Cardano und SERPRO bündeln ihre Kräfte, um die öffentlichen Dienste in Brasilien zu revolutionieren

Cardano und SERPRO bündeln ihre Kräfte, um die öffentlichen Dienste in Brasilien zu revolutionieren

SERPRO, der brasilianische Regierungstechnologieanbieter, wird die Cardano-Blockchain nutzen, um die Transparenz und Effizienz im öffentlichen Dienst zu verbessern. 

Der führende Anbieter technologischer Lösungen für die brasilianische Regierung, SERPRO, und die Cardano Foundation, Förderer einer der wichtigsten Blockchains im Krypto-Ökosystem, haben eine strategische Partnerschaft mit dem Ziel geschlossen, die Blockchain-Technologie in wichtige staatliche Dienste zu implementieren, vom digitalen Identitätsmanagement bis zur Rückverfolgbarkeit öffentlicher Aufträge. 

Die Zusammenarbeit ergibt sich vor dem Hintergrund, dass Brasilien versucht, sich mit Projekten, bei denen Datensicherheit und die Reduzierung bürokratischer Verfahren im Vordergrund stehen, als regionaler Vorreiter bei der staatlichen Digitalisierung zu positionieren. 

CARDANO KAUFEN

Im Rahmen dieser Allianz wird das Land konkrete Blockchain-basierte Anwendungen erforschen, um historische Herausforderungen in der öffentlichen Verwaltung zu lösen und dabei die Erfahrung von SERPRO im Bereich der Regierungsinfrastruktur mit dem technischen Wissen von Cardano im Bereich Blockchain zu kombinieren.

Brasilien nutzt die Cardano-Blockchain im öffentlichen Dienst

Die Cardano-Blockchain, die auf dem Ouroboros-Konsensprotokoll basiert, bietet wichtige Funktionen für die Entwicklung von Regierungsanwendungen und zeichnet sich durch ihre Skalierbarkeit zur Bewältigung großer Transaktionsvolumina und ihre durch formale akademische Methoden zertifizierte Sicherheit aus. Diese Technologie wird in Brasilien im Rahmen einer Zusammenarbeit mit SERPRO, dem führenden staatlichen IT-Unternehmen des Landes, integriert. 

Nach Anzeige SERPRO wird mit der Veröffentlichung seine Erfahrungen bei der Integration brasilianischer öffentlicher Systeme, darunter Steuererhebungsplattformen und Melderegister, einbringen und so neue Möglichkeiten für die digitale Transformation des öffentlichen Sektors eröffnen.

Ein prominentes Beispiel für diese Zusammenarbeit ist die Anpassung von Atala PRISM, einer digitalen Identitätslösung von Cardano, die bereits in Äthiopien zur Verwaltung von Bildungsunterlagen implementiert wurde. In Brasilien könnte diese Technologie es Bürgern ermöglichen, überprüfbare Zeugnisse wie akademische Abschlüsse oder Ausweisdokumente auf persönlichen Geräten zu speichern und diese mit vorübergehenden Genehmigungen an Institutionen weiterzugeben. 

Darüber hinaus wird die Möglichkeit geprüft, die Blockchain zur Aufzeichnung von Wahlstimmen zu nutzen. Dadurch entsteht eine unveränderliche Aufzeichnung, die das Betrugsrisiko deutlich senkt und die Wahltransparenz erhöht. Die Initiativen zeigen das Potenzial von Cardano, öffentliche Dienste zu transformieren und die Integrität von Regierungsabläufen zu verbessern.

BEREITEN SIE IHR PORTEMONNAIE VOR

Verwaltungseffizienz und Korruptionsbekämpfung

Die Implementierung der Blockchain-Technologie im öffentlichen Beschaffungswesen hat das Potenzial, diese Prozesse deutlich zu verändern und sie effizienter und transparenter zu gestalten. Derzeit wird bei Ausschreibungen ein erheblicher Anteil der Zeit für die manuelle Überprüfung der Unterlagen aufgewendet; laut SERPRO nimmt diese Arbeit etwa 30 % der Gesamtzeit in Anspruch. Allerdings kann die Blockchain-Technologie diese Prozesse durch gemeinsame Hauptbücher und Echtzeit-Updates rationalisieren, wodurch der Bedarf an manuellen Eingriffen verringert und die Möglichkeiten für Korruption minimiert werden.

Im Gesundheitssektor werden Initiativen entwickelt, die Blockchain nutzen, um die Rückverfolgbarkeit von Medikamenten von der Herstellung bis zur Lieferung an öffentliche Krankenhäuser zu verbessern. Jede Charge würde mit Details wie Temperatur, Verfallsdatum und Qualitätskontrollen in der Blockchain erfasst, wodurch Unregelmäßigkeiten leichter erkannt werden könnten. 

Insgesamt verspricht die Blockchain-Technologie ein wirkungsvolles Instrument zu sein, um die Prozesse im öffentlichen Beschaffungswesen transparenter und zuverlässiger zu gestalten.

Förderung der Blockchain-Bildung

Der Einsatz der Blockchain-Technologie in der öffentlichen Verwaltung Lateinamerikas hat in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen, insbesondere in Ländern wie Kolumbien und Argentinien, wo Modelle für die Verwaltung sozialer Subventionen und Grundbuchämter erprobt wurden. 

Es ist erwähnenswert, dass die Technologie eine Verbesserung der Transparenz und Effizienz in der öffentlichen Verwaltung verspricht, was in einer Region, in der Korruption ein anhaltendes Problem ist, von entscheidender Bedeutung ist. Im Falle Brasiliens zielt die Allianz zwischen SERPRO und Cardano darauf ab, öffentliche Dienste durch den Einsatz dezentraler Technologien umzugestalten. All dies mit dem Ziel, die Transparenz und das institutionelle Vertrauen zu verbessern. 

Nach Angaben des Unternehmens sieht die Partnerschaft die Umsetzung gemeinsamer Schulungs- und Innovationsinitiativen vor, darunter den Zugang von Serpro-Fachleuten zum Cardano Academy-Programm, das Fachkurse in diesem Bereich anbietet. Auf diese Weise werde Cardano „das Engagement des Unternehmens für die Modernisierung der öffentlichen Verwaltung und die Einführung innovativer Technologien unterstreichen und insbesondere die Ausweitung der Blockchain-Nutzung im brasilianischen Staat fördern“, betonte Alexandre Amorim, Präsident von Serpro.

KARTE VERLINKEN UND VERDIENEN

Die Investition in Kryptoassets unterliegt keinen umfassenden Regulierungen und ist aufgrund der hohen Volatilität möglicherweise nicht für Privatanleger geeignet. Zudem besteht das Risiko, den gesamten investierten Betrag zu verlieren.