Decentraland, ein Blockchain-basiertes Metaversum, kündigt eine Second-Layer-Lösung an, die es ermöglicht, Werte mit seinem nativen Token MANA zwischen den Netzwerken Ethereum und Polygon zu verschieben. Das Protokoll hofft, vollständig auf diese neueste Blockchain migrieren zu können.
Die digitale Stadt, in der virtuelle Landparzellen für mehrere tausend Dollar gehandelt werden, bereitet eine Second-Layer-Lösung vor, die es ihr ermöglichen wird, ihr Ökosystem in der Stadt zu stärken Blockchain de Vieleck. Dezentral und angekündigt die Einführung einer L2-Lösung, die als interoperable Transaktionsbrücke zwischen ihnen dienen wird Ethereum und Polygon. Diese Brücke ermöglicht es Benutzern des Protokolls, Werte mit ihren MANA-Tokens von der Ethereum-Blockchain auf die Polygon-Blockchain zu übertragen, die eine hohe Leistung und Skalierbarkeit bietet.
„Ab heute verfügt die Decentraland dApps-Suite über ein Kontoportal, über das Sie Ihr MANA von der Ethereum-Blockchain in das Matic-Netzwerk von Polygon verschieben können (und umgekehrt).“
Wie Bit2Me News zuvor berichtete, führen die Skalierbarkeitsprobleme und die hohen Gaskosten von Ethereum dazu, dass viele Protokolle nach neuen Alternativen in anderen Blockchain-Netzwerken suchen, die eine hohe Leistung und Skalierbarkeit ermöglichen und günstigere und zugänglichere Tarife für jedermann bieten. Genau das ist das Ziel von Decentraland. Das Protokoll möchte alles migrieren dApps definitiv an Polygon, die Second-Layer-Skalierungslösung von Ethereum, um seinen Nutzern deutlich schnellere Transaktionszeiten mit sehr niedrigen oder nicht vorhandenen Provisionssätzen zu bieten.
Es könnte Sie interessieren: Der Wettbewerb mit Ethereum wird durch Cardano und Polkadot intensiviert und verstärkt
Polygon, eine attraktive Ethereum-Alternative
Die Ankündigung von Decentraland erfolgt nur einen Tag später Aave, das drittgrößte Protokoll DeFi Aus Liquiditätsgründen wird es seine Integration in dieses Blockchain-Netzwerk bekannt geben, um seinen Nutzern bessere Provisionssätze zu bieten; Etwas, das es Aave-Teilnehmern ermöglichen wird, ein skalierbareres dezentrales Ökosystem und das Protokoll zu nutzen, um neue Produkte anzubieten, die im DeFi-Bereich innovativ sind.
Ein weiteres Projekt, das kürzlich auf diese Blockchain migriert wurde, ist Sushi-Tausch, was Anfang März darauf hinwies, dass die Migration zu Polygon Teil seiner Weiterentwicklung und auch eine Alternative für Benutzer von sei DEX Sie entgehen den hohen Transaktionsgebühren im Ethereum-Hauptnetzwerk.
Gasprobleme bei Ethereum überschatten das Potenzial dieser Blockchain, aber Polygon stellt sich als eine der attraktivsten Alternativen in der Branche dar und bietet eine Lösung zur Bewältigung der Probleme, mit denen ETH konfrontiert ist.
Polygon ist eine Blockchain, die auf der zweiten Schicht von Ethereum entwickelt wurde und Skalierbarkeit und Interoperabilität für Blockchains garantiert. Dieses Netzwerk wurde sogar „der Polkadot von Ethereum“ genannt, da es sich nicht um eine übliche Skalierungslösung der zweiten Ebene handelt, sondern vielmehr um ein komplexes Blockchain-Ökosystem, das den Entwurf, die Erstellung und den Start neuer Ketten ermöglicht, die alle miteinander kompatibel und interoperabel sind mit Ethereum.
Dies ist einer der größten Vorteile, die Polygon bietet, da es Entwicklern ermöglicht, Blockchain-Netzwerke mit spezifischer Funktionalität aufzubauen, die den sogenannten Parachains von Polkadot sehr ähnlich sind.
Mehr als 1.400 % Wachstum in 3 Monaten
MANA, der native Token von Decentraland, ist seit Anfang 1.440 um rund 2021 % gewachsen. Der Token startete das Jahr mit einem Wert von 0,07 $, während er zum Zeitpunkt dieser Ausgabe bereits mit einem Wert von XNUMX $ gehandelt wird. Dollar 1,01 pro Einheit. Mitte März erreichte MANA ein Allzeithoch von 1,18 $. Die Marktkapitalisierung liegt zum Zeitpunkt der Drucklegung ebenfalls bei über 1.300 Milliarden US-Dollar.
Die Integration mit Polygon und die anschließende endgültige Migration auf diese Blockchain werden es Decentraland ermöglichen, sich als attraktiveres Projekt für Benutzer zu präsentieren, das Mikrotransaktionen ermöglicht und die aktuelle Anzahl aktiver Teilnehmer erhöht. Decentraland sagt, dass es Benutzern sogar ermöglichen wird, Produkte auf Polygon zu beanspruchen, zu kaufen, zu verkaufen und zu handeln, ohne dass Transaktionsgebühren anfallen.
Bis Mai planen Metaverse-Entwickler, ihre dApps zu aktualisieren, um Transaktionen auf Polygon zu unterstützen, und die „vollständigen Auswirkungen“ der Möglichkeit zu sehen, Vermögenswerte auf Decentraland von Etherum auf das Polygon-Netzwerk zu übertragen.
Weiterlesen: Coin Metrics bezweifelt die Wirksamkeit von EIP-1559 zur Reduzierung hoher Gaspreise