
DApp-Entwickler im Polygon zkEVM-Ökosystem können Chainlink-Datenquellen nutzen, um die Anwendungen und Anwendungsfälle ihrer Projekte zu erweitern.
Die Integration von Chainlink in Polygon zkEVM wird es dezentralen Anwendungsentwicklern ermöglichen, eine Vielzahl völlig sicherer und fortschrittlicher DeFi-Anwendungen zu erstellen und freizuschalten, die versprechen, das dezentrale Finanzökosystem auf der Blockchain voranzutreiben.
Durch diese Integration möchte Polygon DApp-Entwicklern eine sichere und zuverlässige Entwicklungsumgebung bieten, in der sie die Funktionen und das Potenzial des Polygon-Netzwerks sowie die Robustheit und Innovation von Datenorakeln von Chainlink nutzen können, um Ultra-Apps zu erstellen. schnelle, skalierbare und belastbare DeFi-Anwendungen.
Johann Eid, Chief Commercial Officer bei Chainlink Labs, sagte, er sei gespannt, welche Anwendungsentwickler entwickeln werden und dabei die Skalierbarkeit von Polygon zusammen mit der Sicherheit von Chainlink-Datenorakeln nutzen werden. Marc Borion, CEO von Polygon Labs, betonte seinerseits, dass die Integration von Chainlink-Datenquellen in das zkEVM-Ökosystem von Polygon die Entwicklung vorantreiben wird DeFi auf dem Weg zu einer neuen Grenze.
Ultraschnelle und belastbare DApps
Chainlink ist eines der innovativsten Projekte im dezentralen Finanz- oder DeFi-Ökosystem. Dieses Projekt bietet ein dezentrales Oracle-Netzwerk, das den Zugriff auf reale Daten auf der Blockchain und umgekehrt ermöglicht und so beide Welten schnell, effizient und transparent verbindet.
Die Innovation von Chainlink erstreckt sich auch auf die Blockchain-Interoperabilität und ermöglicht die Verbindung zwischen mehreren Blockchains, was dazu geführt hat, dass das Projekt eine Schlüsselrolle bei der Entwicklung des DeFi- und Web3-Ökosystems spielt.
Jetzt möchte Polygon zkEVM alle Vorteile des Chainlink-Orakelnetzwerks nutzen, um den Gesamtwert seines digitalen Ökosystems zu steigern und zu steigern.
„Wir freuen uns, Polygon zkEVM mit sicheren und zuverlässigen Preisdaten zu unterstützen, die es Entwicklern ermöglichen, mit der Entwicklung ultraschneller DeFi-Anwendungen zu beginnen, die die Geschwindigkeit und Skalierbarkeit von Polygon zkEVM voll ausnutzen.“, erklärte Eid.
Durch die Chainlink-Integration können Entwickler von Polygon zkEVM externe Preisdaten nutzen, um ultraschnelle und belastbare DApps zu erstellen und zu starten, die von hochwirksamen Liquiditätsprotokollen bis hin zu fortschrittlichen dezentralen Börsenanwendungen und vielem mehr reichen. Laut dem CEO von Polygon können Entwickler die neuen Anwendungen auch erstellen, indem sie die einzigartigen Wertversprechen eines ZK-Rollups wie Polygon zkEVM nutzen, einschließlich schneller Fertigstellung und robuster Sicherheit.
Borion wies darauf hin, dass mehrere wichtige DeFi-Protokolle und -Anwendungen, die mit Chainlink erstellt wurden, voraussichtlich Anfang nächsten Jahres auf Polygon zkEVM bereitgestellt werden.
Chainlink expandiert in der Blockchain-Branche
Neben der jüngsten Integration in das zkEVM-Ökosystem von Polygon hat Chainlink auch deutlich in die Blockchain-Branche expandiert und mit anderen großen Projekten wie Base und kürzlich zkSync Era zusammengearbeitet.
Bisher hat sich Chainlink auch in andere Projekte integriert, die Teil der Blockchain-Branche sind, wie etwa die digitale Verwahrungslösung auf institutioneller Ebene Cobo Global und das verteilte soziale Netzwerk Revolution Populi. Chainlink hat sich auch in das Telekommunikationsnetzwerk Vodafone integriert, mit dem Ziel, die Transformation des globalen Handels mithilfe der Blockchain-Technologie voranzutreiben.
Weiterlesen: zkSync Era lässt sich in Chainlink integrieren, um seine Layer-2-Funktionen zu verbessern