Cardano hat das Vasil-Upgrade in seinem Mainnet erneut zum zweiten Mal verzögert. Die Projektentwickler wollen vor dem Start weitere Tests durchführen, was den Übergang von Cardano in die „Basho“-Ära bedeuten wird.
Aus dem Cardano Input Output (IOG) Entwicklungslabor die Ankündigung von das Update wurde im Voraus erstellt, der Start verzögerte sich jedoch zum zweiten Mal um einige weitere Wochen. Das Update wird über einen Hard Fork durchgeführt und nach einem Treffen am vergangenen Donnerstag zur Festlegung des Zeitplans für diesen Fork gaben die Entwickler bekannt, dass sie vor dem Start im Mainnet weitere Tests durchführen müssen.
Kevin Hammond, technischer Leiter von IOG, erklärte, dass die Verzögerung erfolgt, um sicherzustellen, dass alle Parteien, einschließlich API-Entwickler und Börsen, darauf vorbereitet sind.
Konkret erklärte der Entwickler, dass „es aus heutiger Sicht einige Wochen dauern kann, bis zur eigentlichen Vasil-Hard Fork übergegangen wird“, und wies darauf hin, dass dies „wirklich wichtig ist, weil alle Benutzer bereit sein müssen, durch die Hard Fork voranzukommen.“ „Wenn sie sicherstellen wollen, dass der Prozess für sie und die Endbenutzer der Cardano-Blockchain reibungslos verläuft.“
Vasils zweite Verzögerung in kurzer Zeit
Nach der vorzeitigen Ankündigung des Cardano-Upgrades ist dies Vasils zweite Verzögerung in kurzer Zeit. Nun hat das Cardano-Team erklärt, dass diese Verzögerung auf die Durchführung spezifischer Schlüsseltests zurückzuführen ist, um unvermeidliche Probleme zu vermeiden und so das Update durch das Entwicklungsteam zu optimieren. Konkret sagte Hammond, dass sie sich auf „die Autorität des Testens konzentrieren, es richtig machen und es nicht überstürzen“.
Das Vasil-Update wurde ursprünglich für den 29. Juni erwartet, aber die Entwickler verzögerten die Veröffentlichung vor dem geplanten Datum, da es sieben Fehler gab, die eine vollständige Aktivierung von Vasil unmöglich machten. Von hier aus gaben sie Ende Juli als neuen vorläufigen Zeitplan an, aber als dieser Termin kam, mussten sie die Aktualisierung zum zweiten Mal verschieben.
Vasil ist ein mit Spannung erwartetes Cardano-Update, das darauf abzielt, die Skalierbarkeit dieser Blockchain zu erhöhen. Laut Experten ist dies eines der wichtigsten Updates für das Netzwerk seit der Einführung des Alonzo-Forks im September 2021, denn es wird uns den Übergang in die „Basho“-Ära ermöglichen.
Vasil ist der Schlüssel zu Cardanos sicherem und geplantem Übergang von der Goguen-Ära zur Basho-Ära, der Phase der Verbesserung der Skalierbarkeit, Optimierung und Interoperabilität dieses Netzwerks.
Dieses Update wird im Cardano-Mainnet über einen Hard Fork aktiviert, eine Änderung, die mit früheren Versionen der Software, die zur Erstellung und Validierung neuer Blöcke verwendet wird, nicht kompatibel ist.
Darüber hinaus hat IOG in früheren Stellungnahmen darauf hingewiesen, dass es für die Einführung von Vasil von entscheidender Bedeutung ist, dass die verschiedenen Teile dieses Ökosystems koordiniert werden. Auf diese Weise wird die endgültige Entscheidung zur Aktualisierung des Cardano-Testnetzes mit der dApp-Entwicklungsgemeinschaft des Netzwerks konsultiert. Zuvor müssen die Entwickler jedoch die kritischen Probleme in den Tests lösen, Benchmark-Tests durchführen und die Community informieren, damit sie testen kann ihre dApps, bevor sie diesen Hard Fork implementieren.
Angesichts dieser Erwartungen an die Ankunft von Vasil erlebte ADA, die native Kryptowährung von Cardano, eine hohe Volatilität. In der letzten Woche schwankte der Token zwischen 0,45 und 0,55 US-Dollar.