
Unter der Regierung von Donald Trump treibt die US-Regierung den Aufbau einer strategischen Kryptowährungsreserve voran. Experten wie Matthew Sigel argumentieren jedoch, dass nur Bitcoin die Kriterien für eine staatliche Unterstützung erfülle, während die Risiken der Einbeziehung anderer digitaler Vermögenswerte analysiert werden.
US-Präsident Donald Trump hat gerade die Schaffung einer strategischen Kryptowährungsreserve bestätigt, die Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH), XRP, Solana (SOL) und Cardano (ADA) umfassen wird.
Diese Entscheidung steht im Einklang mit der Durchführungsverordnung, die er in seiner ersten Amtswoche unterzeichnete und in der er politischen Maßnahmen Priorität einräumte, die die Positionierung des Landes als weltweit führender Anbieter digitaler Vermögenswerte zum Ziel haben. Der Plan hat jedoch unter Analysten und Gesetzgebern eine Debatte ausgelöst. Während einige die institutionelle Einführung von Kryptowährungen feiern, argumentieren Experten wie Matthew Sigel, Leiter der Digital Asset Research bei VanEck, dass Bitcoin ist aufgrund seiner Dezentralisierung und Sicherheit die einzige Kryptowährung, die sich zur Unterstützung der Federal Reserve eignet..
Bitcoin kaufenDerzeit haben die Vereinigten Staaten bereits besitzt rund 208.000 BTC im Wert von etwa 19.000 Milliarden US-Dollar, erworben durch Beschlagnahmungen und Ermittlungen der Regierung. Die Strategie sieht vor, diese Vermögenswerte nicht zu verkaufen und mehr zu kaufen, um in zwei Jahrzehnten eine Million Bitcoins anzuhäufen, heißt es in Gesetzesvorschlägen wie dem von Cynthia Lummis. Kritiker warnen jedoch vor potenziellen Risiken der Volatilität und Zentralisierung, wenn jüngere Kryptowährungen integriert werden.
Bitcoin vs. Altcoins: Welche Kriterien definieren eine Federal Reserve?
Matthew Sigel betont gemeinsam mit anderen Ökonomen, dass Bitcoin die einzige Kryptowährung sei, die über geeignete Eigenschaften für eine staatliche Reserve verfüge. Wir können sagen, dass Sigels Argumentation auf drei Säulen basiert, die die führende Kryptowährung definieren: Dezentralisierung, Liquidität und institutionelle Akzeptanz. Im Gegensatz zu Projekten wie Solana oder Cardano, die in der US Strategic Reserve gelistet sind, funktioniert Bitcoin ohne eine zentrale Einheit, die seinen Code oder seine Ausgabe kontrolliert, was das Manipulationsrisiko verringert. Darüber hinaus übertrifft seine Marktkapitalisierung von über 1,83 Billionen US-Dollar und sein tägliches Transaktionsvolumen von über 64.000 Milliarden US-Dollar andere Kryptowährungen bei weitem.
Andere Marktexperten haben darauf hingewiesen, dass ein erheblicher Prozentsatz der im Umlauf befindlichen Bitcoins in den Händen langfristig orientierter Anleger liegt, was Stabilität garantiert. Im Gegensatz dazu weisen einige Altcoins eine hohe Konzentration an Fonds und Entwicklern auf, was sie anfällig für größere Schwankungen macht.
El Debatten. Es geht auch um technische Aspekte. Bitcoin verwendet einen Konsensmechanismus namens Proof-of-Work, der Mining erfordert und als sicherer gegen Angriffe gilt als Ethereum oder Solanas Proof-of-Stake. Mehrere Experten argumentieren, dass dies seine Rolle als „digitales Gold“ verstärkt, während Altcoins besser als ergänzende Vermögenswerte funktionieren würden.
Bitcoin 101-Kurs
Durchschnittliches NiveauIm Bitcoin 101-Kurs der Bit2Me Academy können Sie Ihr Krypto-Training fortsetzen und lernen, was Bitcoin ist, woher es kommt und wie Sie es erhalten.
Trumps Strategie: Von der Executive Order zur BTC-Akkumulation
Im Januar unterzeichnete Trump eine Durchführungsverordnung zur Einrichtung einer Arbeitsgruppe zur Gestaltung der strategischen Kryptowährungsreserve. Die Initiative, die durch eine neue Ankündigung am 2. März bekräftigt wurde, zielt darauf ab, Trumps Versprechen einzulösen, die Vereinigten Staaten zur „Kryptowährungshauptstadt der Welt“ zu machen.
Bisher versuchen 15 Bundesstaaten, neue Gesetze zu verabschieden, um die Aufnahme von Bitcoin als Vermögenswert in lokale Reserven zu ermöglichen, und Senatorinnen wie Cynthia Lummis drängen auf die Verwendung von Kryptowährungen als strategisches Vermögen auf Bundesebene durch den Bitcoin Act, der es dem Finanzministerium ermöglichen würde, über einen Zeitraum von fünf Jahren eine Million BTC zu erwerben.
Der Erwerb von Bitcoins durch eine Regierung wie die der Vereinigten Staaten kann sich zwar positiv auf deren Akzeptanz und langfristiges Wachstum auswirken, birgt jedoch auch neue Risiken, etwa Manipulationen. Wenn das Finanzministerium große Teile von Bitcoin und Altcoins kontrolliert, könnte es deren Preise durch strategische Verkäufe beeinflussen, was der ursprünglichen Philosophie der Kryptowährungen zuwiderläuft. Ein besorgniserregender Präzedenzfall hierfür ereignete sich im Juli 2024, als Deutschland rund 50.000 beschlagnahmte BTC verkaufte, was zu einem Preisrückgang von 12 % führte.
KAUFEN SIE BITCOIN AUF BIT2MEDie Schaffung einer strategischen Kryptowährungsreserve markiert einen Wandel in der US-Finanzpolitik, in dem das Potenzial von Bitcoin und anderen digitalen Vermögenswerten anerkannt wird. Gleichzeitig wurde damit eine Debatte darüber entfacht, welche Kryptowährungen einbezogen werden sollten, um Innovation und finanzielle Stabilität zu gewährleisten.
Die Investition in Kryptoassets unterliegt keinen umfassenden Regulierungen und ist aufgrund der hohen Volatilität möglicherweise nicht für Privatanleger geeignet. Zudem besteht das Risiko, den gesamten investierten Betrag zu verlieren.