalysten Die Entwicklungsaktivität im Blockchain-Ökosystem stieg um 453 % im vierten Quartal 2022, wobei Ethereum die Blockchain mit der höchsten Anzahl aktiver Entwickler ist. 

Die Anwendungsentwicklung auf der Ethereum-Blockchain nimmt zu

In der Analyse von Alchemy zum letzten Quartal des Jahres 2022 wird auf den Rückgang des Kryptowährungsmarktes verwiesen, auf den Vertrauensverlust, den der Zusammenbruch von Unternehmen und Projekten wie FTX bei den Anlegern verursacht hat, aber auch auf den verzeichneten Anstieg Entwicklung von Anwendungen und Smart Contracts.

Seit 2020 sind auf Ethereum Blockchain-Entwicklungsaktivitäten registriert.
Seit 2020 sind auf Ethereum Blockchain-Entwicklungsaktivitäten registriert.
Quelle: Alchemie

Laut Alchemy derzeit Es gibt etwa 4,6 Millionen Smart Contracts im Blockchain-Ökosystem eingesetzt. Ebenso betonte die Plattform, dass die Zahl der aktiven Entwickler im Jahr 8 um 2022 % gestiegen sei und 61.000 Entwickler und Mitarbeiter in Ketten wie Ethereum, Bitcoin und anderen erreicht habe. 

Andererseits verweist Alchemy in seinem Bericht auch auf den Rückgang des Marktes für nicht fungible Token (NFT), dessen Umsatz und Transaktionsvolumen Jahr für Jahr um bis zu 90 % zurückgegangen sind. 

Die Analysten der Plattform erwähnten auch die Auswirkungen auf dezentrale Finanzprotokolle (DeFi). Im letzten Jahr wurde der Gesamteinlagenwert (TVL) im DeFi-Ökosystem um bis zu 77 % reduziert, während die wichtigsten Kryptowährungen auf dem Markt, darunter BTC, ETH und SOL, ihren Wert gegenüber ihrem Allzeithoch reduzierten Höchstwerte erreichen Werte von etwa 65 %, 68 % bzw. 94 %.

Entwickler sind hinsichtlich Web3 optimistisch

In gegenüber den Medien abgegebenen Erklärungen weist Jason Shah, Wachstumsleiter von Alchemy, darauf hin, dass die Entwickler trotz des Rückgangs auf dem Kryptowährungsmarkt weiterhin positiv bleiben und bis zum letzten Quartal des letzten Jahres einen deutlichen Anstieg bei der Entwicklung und Implementierung zu verzeichnen hatten von Anwendungen im Ethereum-Netzwerk.

Letzteres unterstreicht den Optimismus der Web3-Anwendungsentwickler trotz des Bärenmarktes, mit dem Kryptowährungen immer noch konfrontiert sind. 

Alchemy gab außerdem an, dass mehr als 94 % der 985 von der Plattform befragten Entwickler positiv eingestellt und begeistert von der Zukunft von Web3 sind. Die Plattform kommentierte, dass dieser Optimismus den Anstieg der Zahl der bis Ende 58 erstellten dezentralen sozialen Anwendungen (DApps) um 2022 % erklärt.

Schließlich, so Shah gegenüber CoinDesk, scheint es, dass „wahrscheinlich eine nachhaltigere, natürlichere Reihe von Internetprodukten rund um diesen Sektor entwickelt wird.“

Weiterlesen: Laut ESET werden Metaverse und Web3 die wichtigsten technologischen Trends sein, die wir im Jahr 2023 sehen werden