
Seit einigen Jahren ist die Beziehung zwischen Kryptowährungen und Gold. Metallgestützte Kryptowährungen sind viel zuverlässiger, da sie nicht von der subjektiver Wert, den reine Kryptowährungen haben durch Technologie erreicht Blockchain. Darüber hinaus erfreuen sich Gold und andere Edelmetalle seit jeher eines hohen und stabilen Wertes.
In diesem Zusammenhang haben sich durch Edelmetalle gedeckte Kryptowährungen als Alternative für Anleger herauskristallisiert, die das Beste aus beiden Welten wollen. Einerseits, die Flexibilität der Blockchain-Technologie und andererseits, die Sicherheit und Unterstützung durch Gold und andere Metalle von historischem Wert.
Eine stabile Alternative in einem volatilen Markt
Die Deckung durch Edelmetalle ist eine seit Jahrhunderten im Finanzsystem angewandte Strategie. Seit Jahrzehnten Der US-Dollar und andere Landeswährungen waren an die Goldreserven gekoppelt, was seinen inneren Wert garantierte. Mit dem Aufkommen der Kryptowährungen haben einige Projekte ein ähnliches Modell übernommen, indem sie jedes digitale Token mit einer bestimmten Menge Gold verknüpfen, die in zertifizierten Tresoren gelagert wird.
Das Ziel dieser digitalen Währungen ist bieten eine stabilere Option im Vergleich zu anderen Krypto-Assets deren Preise innerhalb weniger Stunden abrupten Schwankungen unterliegen können. Während der Wert von Bitcoin und Ethereum durch Angebot und Nachfrage auf den Kryptowährungsmärkten bestimmt wird, sind goldgedeckte Kryptowährungen direkt an den Preis des Metalls auf den internationalen Märkten gebunden.
Wie werden goldgedeckte Kryptowährungen ausgegeben?
Der erste Schritt ist Sammeln Sie eine Menge dieses Metalls in Mengen, die ausreichen, um die digitale Währung zu unterstützen. Dieses Gold ist in zertifizierten Tresoren gelagert und der Raum, in dem das Gold gelagert wird, wird regelmäßig überprüft, um sicherzustellen, dass noch eine ausreichende Menge dieses physischen Vermögenswerts vorhanden ist.
Der nächste Schritt ist der Schaffung von Kryptowährung, die in einer Menge ausgegeben wird, die proportional zum eingelagerten Gold ist. Der Wert dieser Münzen wird durch ein Verhältnis zwischen dem Gewicht des Metalls und der Kryptowährungseinheit bestimmt. Beispielsweise ist die folgende Beziehung üblich: 1 Kryptowährung = 1 Unze Gold. Auch die Gramm als Maßeinheit.
Diese Währungen werden mithilfe der Blockchain-Technologie erstellt: Ihre Ausgabe wird kontrolliert, der Verbleib jeder digitalen Währung ist bekannt und die Währung wird verwaltet. Darüber hinaus sind jedoch auch Gold-Zertifizierungen und Audits erforderlich. Sind Digitale Währungen haben keinen eigenen Wert, sie sind immer auf eine geprüfte Goldreserve angewiesen.
Unterschiede zwischen traditionellen und goldgedeckten Kryptowährungen
Beide nutzen die Blockchain-Technologie, doch der Wert traditioneller Kryptowährungen wird durch Angebot und Nachfrage auf dem Markt bestimmt. Sein Wert ist völlig immateriell und etwas subjektiv. Neben dem Nachteil ihrer Volatilität erregen sie auch Misstrauen und deshalb werden sie nicht immer auf allen Märkten akzeptiert.
Im Gegensatz dazu sind goldgedeckte digitale Währungen Sie beziehen ihren Wert aus einer bestehenden Goldreserve, erfasst und unter Kontrolle. Steigt dieser Goldvorrat, steigt auch der Wert der Kryptowährung.
Es handelt sich um wesentlich stabilere Währungen, die größeres Vertrauen mittel- und langfristig. Sie werden häufig von großen Unternehmen, bei internationalen Transaktionen und bei Unternehmen verwendet, die investieren möchten. Für alltägliche Ausgaben sind sie noch nicht so beliebt und werden daher seltener verwendet als herkömmliche Kryptowährungen.
Ein weiterer Unterschied besteht darin, dass der Blockchain-Mechanismus dazu dient, die Menge goldgedeckter Währungen zu kontrollieren, die Transparenz der Transaktionen zu gewährleisten und ihre Ausgabe zu zertifizieren. Trotzdem, Blockchain wird durch Wirtschaftsprüfungsgesellschaften ergänzt der Goldreserven, die das Preisverhältnis zwischen Münzen und Edelmetallmengen überwachen.
Einige goldbasierte Kryptowährungen
Derzeit sind mehrere virtuelle Währungen bereits in den Reserven gelistet. Sie werden verwendet für Langfristige Investitionen, Portfoliodiversifizierung, Überweisungen und internationale Sendungen, was es zu einer gängigen Zahlungsmethode für Bergbau- oder E-Commerce-Unternehmen macht. Einige der beliebtesten goldgedeckten Kryptowährungen sind:
- Goldmünze: wurde 2013 gegründet und ist eines der sichersten. Sein Preis ist dank seiner gut geprüften Goldreserven robust und stabil.
- OneGram: Jede Münze ist mit einem Gramm Gold gedeckt, was sie für den Durchschnittsverbraucher recht erschwinglich macht.
- Xaurum: eine der begehrtesten, da ihr Wert dem von Bitcoin sehr nahe kommt. Es kann buchstäblich gegen Gold eingetauscht werden, da es auf den Goldmärkten ein akzeptiertes Zahlungsmittel ist.
- Pax-Gold: Es wurde im September 2019 eingeführt und soll den Goldhandel erleichtern. Es verwendet die Ethereum-Blockchain und jede Münze entspricht einer Unze Gold.
- Halteseil Gold: Sein Wert wird in einer Unze Gold berechnet, geprüft in einem physischen Barren dieses Metalls. Diese Währung ist sehr stabil und entspricht in der Regel genau dem Goldpreis.
- Comtech Gold: Jeder Token dieser Währung entspricht dem Wert von einem Gramm reinem Gold. Es ist ziemlich zuverlässig und der Preis für jede Münze ist erschwinglich.
Vorteile und Herausforderungen dieses Finanzmodells
Metallgestützte Kryptowährungen bieten Anlegern klare Vorteile. Der wichtigste Grund ist die Stabilität, die Gold als sicherer Hafen bietet. In Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit waren Edelmetalle schon immer ein sicherer Hafen und die Digitalisierung dieser Vermögenswerte ermöglicht einen schnellen und einfachen Zugriff von überall auf der Welt.
Darüber hinaus kombinieren diese Vermögenswerte durch den Betrieb in Blockchain-Netzwerken die Sicherheit von Kryptowährungen mit der Garantie einer materiellen Reserve. Jedoch, Dieses Modell steht jedoch vor erheblichen Herausforderungen. Einer davon ist die Notwendigkeit klarer Vorschriften, die die Echtheit der Metallunterlagen garantieren. Das Vertrauen der Anleger hängt von der Transparenz der emittierenden Unternehmen und der ständigen Überprüfung der Reserven ab.
Eine weitere Herausforderung ist die Liquidität. Obwohl diese Vermögenswerte an einigen Kryptowährungsbörsen gehandelt werden können, Seine Akzeptanz ist im Vergleich zu Bitcoin oder Ethereum geringer. Trotz seiner Stabilität kann es aufgrund des geringeren Transaktionsvolumens schwierig sein, es als alltägliche Zahlungsmethode zu verwenden.
Regulierung und Übernahme auf globalen Märkten
In einigen Ländern haben die Behörden begonnen, die Durchführbarkeit dieses Modells und seine Auswirkungen auf die digitale Wirtschaft zu bewerten. In den Vereinigten Staaten beispielsweise hat die Securities and Exchange Commission (SEC) Projekte wie Paxos Gold genau überwacht, um sicherzustellen, dass sie den Vorschriften zum Schutz der Anleger entsprechen. In Europa haben einige Finanzinstitute die Möglichkeit geprüft, diese Art von Vermögenswerten in ihre Plattformen zu integrieren., obwohl es noch regulatorische Hürden zu überwinden gilt.
In den Schwellenländern erfreuen sich diese Kryptowährungen inzwischen zunehmender Beliebtheit und stellen eine Alternative zum Inflationsschutz für Vermögenswerte dar. In Ländern mit volatilen Währungen stellt der Zugang zu goldgedeckten digitalen Vermögenswerten eine attraktive Möglichkeit dar, den Wert des Geldes zu sichern, ohne auf traditionelle Banken zurückgreifen zu müssen.