BlackRock erobert mit seinem tokenisierten BUIDL-Fonds 42 % des Marktes für Staatsanleihen

BlackRock erobert mit seinem tokenisierten BUIDL-Fonds 42 % des Marktes für Staatsanleihen

BlackRock ist mit seinem BUIDL-Fonds führend auf dem Markt für tokenisierte Staatsanleihen, kontrolliert 42 % des Sektors und hat einen Wert von über 2.400 Milliarden US-Dollar.

BlackRock hat seine Führungsposition auf dem Markt für tokenisierte Staatsanleihen mit seinem BUIDL-Fonds gefestigt und kontrolliert nun 42 % dieses schnell wachsenden Segments. BUIDL wurde im März 2024 in Partnerschaft mit Securitize eingeführt und kombiniert die Stärke von US-Staatsanleihen mit der Effizienz und Transparenz der Blockchain-Technologie, sodass Anleger auf tägliche Renditen und kontinuierliche Liquidität zugreifen können.

Mit einer Marktkapitalisierung von über 2.400 Milliarden US-Dollar und einem Wachstum von über 200 % bis Juli 2024 dominiert BUIDL den Markt für tokenisierte Vermögenswerte und übertrifft Konkurrenten wie Franklin Templeton und Hashnote. Darüber hinaus vergrößert die kürzlich erfolgte Erweiterung auf die Solana-Blockchain neben Ethereum und anderen Netzwerken die Reichweite und verbessert die Skalierbarkeit und die Kosten für die Benutzer.

ETHEREUM AUF BIT2ME KAUFEN

Die Schaffung und Einführung dieses Fonds stellt eine Revolution in der traditionellen Vermögensverwaltung dar, modernisiert Geldmarktfonds und demokratisiert den Zugang zu Finanzinstrumenten, der bisher großen Institutionen vorbehalten war. Die Strategie von BlackRock zeigt, wie große Vermögensverwalter die Blockchain nutzen, um das Investieren in Sachwerte zu transformieren, und stellt einen Meilenstein in der Konvergenz von traditionellem Finanzwesen und digitaler Technologie dar.

BlackRock stärkt den Markt für digitale Anleihen

BlackRock hat sich zu einem dominanten Akteur im Bereich der tokenisierten digitalen Anleihen entwickelt. Sein BUIDL-Fonds hat maßgeblich zu einem beispiellosen Wachstum institutioneller Investitionen durch digitale Vermögenswerte beigetragen, die durch US-Staatsanleihen abgesichert sind. Durch die Tokenisierung dieser Anleihen können sie als Token in der Blockchain dargestellt werden, was schnelle, sichere und transparente Transaktionen ermöglicht.

Der Einsatz der Blockchain in diesem Prozess garantiert nicht nur Rückverfolgbarkeit und Sicherheit, sondern auch einen rund um die Uhr verfügbaren Marktzugang, wodurch zeitliche und geografische Barrieren für Investoren entfallen. Dank dieser Technologie werden Anleihen in digitale Vermögenswerte umgewandelt, die einfach zu handeln und zu überwachen sind und den zusätzlichen Vorteil unveränderlicher, in Echtzeit überprüfbarer Aufzeichnungen bieten.

Die Führungsposition von BlackRock zeigt sich nicht nur in den eroberten Marktanteilen, sondern auch in der Fähigkeit des Unternehmens, institutionelle Anleger anzuziehen, die der Einführung disruptiver Technologien traditionell eher zurückhaltend gegenüberstehen. Mit einem Angebot, das die Solidität von Staatsanleihen mit Blockchain-Innovation kombiniert, hat das Unternehmen Vertrauen aufgebaut und seine Position als Pionier in diesem Bereich gefestigt.

Das explosive Wachstum des BUIDL-Fonds

In nur wenigen Monaten hat BUIDL fast die Hälfte des Marktanteils bei tokenisierten Anleihen erobert und damit seine Relevanz und Innovation unter Beweis gestellt. Dieser Fonds hat ein explosives Wachstum erlebt, wie die Daten von der RWAxyz-Plattform, mit einem Anstieg des verwalteten Vermögens in tokenisierten Staatsanleihen um 92 %. Dieses beschleunigte Tempo spiegelt den Erfolg der Strategie und die positive Marktresonanz wider.

OPER MIT SOLANA (SOL) HIER

BUIDL verwaltet derzeit Vermögenswerte im Gesamtwert von rund 2.460 Milliarden US-Dollar, was 42 % des gesamten Marktes für tokenisierte Anleihen entspricht, der laut der Plattform auf rund 6.000 Milliarden US-Dollar geschätzt wird. Das Wachstum dieses Sektors öffnet die Tür zu einer neuen Ära für institutionelle Investitionen, in der Praktikabilität und technologische Innovation zusammenkommen, um zugänglichere und flexiblere Produkte anzubieten.

Ein wesentlicher Aspekt von BUIDL besteht darin, dass jedes Token im Fonds eins zu eins durch US-Dollar gedeckt ist. Dies bietet eine ähnliche Stabilität und Vertrauen wie ein herkömmlicher Vermögenswert, bietet jedoch den zusätzlichen Vorteil, rund um die Uhr auf Blockchain-Plattformen handeln zu können. Darüber hinaus bietet der Fonds tägliche Dividenden aus den Erträgen dieser Vermögenswerte, was für Anleger, die ein regelmäßiges Einkommen mit der Sicherheit staatlicher Unterstützung suchen, sehr attraktiv ist.

Diese Kombination aus außergewöhnlichem Wachstum und innovativen Funktionen macht BUIDL zu einem Maßstab für andere Finanzinstitute, die ihre Portfolios modernisieren und die Wettbewerbsvorteile der Tokenisierung nutzen möchten.

Tokenisierung: Eine Innovation, die traditionelles Investieren modernisiert

Bei der Tokenisierung werden physische oder traditionelle Vermögenswerte in digitale Token umgewandelt, die Eigentumsrechte an diesen Vermögenswerten in einer Blockchain darstellen. Dieser Prozess demokratisiert nicht nur den Zugang zu Investitionen, die bisher Großinvestoren vorbehalten waren, sondern verbessert auch die Liquidität und Transparenz.

HANDEL MIT STABLECOINS

Durch die Tokenisierung von Staatsanleihen ermöglicht BlackRock beispielsweise einem breiten Spektrum von Anlegern – von großen Institutionen bis hin zu einzelnen Teilnehmern –, Bruchteile dieser Anleihen ohne die den traditionellen Märkten innewohnenden Beschränkungen zu kaufen und zu verkaufen. Dies erleichtert den Einstieg in bisher unzugängliche oder illiquide Märkte und bietet mehr Flexibilität bei der Portfolioverwaltung.

Durch die Tokenisierung werden außerdem die Betriebskosten gesenkt, da Zwischenhändler eliminiert und Registrierungs- und Clearingprozesse optimiert werden. Dank der Blockchain-Technologie sind Transaktionen schnell, sicher und überprüfbar – ein entscheidender Vorteil in Finanzumgebungen, in denen Zuverlässigkeit von entscheidender Bedeutung ist.

Dieser technologische Wandel verändert nicht nur den Handel mit Anleihen, sondern auch mit anderen klassischen Vermögenswerten wie Immobilien, Kunst und Edelmetallen. BlackRock ist führend bei diesem innovativen Trend und zeigt, dass die Tokenisierung eine wirksame Brücke zwischen traditionellen Vermögenswerten und der digitalen Wirtschaft sein kann.

Schließlich diente der Erfolg von BlackRock und seinem BUIDL-Fonds als Weckruf für andere große Finanzakteure, die nun beginnen, die Tokenisierung als wichtiges Instrument zur Modernisierung ihrer Angebote und zur Gewinnung neuer Investoren zu nutzen. Institutionen wie Franklin Templeton und Fidelity folgen diesem Trend, indem sie tokenisierte Fonds auflegen oder ähnliche Blockchain-basierte Angebote entwickeln, die die Vorteile der Blockchain für die Optimierung traditioneller Investitionen hervorheben.

MAXIMIEREN SIE IHRE CHANCEN – EINLADEN UND VERDIENEN

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Tokenisierung von Staatsanleihen durch BlackRock über seinen BUIDL-Fonds nicht nur einen Meilenstein in der technologischen Akzeptanz darstellt, sondern auch die Tür zu zugänglicheren, transparenteren und effizienteren Investitionen öffnet. Dieser bedeutende Wandel zeigt, wie die Kombination aus Blockchain, Anleihen, Tokenisierung und Investitionen die traditionellen Finanzmärkte revolutionieren und Anlegern aller Art zugutekommen kann, wodurch die Finanzlandschaft der Zukunft gestaltet wird.

Die Investition in Kryptoassets unterliegt keinen umfassenden Regulierungen und ist aufgrund der hohen Volatilität möglicherweise nicht für Privatanleger geeignet. Zudem besteht das Risiko, den gesamten investierten Betrag zu verlieren.