Changpeng Zhao wird freigelassen, nachdem er fast vier Monate im Gefängnis verbracht hat

Changpeng Zhao wird freigelassen, nachdem er fast vier Monate im Gefängnis verbracht hat

Changpeng Zhao, bekannt als „CZ“, Gründer und ehemaliger CEO von Binance, hat nach fast vier Monaten Haft seine Freiheit wiedererlangt. 

Seine vorzeitige Freilassung erfolgte am Freitag, dem 27. September, zwei Tage vor seinem geplanten Abreisetermin. 

Verschiedenen Medienberichten zufolge hat das United States Bureau of Prisons (BOP) die Befugnis, Insassen freizulassen, wenn ihr Entlassungstermin auf ein Wochenende oder einen Feiertag fällt. 

Wie diese Medien berichteten, war Zhao dabei verurteilt im April wegen Verstoßes gegen das Bankgeheimnisgesetz (BSA) zu einer Gefängnisstrafe von vier Monaten verurteilt. Der ehemalige CEO von Binance wurde für schuldig befunden, es versäumt zu haben, auf seiner Kryptowährungs-Austauschplattform ein ordnungsgemäßes Know-Your-Customer-Programm (KYC) zu implementieren.

Das milde Urteil von Richter Jones für Zhao

Zhao verbüßte den größten Teil seiner Haftstrafe in einem Niedrigsicherheitsgefängnis in Kalifornien, bevor er in ein Rehabilitationszentrum in San Pedro verlegt wurde. Seine viermonatige Haftstrafe wurde als mild angesehen, insbesondere angesichts der Forderung des US-Justizministeriums, eine dreijährige Haftstrafe für Zhao zu verhängen, bzw. die Strafe, die normalerweise für den Vorwurf der Verletzung des Bankgeheimnisses vorgesehen ist, nämlich bis zu zehn Jahre Gefängnis. 

Richter Richard Jones, der den Fall Changpeng Zhao betreute, argumentierte jedoch, dass es keine Beweise dafür gebe, dass CZ Kenntnis von illegalen Aktivitäten auf Binance habe. Darüber hinaus beeinflussten Zhaos tadellose Bilanz und die Unterstützung von Freunden und Familie die Entscheidung von Richter Jones, eine mildere Strafe zu verhängen. 

Laut CoinDesk betonte der Bundesrichter auch, dass Zhao die Verantwortung für die gegen ihn erhobenen Vorwürfe übernommen habe, was eine wichtige Rolle bei der Milde seines Urteils gespielt habe. 

Zhaos Verteidigung argumentierte außerdem, dass seine Zusammenarbeit mit den US-Behörden und sein Schuldeingeständnis mildernde Faktoren seien, die berücksichtigt werden müssten. Daher spiegelte die Entscheidung des Richters trotz der Schwere der Anschuldigungen einen verständnisvolleren Ansatz gegenüber Zhao wider, der mit einem geschätzten Nettovermögen von mehr als 30.000 Millionen US-Dollar Laut Bloomberg gilt er als einer der reichsten Milliardäre, denen in den USA eine Gefängnisstrafe drohte.

Die Auswirkungen der Veröffentlichung auf den Kryptomarkt

Die Veröffentlichung von Zhao könnte erhebliche Auswirkungen auf die Zukunft von Binance und der gesamten Kryptowährungsbranche haben. 

Zum Zeitpunkt des Schreibens dieses Artikels hat Bitcoin, die nach Marktkapitalisierung wichtigste Kryptowährung auf dem Markt, 66.000 US-Dollar pro Einheit überschritten, was einem Wachstum von fast 2 % in den letzten 24 Stunden entspricht. Ebenso wird BNB, die native Kryptowährung des BNB-Chain-Netzwerks von Binance, bei rund 607 US-Dollar gehandelt, mit einem täglichen Wachstum von 1,7 %. 

Experten zufolge ist Zhaos Ruf als Branchenführer unbestreitbar, daher könnte der Markt darauf achten, wie Zhao seine Erfahrung und sein Wissen in der Branche nach seiner Freilassung nutzen wird und wie sich die Finanzregulierung im Ökosystem der Kryptowährungen und digitalen Vermögenswerte entwickelt . 

WICHTIG: Der Inhalt dieses Artikels dient nur zu Informationszwecken und in keinem Fall sollte das, was hier geschrieben wird, als Anlageberatung oder -empfehlung verstanden werden. Bit2Me News erinnert Sie daran, dass Sie sich vor einer Investition informieren und wissen sollten, wo Sie Ihr Geld anlegen und welche Vor- und Nachteile das System hat. Wir distanzieren uns von den Handlungen und Konsequenzen, die Unwissenheit mit sich bringen kann. Wenn Sie sich entscheiden, in diese oder eine andere Anlageklasse zu investieren, tragen Sie die alleinige Verantwortung für die Konsequenzen, die Ihre Entscheidungen und Handlungen haben können.