Kolumbien wird ein CBDC einrichten, um Transaktionen zu erleichtern und Steuerhinterziehung einzudämmen

Das lateinamerikanische Land plant die Schaffung einer digitalen CBDC-Währung, um die Transaktionen der Bürger zu überwachen.

Kolumbien wird ein CBDC einrichten, um Transaktionen zu erleichtern

Der Direktor der Nationalen Steuer- und Zolldirektion Kolumbiens (DIAN), Luis Carlos Reyes, erklärte, dass ein CBDC des kolumbianischen Peso den Bürgern Transaktionen erleichtern und ihren Kampf gegen Steuerhinterziehung stärken werde. 

Reyes erklärte, dass eine digitale Zentralbankwährung, CBDC, dem Land helfen wird, die Finanzbewegungen der Bürger zu überwachen. 

Obwohl der Direktor des DIAN, der Steuer- und Zollbehörde des lateinamerikanischen Landes, darauf hinwies, dass ein CBDC des kolumbianischen Pesos es den Bürgern ermöglichen wird, Transaktionen einfacher und flexibler durchzuführen, wies er auch darauf hin, dass die digitale Währung dies ermöglichen werde die Regierung, die Maßnahmen zur Bekämpfung der Steuerhinterziehung zu verstärken. 

Das lateinamerikanische Land entwirft eine neue Geldpolitik, wie Reyes in einem Artikel erläutert Interview der Zeitung gewährt Woche. Darin wies er auch darauf hin, dass die Schaffung eines CBDC für den kolumbianischen Peso zu seinem Plan passt, Geldbewegungen „unter dem Tisch“ zu vermeiden; ein Ausdruck, der sich darauf bezieht, wenn etwas illegal oder versteckt geschieht. 

Es könnte Sie interessieren: Kolumbien stellt einen neuen Leitfaden für die Blockchain-Einführung vor

Kolumbien ist eines der lateinamerikanischen Länder, das sich am stärksten für die Einführung neuer Technologien engagiert und erhebliche Fortschritte in der digitalen Industrie erzielt hat. Seit Jahren erforscht dieses Land das Potenzial von Kryptowährungen und Blockchain, Integration dieser Technologien in die Regierungsverwaltung, das Bankensystem und das Grundbuchamt. 

Jetzt untersucht das Land einen neuen Anwendungsfall für diese neuen Technologien, die dank ihrer Transparenz und Unveränderlichkeit erheblich zu seinen Steuerreformzielen beitragen und die Steuerhinterziehung reduzieren könnten. 

Die Vorteile eines CBDC in Kolumbien, so der Direktor des DIAN

Neben der Erleichterung von Transaktionen für Bürger wies Reyes auch auf die Ausgabe einer digitalen CBDC-Währung hin „Es würde die Art und Weise, wie Geld im Land bewegt wird, radikal verändern“. Seiner Meinung nach ein digitaler kolumbianischer Peso wird die Rückverfolgbarkeit von Zahlungen verbessern die innerhalb der kolumbianischen Wirtschaft durchgeführt werden. Es wird auch dem Land helfen Reduzieren Sie die Ausgabe und begrenzen Sie die Verwendung von Bargeld

Der Direktor der Nationalen Steuer- und Zolldirektion Kolumbiens (DIAN), Luis Carlos Reyes

Ebenso ermöglicht ein CBDC des kolumbianischen Peso das Tragen von a detaillierte Aufzeichnung der Verkaufstransaktionen die im Land ab einer bestimmten Schwelle stattfinden. Dies ist dem einzigartigen Prozess zu verdanken, den die Blockchain ermöglicht, Vermögenswerte zu verfolgen, die sich innerhalb ihres Netzwerks bewegen, und eine unveränderliche Aufzeichnung aller getätigten Transaktionen zu führen. 

In diesem Zusammenhang wies Reyes darauf hin, dass eines der wichtigen Ziele der kolumbianischen Regierung darin bestehe, bei Zahlungen, die einen bestimmten Betrag übersteigen, „werden auf einem elektronischen Medium aufgezeichnet“, um zu verhindern, dass Personen, die solche Transaktionen durchführen, der Zahlung von Steuern entgehen. Ebenso wie bei der Grundbucheintragung achtet Kolumbien darauf, sicherzustellen, dass die Prozesse möglichst transparent ablaufen, um Korruption durch das Potenzial der Blockchain-Technologie zu bekämpfen. 

Anfang Juli veröffentlichte das kolumbianische Ministerium für Informations- und Kommunikationstechnologien (MinTIC) neue Richtlinien für die Implementierung von Blockchain auf institutioneller Ebene.

Kolumbien ist das zweitgrößte Land in Lateinamerika, das Kryptowährungen einführt

Laut dem im Jahr 2021 veröffentlichten Global Cryptocurrency Adoption Index von Chainalysis, einem globalen Blockchain-Datenanalyseunternehmen, Kolumbien ist das zweitgrößte Land Lateinamerikas mit der höchsten Akzeptanz von Kryptowährungen, nach Venezuela. 

Ebenso haben die Vereinten Nationen (UN) im Juni dieses Jahres einen Bericht über die Notwendigkeit einer Regulierung von Kryptowährungen veröffentlicht. Darin wies er darauf in dem lateinamerikanischen Land hin Etwa 6,1 % der Bevölkerung sind Nutzer von Kryptowährungen und digitalen VermögenswertenDamit belegt das kolumbianische Land auch den zweiten Platz bei den Krypto-Einführungsraten in der Region. 

Weiterlesen: Ein spanisches Startup hat einen neuen Anwendungsfall für XRP gefunden

WICHTIG: Der Inhalt dieses Artikels dient nur zu Informationszwecken und in keinem Fall sollte das, was hier geschrieben wird, als Anlageberatung oder -empfehlung verstanden werden. Bit2Me News erinnert Sie daran, dass Sie sich vor einer Investition informieren und wissen sollten, wo Sie Ihr Geld anlegen und welche Vor- und Nachteile das System hat. Wir distanzieren uns von den Handlungen und Konsequenzen, die Unwissenheit mit sich bringen kann. Wenn Sie sich entscheiden, in diese oder eine andere Anlageklasse zu investieren, tragen Sie die alleinige Verantwortung für die Konsequenzen, die Ihre Entscheidungen und Handlungen haben können.