Der Q65-Bericht von ConsenSys zeigt ein Wachstum von 343.000 % für DeFi, während der durch diese Protokolle bewegte Gesamtwert XNUMX Milliarden US-Dollar erreichte.
Die criptomonedas und Technologie Blockchain brachten endlose Wertschöpfungsmöglichkeiten für alle mit sich, aber dezentrale Finanzökosysteme, auch bekannt als DeFiTrotz ihrer hohen Volatilität beginnen sie aufgrund des einfachen Zugangs zu Finanzdienstleistungen als Zukunft des Finanzwesens zu florieren.
Nach dem letzten berichten Von der amerikanischen Blockchain-basierten Softwareentwicklerfirma ConsenSys werden sich jeden Tag mehr Anleger der Bedeutung und des Wertes dieser dezentralen Finanzökosysteme bewusst.
ConsenSys enthüllt, dass fast 2,91 Millionen Ethereum-Adressen mindestens einmal mit dezentralen Finanzprotokollen interagiert haben, was einen Anstieg der Zahl der an diesem Finanzökosystem teilnehmenden Benutzer um 65 % widerspiegelt. Ebenso erreichte das Gesamtvolumen des über DeFi gehandelten Geldes 343.000 Milliarden US-Dollar und übertraf damit das von Coinbase im ersten Quartal.
Es könnte Sie interessieren: Grayscale begegnet der Krypto-Nachfrage mit einem neuen institutionellen DeFi-Fonds und -Index
65 % Wachstum im letzten Quartal
Einer der Höhepunkte des ConsenSys-Berichts ist, dass das Wachstum der Anzahl aktiver Ethereum-Adressen in DeFi im zweiten Quartal sprunghaft angestiegen ist. Die Daten zeigen, dass es bisher 161 Millionen eindeutige aktive Ethereum-Adressen gibt und dass 1,8 % davon mit DeFi interagiert haben. Im Vergleich zum Vorquartal ist die Zahl der Ethereum-Adressen in dezentralen Finanzökosystemen um 65 % gestiegen.
Quelle: ConsenSys
Andererseits weist ConsenSys darauf hin, dass die Anzahl der aktiven Benutzer auf MetaMask, die am häufigsten verwendete nicht verwahrte Wallet für die Interaktion Dapps und die dezentralen Ethereum-Protokolle hatten bis Ende Juli insgesamt 7,3 Millionen aktive Nutzer.
Dezentrale Börsen
Im zweiten Trimester werden die Protokolle von DEX, oder dezentrale Börsen in DeFi, bewegten mehr Wert als fast alle Vormonate zusammen, mit einer beeindruckenden Zahl von 343.000 Milliarden US-Dollar. Das Blockchain-Softwareunternehmen betonte, dass dieses Geldvolumen im ersten Quartal dieses Jahres das von Coinbase, der volumenmäßig zweitgrößten und ersten hochkarätigen Kryptowährungsbörse, übertraf und 335.000 Milliarden US-Dollar erreichte.
In Bezug auf zentralisierte Börsen betonte ConsenSys, dass sie DEXs als potenzielle Bedrohung für ihr Geschäft betrachten, obwohl das Handelsvolumen innerhalb dezentraler Börsen im Vergleich zu dem, das beispielsweise von Binance bewegt wird, immer noch gering ist.
Andererseits ist Uniswap von allen DeFi-DEXs derjenige mit dem höchsten Handelsvolumen, der etwa 66 % des gesamten im DeFi-Ökosystem gehandelten Geldes dominiert.
Quelle: ConsenSys
Das Unternehmen stellt klar, dass es das an den DEXs im zweiten Quartal dieses Jahres gehandelte Volumen nicht mit dem im gleichen Zeitraum auf Coinbase gehandelten Volumen vergleicht, da das Unternehmen seine Finanzergebnisse noch nicht veröffentlicht hat und daher darauf warten muss Bericht, um genaue Daten zu erhalten. ConsenSys weist darauf hin, dass die Dezentralisierung von DEXs einen großen Vorteil innerhalb der Kryptoindustrie darstellt, da sie den Zugriff auf Daten in Echtzeit und frei von möglichen Manipulationen ermöglicht.
Institutionelles Wachstum
Wie ConsenSys erklärt, zeigen die gezeigten Daten, dass sich die Welt von DeFi seit seiner Einführung stark verändert und weiterentwickelt hat, sodass eine institutionelle Einführung bereits in Sicht ist.
„Aufgrund der vorgelegten Daten und Analysen ist es keine Übertreibung zu sagen, dass das gesamte Finanzsystem von Grund auf mit mehr Sicherheit, Transparenz und protokollübergreifenden Kompilierungsfunktionen neu aufgebaut wird.“, erklärte das Unternehmen.
Die Investitionsmöglichkeiten, die dezentrale Finanzökosysteme bieten, ziehen nicht nur Privatanleger, sondern auch Wall-Street-Investoren und institutionelle Anleger an, die neue Möglichkeiten zur Wertschöpfung innerhalb dieser Ökosysteme sehen.
Weiterlesen: Aave Pro, Aaves Tool, um Institutionen in die DeFi-Welt zu bringen