Diese Kryptowährungen sind in der letzten Woche stärker gestiegen als Bitcoin und Ethereum

Diese Kryptowährungen sind in der letzten Woche stärker gestiegen als Bitcoin und Ethereum

Drei Kryptowährungen führen den Markt an und verzeichnen diese Woche Gewinne, die Bitcoin und Ethereum übertreffen.

Pudgy Penguins (PENGU), Stellar (XLM) und Algorand (ALGO) machen diese Woche Schlagzeilen, nachdem sie Bitcoin und Ethereum deutlich übertroffen haben. 

Während die beiden Marktriesen moderate Gewinne zwischen 9% und 20% erzielten, erzielten diese drei Altcoins, PENGU, XLM und ALGO, Sie verzeichneten Zuwächse von 115 %, 95 % bzw. 59 %, angetrieben von konkreten Entwicklungen in ihren Ökosystemen, strategischen Partnerschaften und regulatorischen Erwartungen, die die Aufmerksamkeit institutioneller und privater Anleger auf sich gezogen haben.

BEREITEN SIE IHR PORTEMONNAIE VOR

PENGU: der Pinguin-Token, der Solana eroberte

PENGU, der native Token des Pudgy Penguins-Ökosystems, verzeichnete in den letzten sieben Tagen einen rasanten Anstieg von 115 %. Ursprünglich als NFT-Sammlung auf Ethereum gestartet, entschied sich Pudgy Penguins für Solana, um seinen Token zu starten und dessen Geschwindigkeit und niedrige Transaktionskosten zu nutzen. Heute ist PENGU weit mehr als nur ein niedliches Bild: Es ist der Motor einer Community, die digitale Sammlerstücke, Spiele und physische Produkte vereint.

Derzeit PENGU wird bei etwa 0,0329 $ gehandelt, mit einer Marktkapitalisierung von fast 2.050 Milliarden US-Dollar und einem täglichen Handelsvolumen von über 1.900 Milliarden US-Dollar. 

Preis von Pudgy Penguins (PENGU) in der letzten Woche.
Quelle: CoinGecko

Die Ankündigung eines NFT-gebundener Spot-ETF haben Erwartungen an den institutionellen Markteintritt bis 2026 geweckt. Darüber hinaus Zusammenarbeit mit Lufthansa, das Mitte Juni angekündigt wurde, ermöglicht es Ihnen, durch Einkäufe mit PENGU, einem seltenen Dienstprogramm in der Kryptowelt, Flugmeilen zu sammeln.

Die Gemeinde feiert auch die Start von Pengu Clash, ein Telegram-basiertes Spiel, das den viralen Erfolg von Hamster Kombat nachahmen möchte. Hinzu kommt ein Allianz mit NASCAR Dadurch wurde die Marke Pudgy Penguins mehr als 75 Millionen Motorsportfans bekannt. Zusammen haben diese Entwicklungen PENGU zu einem Popkultur-Erzählstück mit echtem Nutzen gemacht.

KAUFEN SIE DEN PENGU-TOKEN HIER

XLM: Stellar steigt mit der Tokenisierung von Vermögenswerten in die Höhe

Stellar Lumens (XLM) hat diese Woche einen beeindruckenden Anstieg von 95 % erlebt und erreichte einen Preis von 0,46 $ und positioniert sich als 15. größte Kryptowährung nach Marktkapitalisierung. Der Hauptauslöser war die Ankündigung von PayPal, seine PYUSD-Stablecoin im Stellar-Netzwerk um schnelle und kostengünstige internationale Zahlungen zu ermöglichen.

Stellar (XLM)-Preis in der letzten Woche.
Quelle: CoinGecko

Das Stellar-Netzwerk wurde auch ausgewählt von Franklin Templeton Um über 500 Millionen US-Dollar in US-Staatsanleihen zu tokenisieren und damit seine Führungsposition im Bereich der Real-World-Assets (RWA) zu festigen, hat die Stellar Foundation für den 14. August ihre erste Abstimmung zur On-Chain-Governance angesetzt, was einen Schritt in Richtung effektiver Dezentralisierung darstellt.

Mit über 2,1 Millionen täglichen Transaktionen und einem TVL von über 140 Millionen US-Dollar hat Stellar eine wachsende Akzeptanz sowohl im DeFi- als auch im institutionellen Zahlungsverkehr bewiesen. Die Infrastruktur wird aufgerüstet, um 5.000 TPS zu erreichen und die Blockabschlusszeit auf 2,5 Sekunden zu reduzieren. Dies stärkt die Wettbewerbsfähigkeit gegenüber anderen Layer-1-Netzwerken. 

STELLAR AUF BIT2ME KAUFEN

ALGO: Algorand erlebt mit Staking, Interoperabilität und institutioneller Akzeptanz ein Comeback

Algorand (ALGO) hat diese Woche mit einem Anstieg von 59 % überrascht, aktueller Kurs von 0,285 USD und mit einem täglichen Handelsvolumen von über 300 Millionen US-Dollar, einer Steigerung von 600 % im Vergleich zur Vorwoche. 

Algorand (ALGO)-Preis der letzten Woche.
Quelle: CoinGecko

Der Anstieg des ALGO-Preises ist auf mehrere Faktoren zurückzuführen, darunter Integration mit Wormhole Native Token Transfer, das Algorand in ein Multichain-Netzwerk verwandelt hat, das Cross-Chain-Transfers erleichtert und seinen Nutzen im DeFi-Ökosystem erweitert. Darüber hinaus hat seine Akzeptanz im Stablecoin-Sektor zugenommen, wobei der Fokus auf Energieeffizienz und Einhaltung gesetzlicher Vorschriften liegt, was es für Finanzinstitute attraktiv macht.

Algorand gilt zudem als eines der bevorzugten Netzwerke für die Tokenisierung von Aktien und hält in diesem aufstrebenden Segment über 66 % des Marktes. Dieser Trend könnte sich fortsetzen, wenn Spot-ETFs und tokenisierte Vermögenswerte in den kommenden Monaten weiter an Bedeutung gewinnen.

HANDEL MIT ALGORAND

Was haben diese drei Kryptowährungen gemeinsam?

Abgesehen von ihren technischen Unterschieden zeichnen sich PENGU, XLM und ALGO durch konkreten Nutzen, institutionelle Akzeptanz und wachsende Anwendungsfälle aus. Dies ist keine bloße Spekulation: Beide haben nachweisbare Fortschritte erzielt, die die Aufmerksamkeit des Marktes auf sich gezogen haben.

Darüber hinaus sind alle drei mit Entwicklungen verbunden, die positive regulatorische Auswirkungen haben könnten. Das Interesse an Spot-ETFs, die Tokenisierung von Finanzanlagen und Partnerschaften mit Unternehmen wie Lufthansa und Franklin Templeton deuten darauf hin, dass diese Kryptowährungen die Zukunft des digitalen Finanzwesens prägen.

Obwohl die jüngsten Gewinne bemerkenswert sind, hängt die Nachhaltigkeit dieser Entwicklungen von der Fähigkeit jedes Projekts ab, seinen Nutzen zu festigen und neue Nutzer zu gewinnen. In einem Umfeld, in dem Bitcoin und Ethereum die Aufmerksamkeit dominieren, haben diese Altcoins bewiesen, dass Innovation und Umsetzung zu besseren Ergebnissen führen können.