GREE wird sein erstes Web3-Spiel auf der Avalanche-Blockchain entwickeln, einem dezentralen Open-Source-Smart-Contract-Netzwerk zur Skalierung des DeFi-Ökosystems.
GREE, eines der größten Internet-Gaming- und Medienunternehmen Japans, hat sich mit Ava Labs, dem Entwickler der Avalanche-Blockchain, zusammengetan, um sein erstes Web3-Spiel auf den Markt zu bringen.
Der Start erfolgt nächstes Jahr über BLDR, eine der Tochtergesellschaften von GREE.
Partnerschaft zwischen GREE und Ava Labs
Über Twitter gab das Unternehmen Ava Labs, das die Nachricht bekannt gab, bekannt, dass auch der japanische Spiele- und Medienriese zu einem Unternehmen geworden sei ein großer institutioneller Investor in Avalanche, indem es die AVAX-Kryptowährung in seine Unternehmensbilanz aufnimmt. Es sollte angemerkt werden, dass dies einen großen Meilenstein für Avalanche und das Blockchain-Ökosystem darstellt, umso mehr, wenn man bedenkt, dass GREE eines der größten an der japanischen Börse notierten Unternehmen ist.
Andererseits hat Ava Labs darauf hingewiesen GREE betreibt mehr als ein Dutzend Knoten im Avalanche-Netzwerk und mit der jüngsten Partnerschaft engagiert sich das Unternehmen noch stärker für die zukünftige Entwicklung und den Aufbau dieser Blockchain.
Ed Chang, Leiter Spiele bei Ava Labs, versicherte, dass sein Unternehmen über alle notwendigen Tools verfügt, um GREE dabei zu helfen, die Web3-Spielebranche anzuführen. Eiji Araki, Direktor von BLRD, sagte seinerseits, dass er vom Potenzial des Avalanche-Netzwerks und seines Ökosystems sehr begeistert sei.
Das japanische Unternehmen blickt auf eine lange Erfolgsgeschichte in der Gaming-Welt zurück. Seine Spiele wurden millionenfach heruntergeladen und haben derzeit mehr als 30 Millionen aktive Benutzer pro Monat. Darüber hinaus hat GREE mit anderen Giganten der Spielebranche wie Square Enix, Sega, Konami und Bandai Namco zusammengearbeitet und so zur Entwicklung beliebter Videospiele wie Naruto und Final Fantasy beigetragen.
GREEs Engagement für Web3 und neue Technologien
GREE plant einen breiten Einstieg in Web3-Spiele, berichtete Ava Labs. Nach Angaben des Unternehmens wird sich GREE über seine Tochtergesellschaft BLRD mit der Entwicklung und dem Vertrieb von Web3-Spielen auf Basis des Avalanche-Netzwerks sowie der Ausführung von Knoten befassen Investitionen in Spieleprojekte Dritter. Aber abgesehen davon, GREE plant auch, andere Bereiche der Blockchain-Industrie zu erkunden, beispielsweise nicht fungible Token oder NFTs.
„Wir werden ein neues Spiel anbieten, an dem die Spieler viele Jahre lang Freude haben werden, so wie wir es bei Web2-Spielen getan haben.“, versichert Araki.
Ava Labs wird sein Fachwissen und seine Technologie nutzen, um das Wachstum von GREE und seiner Tochtergesellschaft BLRD im Bereich Blockchain und Web3-Spiele voranzutreiben. Das Blockchain-Unternehmen wird dafür verantwortlich sein, GREE mit technischer, kommerzieller Unterstützung und Marketingstrategien zu versorgen, um seine Entwicklung und sein Wachstum innerhalb des Blockchain-Ökosystems sicherzustellen.
Was ist Lawine?
Avalanche ist ein Blockchain-Netzwerk intelligenter Verträge, das 2020 mit dem Ziel gestartet wurde, ein hohes Maß an Skalierbarkeit und Geschwindigkeit innerhalb des Blockchain-Ökosystems zu gewährleisten. Dieses Netzwerk ermöglicht eine nahezu augenblickliche Transaktionsendgültigkeit. Und das alles auf eine freundliche und nachhaltige Art und Weise mit der Umwelt.
Derzeit ist Avalanche die viertgrößtes Blockchain-Netzwerk im dezentralen Finanzökosystem (DeFi)., mit einer in seinen Protokollen hinterlegten Gesamtliquidität von 1.340 Milliarden Dollar.
Bei Avalanche werden mehr als 270 dezentrale Protokolle und Anwendungen entwickelt. Unter ihnen sind Benqi und Trader Joe, die laut Daten der DeFi-Plattform Llama am Ende dieser Ausgabe am liquidesten sind. Ebenso wurden mehrere DeFi-Anwendungen von anderen Blockchains wie Aave, Curve Finance und KyberSwap auf dieser Blockchain implementiert.
Weiterlesen: Banff, die neueste Version von AvalancheGo, ist jetzt im Mainnet verfügbar