Bit2Me schließt eine Allianz mit Cecabank, um die API für Banken zu fördern

Andrei Manuel, COO von Bit2Me (links), zusammen mit Aníbal Martín, Director of Global Business Development bei Cecabank; Aurora Cuadros, Corporate Director of Securities Services bei Cecabank und Abel Peña, CSO von Bit2Me.

Bit2Me, das führende Unternehmen für digitale Vermögenswerte auf dem spanischsprachigen Markt und bei der Bank von Spanien registriert, hat gerade eine partizipative Investitionsvereinbarung mit Cecabank geschlossen mit dem Ziel, das Wachstum der Bit2Me-API zu fördern, die spanischen und internationalen Institutionen und Unternehmen angeboten wird , Banken und Finanzinstitute. Diese neue Investition zeigt einmal mehr, dass der traditionelle Bankensektor zunehmend auf Akteure wie Bit2Me vertraut, die in einem regulierten Umfeld agieren und ihren Kunden Sicherheit bieten.

Die Initiative ist Teil des Inizia-Programms, das von der Cecabank eingesetzt wird, um Wachstumschancen im Fintech-, Insurtech- und Regtech-Segment zu nutzen. Mit dieser Allianz festigt die Cecabank ihre Roadmap als Referenzanbieter für Nachhandelsdienstleistungen für digitale Vermögenswerte, die dem entspricht, was bereits im Fiat-Universum geschieht, und stärkt ihre Fähigkeiten angesichts der Veränderungen und Entwicklungen, die die neue europäische Regulierung für Kryptoassets mit sich bringt .

Mit dieser Beteiligungsinvestition schließt sich Cecabank der von Bit2Me im Juni 2023 mit Investcorp, Telefónica Ventures, Stratminds und Emurgo initiierten Runde sowie der Kapitalzuführung von BBVA Spark Anfang 2024 an und zeigt damit das durch Bit2Me zwischen großen Unternehmen und Banken geschaffene Vertrauen dafür, dass wir transparent agieren, ein klares Geschäftsmodell und eine klare Roadmap haben und unseren Steuersitz in Spanien haben.

Durch Leif Ferreira, CEO und Mitbegründer von Bit2Me„Diese Investition spiegelt, wie auch frühere, das Vertrauen großer Unternehmen und Banken in unseren transparenten Ansatz und unsere solide Roadmap wider.“ Mit unserer API ermöglichen wir Banken, Unternehmen und Institutionen einen sicheren und effizienten Zugang zum Krypto-Ökosystem, und diese Partnerschaft mit Cecabank wird es uns ermöglichen, unser Angebot weiter auszubauen und ein breiteres Publikum zu erreichen.“

Meiner Meinung nach Abel Peña, Chief Sales Officer von Bit2Me„Diese neue Investitionsvereinbarung mit Cecabank markiert einen wichtigen Meilenstein für Bit2Me auf unserem Weg zur Erweiterung und Verbesserung unserer Dienstleistungen, die bereits von Dutzenden von Finanz- und institutionellen Kunden genutzt werden.“ Diese Investition zeigt nicht nur das Vertrauen in Bit2Me als vertrauenswürdigen Partner, sondern unterstreicht auch unsere Entschlossenheit, die Einführung digitaler Assets im Unternehmensbereich voranzutreiben. „Wir sind bereit, diese Chance zu nutzen und unser Angebot auf die nächste Stufe zu heben.“

Pablo Casadio, Investor und Finanzvorstand von Bit2Me, brachte zum Ausdruck, dass „diese Investition zu einem entscheidenden Zeitpunkt für die Branche kommt, wo Vertrauen in Börsen gesetzt wird, die transparent arbeiten und über einen klaren Steuersitz verfügen, und es uns ermöglichen wird, unsere Aktivitäten anzukurbeln.“ Diese Investition einer Bank in ein Kryptowährungsunternehmen ist ein Beweis dafür, dass die Einführung im Jahr 2024 auf allen Ebenen erfolgen wird.

Durch Aurora Cuadros, verantwortlich für die Securities Services-Aktivitäten der Cecabank und verantwortlich für die Digital-Asset-Initiativen des Unternehmens: „Cecabank ist bestrebt, institutionellen Anlegern und Finanzunternehmen, die daran interessiert sind, im Universum der digitalen Assets tätig zu werden, die gleichen Qualitäts- und Exzellenzstandards zu bieten, die wir bereits in der Wertpapierlandschaft einsetzen.“ Die Allianz mit Bit2Me bedeutet einen weiteren Schritt auf diesem Weg.