
Laut Daten von IntoTheBlock ist die Zahl der neuen aktiven Adressen pro Tag im Arbitrum-Netzwerk seit der Einführung des kurzfristigen Anreizprogramms STIP, dessen Abkürzung auf Englisch lautet, um 27 % gestiegen.
Den Daten der Plattform zufolge ist die Anzahl der neuen täglich aktiven Adressen im Arbitrum-Netzwerk für den 17. November gestiegen über 60.000 Adressen.
Diese Metrik bezieht sich auf die Anzahl der Kryptoadressen, die zum ersten Mal mit dem Ethereum-Netzwerk der zweiten Schicht interagieren und ihre erste ETH-Transaktion durchführen.
Zusätzlich zur Anzahl der neuen täglich aktiven Adressen im Netzwerk wird der gesamte eingezahlte Wert oder TVL angezeigt (Gesamtwert gesperrt) Auch Arbitrum stieg nach der Aktivierung des STIP-Programms sprunghaft an.
Daten von IntoTheBlock zeigen, dass der TVL von Arbitrum von Mitte Oktober bis zum Datum dieser Veröffentlichung einen Anstieg von 25,07 % verzeichnete.
Laut einem von der Plattform veröffentlichten Bericht hängt dieser Anstieg auch mit der Aktivierung des STIP-Programms zusammen.
Arbitrum DeFi-Protokolle ziehen mehr Kapital an
Alle dezentralen Protokolle, die auf Arbitrum basieren, verzeichneten seit der Aktivierung des STIP-Programms ein nachhaltiges Wachstum, betonte IntoTheBlock.
In ihrer berichten, gab die Plattform bekannt, dass am Freitag, 10. November, Nettoeinnahmen von fast 80 Millionen Dollar in den DeFi-Protokollen des Netzwerks. Ebenso verzeichneten die dezentralen Protokolle von Arbitrum seit der Einführung von STIP an den meisten Tagen positive Einträge, was das Interesse unterstreicht, das dieses neue Anreizprogramm in der Krypto-Community und bei Investoren weckt.
IntoTheBlock betonte, dass dieses wachsende Interesse mit der Erwartung zusammenhängt, dass Netzwerkbenutzer Zugang zu höheren Renditen haben.
„Als der Vertrieb begann, beschleunigte sich das Wachstum weiter, was dazu führte, dass der TVL von Arbitrum um 25 % stieg.“
Die Plattform weist auch darauf hin, dass die DeFi-Protokolle von Arbitrum, die begonnen haben, Anreize mit STIP zu verteilen, es schaffen, mit einem geringeren Dollarbetrag, der für diese Anreize bereitgestellt wird, mehr Kapital anzuziehen.
IntoTheBlock stellte beispielsweise fest, dass das Silo-Kreditprotokoll, das es Benutzern ermöglicht, ETH und USDC gegen eine breite Palette von Token zu leihen, mit den 41 ARB-Tokens mehr als 800 Millionen US-Dollar an TVL angezogen hat, mit einem geschätzten Wert von 800.000 US-Dollar wurden im Rahmen des oben genannten Programms vergeben.
„Wir sehen, dass Silo ein Vielfaches des 52-fachen Wachstums pro zugewiesenem Dollar verzeichnet hat.“kommentierten die Analysten der Plattform.
Andererseits betonte IntoTheBlock auch, dass die meisten DeFi-Protokolle im Arbitrum-Netzwerk einen Anstieg ihrer Einnahmen im Verhältnis zur Subventionshöhe verzeichnen, wobei Gamma und Balancer die Protokolle mit dem höchsten Wachstum in diesem Sektor sind.
Obwohl das STIP-Programm erst vor kurzem gestartet ist, wies die Plattform darauf hin, dass das Wachstum, das Arbitrum im letzten Monat bei der Anzahl der täglichen Adressen und beim TVL seiner dezentralen Protokolle verzeichnete, ein klares Zeichen für die positiven Auswirkungen des STIP-Programms sei Anreize für die Entwicklung und Erweiterung Ihres L2-Ökosystems haben. Die Plattform wies jedoch auch darauf hin, dass sie zu einem späteren Zeitpunkt einen neuen Bericht veröffentlichen wird, um zu analysieren, ob die positiven Auswirkungen von STIP auf die Akzeptanzrate und den TVL des Arbitrum-Netzwerks dauerhaft sind oder ob es sich nur um einen vorübergehenden Effekt handelt Die Zugeständnisse der ARB laufen aus.
Was ist das STIP-Incentive-Programm?
STIP ist ein kurzfristiges Anreizprogramm, das von der Arbitrum Foundation in Zusammenarbeit mit der Krypto-Community entwickelt wurde erhöhen die Nutzung davon und der Protokolle und dezentralen Anwendungen (DApps), die im Netzwerk leben, sowie mehr Liquidität anziehen zu dieser Blockchain.
In der ersten Anreizrunde, über die die Arbitrum-Community Mitte Oktober abgestimmt und genehmigt hat, wurden 49,6 Millionen ARB-Token verteilt, die zum Zeitpunkt der Verteilung zwischen 40 L29-Netzwerkprotokollen einen Wert von rund 2 Millionen US-Dollar hatten.
Das dezentrale Austauschprotokoll GMX erhielt das größte Volumen an STIP-Zuschüssenund erhält 12 Millionen ARB-Token. GMX nutzt wie die übrigen Protokolle, die Teil des STIP-Programms sind, die Subvention, um Benutzer zu ermutigen, Liquidität in ihre jeweiligen Verträge einzuzahlen und diese durch Transaktionen stärker zu nutzen.
Weiterlesen: Arbitrum DAO stimmt für die Aktivierung des ARB-Einsatzes