Staaten wie Kalifornien, Illinois und North Dakota haben neue Vorschriften für Krypto-Geldautomaten erlassen und Tageslimits sowie staatliche Lizenzen eingeführt, um potenziellen Betrug zu verhindern und die Benutzer zu schützen.
Kryptowährungs-Geldautomaten, innovative Automaten, die den Kauf und Verkauf digitaler Vermögenswerte mit Bargeld oder Karten ermöglichen, erfreuen sich zunehmender Beliebtheit, stehen in den USA jedoch auch unter Beobachtung der Regulierungsbehörden.
Bundesstaaten wie North Dakota, Kalifornien und Illinois haben mit der Umsetzung detaillierter Vorschriften begonnen, um den Betrieb dieser Kryptowährungs-Geldautomaten besser zu regeln und so dem zunehmenden Missbrauch und Betrug vorzubeugen.
Neue Gesetze auf Landes- und Bundesebene zielen darauf ab, tägliche Transaktionslimits festzulegen und spezielle Lizenzen für den Betrieb vorzuschreiben. Damit soll ein Markt gestärkt werden, der zwar schnell wächst, aber auch erhebliche Risiken für die Benutzer birgt, insbesondere für diejenigen, die mit der Kryptotechnologie nicht vertraut sind.
KRYPTO HIER KAUFENEin Blick auf die neuen staatlichen Vorschriften: Kontrollierte Grenzwerte und Lizenzierung
North Dakota war einer der Pioniere bei der Ergreifung konkreter Maßnahmen in Bezug auf Kryptowährungs-Geldautomaten. Dort Limit von 2.000 $ pro Tag und Benutzer für jede Transaktion, egal ob Abhebung oder Kauf auf diesen Geräten.
Darüber hinaus gibt es für neue Benutzer ein zusätzliches Limit, das es ihnen nicht erlaubt, innerhalb von 10.000 Tagen 14 US-Dollar zu überschreiten. Dieser Ansatz soll verhindern, dass unerfahrene oder unbekannte Benutzer verdächtige Transaktionen durchführen oder auf Betrug hereinfallen.
Der Staat Kalifornien hingegen ist besorgt über die wachsende Betrugswelle im Zusammenhang mit diesen Geldautomaten und hat eine strengere Obergrenze von nur 1.000 Dollar pro Tag eingeführt, während Illinois und andere Staaten wie Nebraska ähnliche Maßnahmen in Erwägung ziehen oder bereits eingeführt haben, wobei die Obergrenzen variieren. zwischen 1.000 und 2.000 US-Dollar pro Benutzer und Tag, auf der Suche nach einem Gleichgewicht zwischen Zugänglichkeit und Kontrolle.
Doch es geht nicht nur um Geldlimits. Die Vorschriften dieser Bundesstaaten schreiben auch vor, dass Betreiber von Krypto-Geldautomaten spezielle staatliche Lizenzen benötigen, die sie als Geldtransmitter klassifizieren. Dies führt zu einer strengeren Aufsicht und der Verpflichtung, detaillierte Berichte einzureichen, die die genauen Standorte der Geldautomaten, das Volumen und die Art der getätigten Transaktionen sowie klare Informationen über die für den Betrieb Verantwortlichen enthalten.
Mit diesen Maßnahmen wollen die Staaten für Transparenz sorgen und verhindern, dass diese Geldautomaten zu Werkzeugen für Geldwäsche oder massiven Betrug werden.
Die treibende Kraft hinter den Krypto-Geldautomaten-Regulierungen: Schutz gefährdeter Benutzer
all diese Einschränkungen Die in den amerikanischen Bundesstaaten verhängten Sanktionen haben einen ganz klaren Grund: Benutzer schützen, insbesondere diejenigen, die nicht in der Kryptowelt heimisch sind, und insbesondere ältere Erwachsene.
Kryptowährungstransaktionen sind unumkehrbar, d. h. im Falle von Betrug oder Fehlern kann eine Rückerstattung des Geldes unmöglich sein. Die schnelle und unumkehrbare Natur von Kryptowährungs-Geldautomatenüberweisungen hat Betrugsmaschen Tür und Tor geöffnet, die sich vor allem an Personen mit wenig Erfahrung mit Finanztechnologie richten. Diese Betrügereien reichen von offensichtlichem Betrug bis hin zu ausgeklügelten Betrügereien, die ahnungslose Nutzer verwirren oder manipulieren.
Darüber hinaus sind diese staatlichen Maßnahmen Teil einer breiteren Bewegung in den Vereinigten Staaten, die einen robusten und einheitlichen Regulierungsrahmen im Krypto-Bereich schaffen will. Wichtig ist, dass das Land sich als weltweit führendes Unternehmen im Krypto-Asset-Markt positionieren will. Daher sind Bundesgesetze wie die Gesetzesentwürfe GENIUS y CLARITY Sie streben die Strukturierung eines umfassenden Regelwerks an, das alle Aspekte des Krypto-Ökosystems regelt, darunter Handel, Ausgabe stabiler Münzen und andere Aspekte.
Bis September 2025 werden auf Bundesebene deutliche Fortschritte erwartet. Damit sollen die Arbeiten abgeschlossen werden, die mehrere Bundesländer bereits schrittweise begonnen haben. Dies könnte die Anforderungen harmonisieren und die Unsicherheit für Verbraucher und Betreiber bundesweit verringern.
KAUFEN SIE BITCOIN HIERWas denken Nutzer? Zwischen Schutz und übermäßiger Einschränkung
Die Reaktionen der Nutzer fielen gemischt aus. Einige begrüßen diese Beschränkungen und Lizenzen, da sie eine zusätzliche Sicherheitsebene gegen reale Betrugsrisiken darstellen. Für sie sind diese Maßnahmen nicht nur notwendig, sondern dringend erforderlich, da sie dazu beitragen, ein Umfeld des Vertrauens und der Stabilität für die breite Akzeptanz von Kryptowährungen durch physische Mittel wie Geldautomaten zu schaffen.
Ein anderer Teil der Krypto-Community ist jedoch der Ansicht, dass die Beschränkungen möglicherweise übertrieben sind und die Zugänglichkeit und Benutzerfreundlichkeit, die Krypto-Geldautomaten auszeichnen, einschränken könnten, was sich negativ auf ihre Verbreitung und tägliche Nutzung auswirken würde.
Die Debatte ist noch offen, aber es besteht Einigkeit darüber, dass ein Gleichgewicht zwischen Schutz und Handlungsfreiheit gefunden werden muss, um Innovationen nicht zu behindern oder Verbraucher zu gefährden. Die wachsende Besorgnis auf Bundes- und Landesebene spiegelt die Herausforderung für die Regulierungsbehörden wider, eine disruptive und sich schnell entwickelnde Technologie zu kontrollieren, ohne ihr Potenzial zu bremsen.
Hauptkurs Kryptowährungen
BasislevelDie Bit2Me Academy bietet Ihnen einen neuen Kurs, in dem Sie alles lernen, was Sie über die wichtigsten Kryptowährungen wissen müssen, die es heute gibt.