
Brad Garlinghouse, CEO von Ripple, erwartet nach den US-Präsidentschaftswahlen am 5. November einen Wandel in der Kryptowährungsbranche.
In jüngsten Erklärungen gegenüber CNBC während der 8. Fintech-Woche in Washington DC erklärte Garlinghouse, dass die Kryptowährungsbranche in den Vereinigten Staaten unabhängig vom Wahlergebnis wichtige Veränderungen erleben wird. Seiner Meinung nach scheint die Zukunft der Kryptoindustrie im Land gesichert zu sein, weshalb er davon ausgeht, dass diese Branche nach dem Wahlkampf einen Aufschwung erleben wird bedeutende Fortschritte in seiner Entwicklung und seinem Wachstum. „Wir werden Fortschritte sehen und darauf freue ich mich auf jeden Fall.“Er sagte.
Garlinghouse erklärte, dass die Kryptoindustrie unabhängig davon, wer den nächsten Wahlprozess gewinnt, einen „Neustart“ erleben wird, was seinen Optimismus angesichts dieser Situation widerspiegelt die Möglichkeit einer Änderung der Regelung und in der öffentlichen Wahrnehmung gegenüber Kryptowährungen im Land.
Garlinghouse glaubt, dass sich die aktuelle Situation, die durch eine feindselige Haltung der Regierung von Joe Biden gegenüber Kryptowährungen gekennzeichnet ist, mit der Ankunft neuer Führer ändern könnte. Während des Interviews behauptete der CEO von Ripple auch, dass die Branche gewachsen und sich weiterentwickelt habe und dass die Wähler immer mehr Wähler seien mehr über die Bedeutung von Kryptowährungen informiert und Blockchain-Technologie. Dieses gestiegene Krypto-Bewusstsein der Wählerschaft könnte die künftige Politik beeinflussen und zu einem günstigeren Umfeld für Innovation und Entwicklung digitaler Vermögenswerte führen.
Garlinghouse gab seine Meinung zu den Präsidentschaftskandidaten ab
Im Zusammenhang mit den Wahlen hat Garlinghouse die Positionen der beiden Hauptkandidaten Donald Trump und Kamala Harris kommentiert. Der CEO von Ripple hat hervorgehoben, dass Trump sich als Verteidiger von Kryptowährungen positioniert hat und versprochen hat, einen seiner Meinung nach „illegalen und unamerikanischen Angriff“ auf die Branche zu beenden. Garlinghouse hat darauf hingewiesen Trump bezeichnet sich selbst als „Krypto-Präsident“, was bei Wählern, die die Einführung von Kryptowährungen unterstützen, positiv ankommen könnte.
Andererseits erwähnte der CEO von Ripple, dass Kamala Harris, die derzeitige Vizepräsidentin der Vereinigten Staaten, eine zurückhaltendere Haltung gegenüber Kryptowährungen gezeigt habe. Obwohl sie die Bedeutung innovativer Technologien erkannt hat, war ihre Position zur Regulierung digitaler Vermögenswerte bisher weniger klar. Auch Garlinghouse hat dies beobachtet Harris kommt aus dem Silicon Valley und hat einen Pro-Tech-Hintergrund, was ein Hinweis auf die potenzielle Unterstützung der Kryptowährungs- und Blockchain-Branche in der Zukunft sein könnte.
In einem Artikel, der diese Woche in diesem Medium veröffentlicht wurde, a vergleichend Sie stellen die politischen Ziele beider Kandidaten in Bezug auf Kryptowährungen dar, beschreiben detailliert die Vision, die jeder von der Branche hat, und stellen gegenüber, wie sie mit dem stetigen Wachstum umgehen wollen. Aus dieser Perspektive werden die bevorstehenden Wahlen in den Vereinigten Staaten nicht nur darüber entscheiden, wer das Amt des Präsidenten innehaben wird, sondern auch darüber, wie sich die Politik entwickeln wird, die sich auf die Kryptowährungsbranche und die Blockchain-Technologie auswirkt.
Unterstützung für Pro-Krypto-Politiker
Zusätzlich zu seinen Kommentaren zur Zukunft von Kryptowährungen und Präsidentschaftskandidaten bringt Garlinghouse auch seine Unterstützung für Politiker zum Ausdruck, die sich für eine kryptowährungsfreundlichere Regulierung im Land einsetzen. Insbesondere drückte er kürzlich seine Unterstützung für John Deaton aus, einen kryptobefürwortenden Anwalt, der für den Senat von Massachusetts kandidiert.
In den sozialen Medien lobte Garlinghouse Deaton für sein unermüdliches Eintreten für XRP, die native Kryptowährung von Ripple, und für sein Engagement für die gesunde Entwicklung der Kryptoindustrie.
Gleichzeitig kritisierte Garlinghouse die Aktionen von Elizabeth Warren und forderte seine Anhänger auf, Politiker wie Deaton zu unterstützen, da die Kryptoindustrie im Allgemeinen dies braucht haben Vertreter, die ein regulatorisches Umfeld verstehen und fördern, das Innovation und Entwicklung fördert.
Andererseits ist die von Garlinghouse geäußerte Unterstützung für Pro-Krypto-Politiker kein Einzelfall und ergänzt die Welle der Unterstützung, die andere Pro-Kryptowährungs-Politiker von Influencern in der Branche erhalten haben. All dies spiegelt eine wachsende Mobilisierung innerhalb des Sektors wider, um sicherzustellen, dass zukünftige Richtlinien die Einführung dieser neuen Technologien begünstigen.
Der Einfluss von Kryptowährungen auf die Wahlmobilisierung
Die wachsende Mobilisierung der Krypto-Community rund um die Wahlen 2024 unterstreicht die Bedeutung von Kryptoassets in diesem Bereich. Laut Garlinghouse sind Wähler, denen Kryptowährungen am Herzen liegen, zunehmend bereit, ihre Unterstützung für Kandidaten auszudrücken, die eine positive Politik vertreten, weshalb er darauf hingewiesen hat, dass diejenigen Politiker, die das disruptive Potenzial von Kryptowährungen und der Blockchain-Technologie ignorieren, die Unterstützung einer wachsenden Bevölkerung verlieren könnten , informierte und engagierte Wählerbasis.
Flickr-Hauptbild