Die Partnerschaft zwischen den DeFi-Protokollen Balancer und Gnosis wird zum Balancer-Gnosis-Protokoll führen, einem neuen, hochgradig interoperablen und transparenten DEX der nächsten Generation, der sich auf die DeFi-Entwicklung konzentriert. 

die Protokolle DeFi Balancer, eine dezentrale Börse, die darauf aufbaut Ethereumund Gnosis, eine Plattform Blockchain Für die dezentrale Finanzierung kündigten sie eine strategische Allianz an, die es ihnen ermöglichen wird, ihr gesamtes Potenzial zu bündeln, um neue, leistungsstarke und innovative Tools innerhalb des DeFi-Ökosystems zu entwickeln. 

Nach freigeben Balancer teilt mit, dass die Partnerschaft mit Gnosis es ihm ermöglichen wird, eine neue dezentrale Börse (DEX) namens „ Balancer-Gnosis-Protokoll, um Händlern, Investoren und Händlern, die das Protokoll verwenden, die beste Benutzererfahrung zu bieten. 

Balancer weist darauf hin, dass diese Allianz einen transparenteren und interoperableren DEX der nächsten Generation aufbauen wird, der dank der Balancer V2-Architektur in Kombination mit den innovativen Preissuchmechanismen von flexiblere und zuverlässigere Liquiditätspools bietet Gnosis-Protokoll v2; zusätzlich zum MEV-Schutz, der die Risiken des „extrahierbaren Werts der Bergleute“ mindert.

Gnosis seinerseits angekündigt dass die Integration mit Balancer es uns ermöglichen wird, Balancer-Gnosis-Protokoll zu erstellen „besonders gaseffizient beim Handel mit Balancer-Gruppen“. Das Unternehmen stellt sicher, dass die neue Version seines Protokolls, Gnosis Protocol v2, die in Balancer V2 in Balancer-Gnosis-Protocol integriert wird, die Batch-Auktionsmechanismen verbessert, Spreads reduziert und ein höheres Maß an Flexibilität für Händler und Investoren bietet. 

Der Start dieses neuen DEX soll in mehreren Phasen erfolgen, wobei die vollständige Integration voraussichtlich Mitte dieses Jahres, im Juni, abgeschlossen sein wird. 

Es könnte Sie interessieren: Theta tritt dem DeFi-Ökosystem über seine dezentrale Börse ThetaSwap bei

Eine Allianz, um sich dem Wettbewerb zu stellen

Balancer erkennt an, dass das Potenzial, das die dezentrale Finanzierung im letzten Jahr gezeigt hat, diesen Sektor, der als kleines Ökosystem in Ethereum geboren wurde, zu einem Giganten innerhalb der Kryptoindustrie gemacht hat. 

DeFi vereint eine Liquidität von mehr als 122.000 Mio. Derzeit bewegen sich mehr als 65 % dieser Liquidität auf der Ethereum-Blockchain. Bis heute gibt es eine Vielzahl dezentraler Protokolle, die den Nutzern unterschiedliche Dienste anbieten, ohne jedoch völlig optimal zu sein. Beispielsweise führt die fragmentierte Liquidität über verschiedene Protokolle hinweg dazu, dass Benutzer unterschiedliche Preise erhalten, was die Spreads in die Höhe treibt. Ebenso besteht die Gefahr, dass MEV aufgrund von Manipulationen höhere Gastarife oder niedrigere Preise generiert. 

Aus diesem Grund halten es sowohl Balancer als auch Gnosis für wesentlich, „die Konkurrenz anzunehmen“, ihre Protokolle und Dienste zu ergänzen und eine neue Generation innovativer Produkte zu schaffen, die ein optimales Erlebnis für Investoren und Benutzer garantieren. 

„Wir glauben, dass wir die Konkurrenz, das traditionelle Finanzwesen, übertreffen können, indem wir eine beispiellose Dezentralisierung, Transparenz und einen Mehrwert für unsere Tools bieten.“

Gnosis Protocol V2, Lösung für MEV

Zusätzlich zum Balancer-Gnosis-Protokoll kündigte das Gnosis-Team auch die Einführung seiner zweiten Version an, die es dem Protokoll, wie bereits erwähnt, ermöglichen wird, die Probleme der Bergleute mit dem maximalen extrahierbaren Wert zu minimieren; eine, die seit Januar letzten Jahres Ethereum-basierte DEXs betrifft. 

Gnosis erklärt, dass das MEV-Problem (Maximum Extractable Value) ein Phänomen ist, das derzeit einen Wert von bis zu 0,1 % aller an dezentralen Ethereum-Börsen aufgegebenen Bestellungen erfasst. Es wird geschätzt, dass seit Januar 2020 fast 402,6 Millionen US-Dollar von Ethereum-Nutzern geschürft wurden; eine Zahl, die etwa 13 % aller in dieser Zeit auf dieser Blockchain generierten Transaktionsgebühren ausmacht.

In der neuen Version von Gnosis führen die Entwickler erhebliche Verbesserungen des Protokolls ein, die die MEV-Risiken erheblich reduzieren und es Benutzern ermöglichen, innerhalb einer zuverlässigeren und sichereren dezentralen Börse zu operieren, die die niedrigsten Gasgebühren garantiert. 

Das Gnosis-Protokoll V2 optimiert den Gnosis-Batch-Auktionsmechanismus und kombiniert ihn mit Off-Chain-Aufträgen und Zugang zu jeglicher Liquidität innerhalb des Ethereum-Netzwerks, um seinen Händlern und Investoren die besten Preise anzubieten.

Entwicklung von DeFi-Ökosystemen

DeFi war ein Sektor mit großem Einfluss auf die Gesellschaft und ermöglichte Millionen von Menschen den Zugang zu innovativen Finanzprodukten ohne Komplikationen und Hindernisse. Obwohl es sich um einen Sektor der Kryptoindustrie handelt, der sich kaum entwickelt, haben diese Ökosysteme eine große Anzahl von Anhängern gewonnen, die jeden Tag dezentrale Protokolle dem traditionellen Finanzwesen vorziehen. 

Um ihre Umgebung zu verbessern, konzentrieren sich DeFi-Protokolle insbesondere auf die Einführung neuer Versionen, die ihre Produkte und Dienstleistungen verbessern und optimieren; und auch beim Feiern von Allianzen, die es ihnen ermöglichen, innovative Produkte zu entwickeln. Zusätzlich zu Balancer und Gnosis, Dachs DAO y RenVM Sie kündigten außerdem eine Zusammenarbeit zur Förderung einer Brücke zwischen Ethereum und Bitcoin an, die es Benutzern ermöglicht, mit ihren tokenisierten BTC Renditen zu erzielen. 

Andere DeFi-Protokolle, die integriert wurden, um miteinander zusammenzuarbeiten, waren Sehnsucht nach Finanzen y Sushi-Tausch. Und in jüngerer Zeit die Governance von Inverse Finanzen genehmigt ein Vorschlag zum Kauf und zur Zusammenführung des Protokolls Tonische Finanzen mit seinem Ökosystem.

Weiterlesen: Versicherungen, ein zunehmend aufstrebender und vielversprechender Sektor für die Zukunft von DeFi, sagt ShapeShift