Digitale Kunst im Millionenwert: Das teuerste NFT wurde für fast 70 Millionen Dollar verkauft.

Digitale Kunst zum Millionär
Digitale Kunst zum Millionär

Eine digitales Kunstwerk, das tokenisiert wurde und in NFT auf der Ethereum (ETH)-Blockchain umgewandelt wird, steigt es auf eine Aufzeichnung auf der Blockchain: wurde für fast 70 Millionen Dollar über die jahrhundertealte und traditionelle Auktionshaus Christie's.

Dieser nicht fungible Token oder NFT wurde vom Künstler Mike Winkelmann erstellt, besser bekannt als Beeple, erzielte einen Rekordpreis für diese Art digitaler Stücke und brachte seinem Schöpfer den Titel ein einer der wertvollsten lebenden Künstler der Welt.

Christie's, eines der bedeutendsten Auktionshäuser der Welt und gegründet im Jahr 1766, bestätigte die Transaktion und erläuterte, dass das Werk mit dem Titel Everydays: Die ersten 5000 Tage (Everydays: Die ersten 5.000 Tage) ist einer von vielen Teilen einer Serie, die er fast 15 Jahre lang gemacht hat. Dieses Stück wurde verkauft für der genaue Preis von 69.346.250 $. Er machte jedoch keine Angaben dazu, ob die Zahlung in ETH erfolgte, was eine der den Auktionsteilnehmern zur Verfügung stehenden Optionen war.

EINLADEN UND GEWINNEN

Die Veranstalter berichteten über alles über ihren Account auf X (ehemals Twitter). Jedoch, Sie zogen es vor, die Daten des Käufers anonym zu halten und es ist nicht bekannt, ob dies mit dem Ethereum-Ökosystem oder der Welt der Kryptowährungen im Allgemeinen zusammenhängt oder ob er einfach ein Kunstsammler ist, der sich für NFTs zu interessieren begann.

Beeples Werk stand 15 Tage lang zur Versteigerung. Es handelt sich um eine Collage aus fünftausend Bildern, die der Autor zwischen dem 1. Mai 2007 und dem 7. Januar 2021 täglich erstellt hat. Das heißt, sie ist das Ergebnis von fast 14 Jahren ununterbrochener Arbeit (etwas mehr als 5000 Tage) des Künstlers.

Das Werk und seine 5000-tägige Retrospektive in der US-Gesellschaft

Die Collage Everydays: Die ersten 5000 Tage Es handelt sich, so die Auktionsorganisatoren, um eine Retrospektive, die verkörpert die Besessenheit, Nutzung und Angst der Gesellschaft vor Technologie. Es zeigt jedoch auch den Wunsch und die Abneigung der Menschen gegenüber Reichtum. Es enthält auch Hinweise auf politische und soziale Spannungen in den Vereinigten Staaten. 

Ein Aspekt, der unterstreicht Das Überraschende am Umgang mit digitaler Kunst auf der Blockchain Dies bezieht sich auf den Preis, der mit diesem Werk erzielt wird. Christie's Sprecher gab bekannt, dass die Auktion mit ein Anfangswert von nur 100 $. Das Stück mit den Abmessungen 21.069 x 21.069 Pixel, entsprechend 319.168.313 Bytes, lässt sich wie folgt übersetzen: Dabei handelt es sich um ein physisches Fresko auf Leinwand oder ein Wandgemälde von etwa 100 Quadratmetern. 

ZUR BIT2ME-KARTE

Die Auktion fand im Rahmen der der NFT-Markt ist in vollem Gange, da zum Zeitpunkt der Auktion das monatliche Transaktionsvolumen mit NFT einen Allzeitrekord von knapp über 500 Millionen Dollar

Ein revolutionärer Künstler in der digitalen und physischen Kunst

Beeple ist das Pseudonym von Mike Winkelmann. Obwohl er mit „Everydays: The First 5000 Days“ weltweiten Ruhm erlangte, hat er viele digitale Werke geschaffen, die sich oft mit futuristischen, technologischen und sozialen Themen befassen.

In seinen künstlerischen Arbeiten Beeple verwendet eine Vielzahl von Medien wie Malerei, Fotos, Zeitschriften- oder Zeitungsausschnitte Damit schafft er komische, ironische Stücke voller gespenstischer und surrealer Elemente, die politische und soziale Themen aufgreifen und in die er Bezüge zu Figuren aus dem urbanen Leben und der Popkultur einfließen lässt. 

Winkelmann wurde am 20. Juni 1981 geboren und verbrachte seine Kindheit in North Fond du Lac, Wisconsin. Sein Leben verging wie andere mehr: Sein Vater war Elektroingenieur und seine Mutter arbeitete in einem Seniorenheim. Mike besuchte in seiner Heimatstadt die Grundschule und die weiterführende Schule. Aber, Er schloss 2003 sein Informatikstudium an der Purdue University ab., in Indiana.

BEREITEN SIE IHR PORTEMONNAIE VOR

Vom Computer zur digitalen Kunst

Obwohl experimentierte mit urbaner Kunst Seit der Universität erlangten seine Werke im Jahr 2019 öffentliche Anerkennung, als die komplette Serie von Beeple's Everyday waren Teil der Szene für die Frühjahr/Sommer 2019-Prêt-à-porter-Kollektion von Louis Vuitton.

Sie waren 9 dieser Stücke die in dieser Sammlung enthalten waren, die während der Paris Fashion Week im Louvre. Für die künstlerische Gestaltung der Veranstaltung sorgte die School of Motion, eine Online-Plattform/Akademie für Design- und Animationsausbildungen.

Sie waren die Direktoren der School of Motion der sich entschied, die Werke Beeples für das große Pariser Event auszuwählen. Tage nach den Modenschauen gestand der Künstler, dass er im Voraus nicht wusste, wie seine Werke ausgestellt werden würden, und nachdem er ein Modell bewundert hatte trägt einen seiner Everydays auf seinem Hemd Er dachte, es sei „etwas Surreales und Verrücktes“. Aber es war nicht nur eins, sondern eine ganze Reihe von Mädchen, die nacheinander die gesamte Serie trugen, die Winkelmann geschaffen hatte.

Weiter zurück, zwischen 2009 und 2019, Beeple erstellte VJ Loops, eine Reihe kurzer abstrakter digitaler Kunstwerke, die er veröffentlichte unter Creative Commons-Lizenz, eine Plattform für Künstler zur Online-Verwaltung ihrer Lizenzen. In diesem Fall, Der Informatiker und Digitalkünstler erlaubte die kostenlose Nutzung für jeden Zweck. Diese Clips wurden bis heute heruntergeladen, ca. 100 Millionen Mal und wurden bei Tausenden von Live-Events auf der ganzen Welt verwendet. Erstellt, gestaltet und ins Internet hochgeladene Referenzwerke digitaler Kunst für Kreative auf der ganzen Welt. Beeples VJ-Loops bestehen aus Hunderten von Teilen.