
Mit AvaCloud können Benutzer ihre eigenen Blockchain-Plattformen und -Umgebungen entwickeln, ohne Code schreiben zu müssen.
Die neue Plattform, die von Ava Labs, der Organisation hinter dem Avalanche-Netzwerk, entwickelt wurde, bietet Entwicklern alle notwendigen Tools für die Erstellung und Entwicklung neuer Blockchains personalisiert und vollständig verwaltet.
Auf Twitter erklärten die Entwickler von Ava Labs, dass AvaCloud insbesondere für Unternehmen und Benutzer funktioniert, die auf einfache und sichere Weise in das Blockchain-Ökosystem einsteigen möchten.
Über diese neue Plattform können Unternehmen Erstellen Sie hoch skalierbare und interoperable Blockchain-Umgebungen in ein paar Minuten. Darüber hinaus betonte Ava Labs, dass Unternehmen mit der neuen Plattform kein starkes Entwicklerteam einstellen müssen, um ihre eigenen Blockchain-Netzwerke zu erstellen und bereitzustellen.
Mit AvaCloud möchte Ava Labs den komplexen und teuren Prozess des Aufbaus einer Blockchain vereinfachen, um den institutionellen Einstieg in das Krypto-Ökosystem zu fördern und die Massenakzeptanz voranzutreiben.
Es könnte Sie interessieren: Avalaunch, Avalanches Plattform für Anwendungen der nächsten Generation
AvaCloud, neue Blockchain-Netzwerke mit einem einzigen Klick
Die Blockchain-Technologie birgt großes Potenzial für Unternehmen, da sie es ihnen ermöglicht, viele ihrer Prozesse zu vereinfachen und zu optimieren. Daher unterstützt Ava Labs sie mit AvaCloud beim Aufbau eigener Netzwerke, ohne Code schreiben zu müssen.
Einer der Hauptvorteile der neuen Ava Labs-Plattform besteht darin, dass Unternehmen in wenigen Minuten und mit einem einzigen Klick eine kostenlose Blockchain oder ein Testnetz starten können. Darüber hinaus können sie diese Netzwerke durch die Integration zusätzlicher Features oder Funktionalitäten individuell anpassen, sodass sie sich an jeden Bedarf, Anwendungsfall und sogar an die Einhaltung bestimmter regulatorischer Rahmenbedingungen anpassen lassen.
Eine in Amazon Web Services integrierte Plattform
Um die Sicherheit und Verantwortung seiner Dienste zu gewährleisten, nutzt AvaCloud die Hosting-Infrastruktur von Amazon Web Services (AWS), die verschiedene Computerressourcen und -lösungen für Unternehmen, Organisationen und Entwickler bietet.
Allyson Fryhoff von AWS kommentierte die Einführung von AvaCloud und sagte, die neue Plattform werde die nächste Generation der Blockchain-Einführung vorantreiben und Unternehmen dabei helfen, „Kosten zu senken, agiler zu sein und schneller Innovationen zu entwickeln“.
Avalanche fördert den Aufbau von Web3
Die Avalanche-Blockchain entwickelt sich zu einem der wichtigsten Krypto-Ökosysteme der Branche und bietet eine breite Palette an Lösungen und Tools, die auf unterschiedliche Bedürfnisse zugeschnitten sind.
Dieses Jahr stellten die Avalanche-Entwickler vor Immergrün, ein zugelassenes und regulierungsoptimiertes Ökosystem, das Institutionen und Unternehmen mit der Blockchain-Technologie verbinden soll. Ava Labs führte außerdem Beam ein, ein Subnetz mit Schwerpunkt auf Spielen, das in Zusammenarbeit mit dem DAO Merit Circle entwickelt wurde.
Avalanche verfügt außerdem über eine Plattform zur Entwicklung dezentraler Anwendungen der nächsten Generation namens Avalaunch, die im April 2021 gestartet wurde.
Alle diese Innovationen von Ava Labs konzentrieren sich auf die Unterstützung einer Vielzahl von Projekten, von globalen Unternehmen bis hin zu kleinen Entwicklerteams, mit dem Ziel, den Aufbau von Web3 voranzutreiben.
Weiterlesen: Avalanche wird Bitcoin, die kapitalstärkste Kryptowährung auf dem Markt, in sein DeFi-Ökosystem integrieren