Aavegotchi, ein auf NFTs basierendes Web3-Gaming-Ökosystem, hat eine strategische Entscheidung getroffen, die einen Wendepunkt markiert: Es wird seine Infrastruktur vom Polygon-Netzwerk zum Base-Netzwerk migrieren. Die Entscheidung spiegelt die dynamische Natur des Blockchain-Bereichs und die Notwendigkeit einer kontinuierlichen Optimierung wider.
Laut den Entwicklern von Aavegotchi ist mit der Migration von Polygon zu Base (beides Layer 2-Versionen von Ethereum) nicht nur ein Plattformwechsel verbunden, sondern auch eine tiefgreifende Neubewertung der Web3-Gaming-Strategie mit dem Ziel, das Benutzererlebnis zu verbessern und die technischen Vorteile des Base-Netzwerks zu nutzen.
Aavegotchi sucht nach einem wohlhabenderen Zuhause mit größerem Wachstumspotenzial und Base scheint die ideale Wahl zu sein. Die Aavegotchi-Community hat der Blockchain-Migration mit überwältigender Mehrheit zugestimmt und damit einen Wendepunkt in der Wachstums- und Entwicklungsstrategie des Projekts markiert.
AAVEGOTCHI KAUFENIn diesem Artikel gehen wir näher auf die Gründe für diese Migration, ihre technischen Details und die Auswirkungen auf die Benutzer und die Zukunft des Aavegotchi-Ökosystems ein. Wir werden auch analysieren, wie diese Entscheidung mit der allgemeinen Entwicklung des NFT-Marktes und den wachsenden Skalierbarkeitsoptionen innerhalb des Ethereum-Ökosystems übereinstimmt.
Aavegotchi DAO stimmt für Migration zu Base
Die Entscheidung zur Migration zu Base wurde nicht leichtfertig getroffen. Die Aavegotchi DAO, das dezentrale Leitungsgremium, das die Community der GHST-Benutzer und Token-Inhaber vertritt, hat eine formelle Abstimmung über den Vorschlag abgehalten. Das Ergebnis war überwältigend: Eine überwältigende Mehrheit stimmte für die Migration von Polygon zu Base. Bei der Abstimmung stimmte die Community auch der Einstellung des Betriebs von Geist Layer 3 zu, der proprietären Skalierbarkeitslösung von Aavegotchi.
dieser abstimmen Es ist ein klarer Indikator für das Vertrauen der Community in das Base-Netzwerk als neues Zuhause für das Aavegotchi-Ökosystem. Obwohl die Abschaltung von Geist Layer 3 wie eine drastische Entscheidung erscheinen mag, ist sie andererseits ein integraler Bestandteil der Migrationsstrategie des Projekts hin zu einem neuen, florierenden und effizienten Ökosystem.
ETHEREUM KAUFENGeist war eine Lösung zur Skalierung von Transaktionen innerhalb des Aavegotchi-Ökosystems mit dem Ziel, die Gasgebühren zu senken und die Transaktionsgeschwindigkeit zu erhöhen. Mit der zunehmenden Reife von Ethereum-Layer-2-Lösungen wie Base wurde die Wartung einer proprietären Lösung jedoch weniger effizient. Durch die Konzentration auf eine konsolidierte und weit verbreitete Schicht 2 versucht Aavegotchi, seine Ressourcen zu optimieren und seinen Benutzern ein besseres Erlebnis zu bieten. Auf diese Weise kann sich Aavegotchi auf die Entwicklung seines Spiels und den Ausbau seiner Community konzentrieren, anstatt seine eigene skalierbare Infrastruktur zu pflegen.
Personalabbau und zunehmender Wettbewerb im L2-Markt
Das wirtschaftliche Klima und der Wettbewerb auf dem Markt für Skalierbarkeitslösungen spielten bei der jüngsten Entscheidung von Aavegotchi eine entscheidende Rolle. Wie Coderdan, der Gründer von Aavegotchi, erklärte, traf Pixelcraft Studios, das Unternehmen, das das Projekt entwickelt, angesichts des Niedergangs von Sektoren wie NFTs die schwierige Entscheidung, Personal abzubauen, um seine finanzielle Tragfähigkeit zu verbessern. Obwohl die Maßnahme schwierig war, war sie notwendig, um die langfristige Nachhaltigkeit des Projekts zu gewährleisten.
Doch neben den wirtschaftlichen Herausforderungen ist auch der Wettbewerb auf dem Layer-2-Markt immer stärker geworden. Projekte wie Polygon, Arbitrum, Optimism und Base konkurrieren unter anderem um Benutzer und Projekte., bietet niedrigere Gasgebühren und schnellere Transaktionsgeschwindigkeiten. Angesichts dieser wachsenden Konkurrenz stand Aavegotchi vor der Wahl, weiterhin in seine eigene Geist-Lösung zu investieren, bei Polygon zu bleiben oder sich einem L2 mit größerem Wachstumspotenzial anzuschließen.
GEHE ZU BIT2ME LIFEDie Bewertung von Aavegotchi durch die DAO abgeschlossen dass der Markt der Layer 3, wo Geist tätig war, gewann nicht genügend Zugkraft. Während L3-Netzwerke Skalierbarkeitslösungen sind, die auf L2 aufbauen und eine zusätzliche Optimierungsebene bieten, ist Geist aufgrund der inhärenten Komplexität und der mangelnden breiten Akzeptanz im Vergleich zu den bekannteren L2s weniger attraktiv.
Diesbezüglich Die Migration zu Base wird als strategischer Schritt angesehen, um Aavegotchi in einem Ökosystem mit größerer Liquidität und Sichtbarkeit zu positionieren.. Durch den Beitritt zu dieser Kette möchte Aavegotchi neue Benutzer gewinnen und die langfristige Nachhaltigkeit seines Projekts sicherstellen.
Aavegotchi-Assets werden 1:1 von Polygon zu Base migriert
Angesichts der bevorstehenden Blockchain-Migration besteht eine der Hauptsorgen der Aavegotchi-Benutzer darin, welche Auswirkungen dies auf ihre digitalen Assets haben wird. Die gute Nachricht ist, dass die Migration auf einer 1:1-Basis durchgeführt wird, was bedeutet, dass Alle Vermögenswerte, die Benutzer auf Polygon besitzen, werden im Base-Netzwerk repliziert. Dazu gehören Aavegotchis, Wearables, Abzeichen, REALM-Plots, Forge-Assets und FAKE Gotchis..
AAVEGOTCHI KAUFENAndererseits werden die Entwickler den Migrationsprozess durchführen in einem geschätzten Zeitraum von 4 bis 6 Wochen, die ein Sicherheitsaudit zur Gewährleistung der Integrität von Daten und Vermögenswerten umfasst. Während dieses Zeitraums werden die Aavegotchi-Smart-Contracts auf Polygon aktualisiert, um Übertragungen und Statusanpassungen zu verhindern. Daher können Benutzer während des Migrationszeitraums ihre Aavegotchi-Assets auf Polygon nicht kaufen, verkaufen oder übertragen. Dabei handelt es sich um ein vorübergehendes „Einfrieren“ von Transaktionen, das als Standardsicherheitsmaßnahme eingeführt wurde, um sicherzustellen, dass der Migrationsprozess sicher und reibungslos durchgeführt wird.
Sobald die Migration jedoch abgeschlossen ist, werden alle Vermögenswerte im Base-Netzwerk geprägt und sind für ihre Inhaber wieder zugänglich.
„Nach der Migration hätten die Endbenutzer nur sehr wenig Arbeit, außer sich über das Basisnetzwerk anstelle des Polygon-Netzwerks erneut mit der Aavegotchi-Dapp zu verbinden.“, sagten die Entwickler im Governance-Vorschlag.
Es ist wichtig zu beachten, dass die Migration ein automatischer Prozess ist und keine Aktion seitens der Benutzer erfordert. Es ist jedoch ratsam, die offiziellen Ankündigungen von Aavegotchi im Auge zu behalten, um über den Fortschritt des Prozesses und eventuell erforderliche zusätzliche Anweisungen auf dem Laufenden zu bleiben.
KARTE VERLINKEN UND VERDIENENDie Community wählt Base aufgrund seiner EVM-Unterstützung und Liquidität
Warum hat sich die Aavegotchi-Community für Base und nicht für andere Layer-2-Plattformen wie Arbitrum oder Ronin Network entschieden? Die Antwort liegt in mehreren Schlüsselfaktoren, darunter der Unterstützung und Liquidität der Ethereum Virtual Machine (EVM).
In dem Vorschlag hoben die Entwickler Base als die am weitesten verbreitete Layer 2 hervor, die mit EVM, der Smart-Contract-Ausführungsumgebung auf Ethereum, kompatibel ist. Darüber hinaus gaben sie an, dass die auf dieser Blockchain verfügbare Liquidität es ihnen ermöglichen wird, ihr Projekt zu erweitern und den Benutzern ein besseres Handelserlebnis zu bieten.
Abschließend betonten sie, dass Base ihnen einen besseren Zugang zu großen NFT-Marktplätzen wie MagicEden und OpenSea bieten könne.
Blockchain Kurs
BasislevelNehmen Sie an diesem Kurs teil, in dem wir Blockchain auf klare, einfache und prägnante Weise erklären, damit Sie eine sehr klare Vorstellung davon haben, woraus diese neue Technologie besteht.
Die Migration folgt auf die Erwägung von Aave DAO, sich von Polygon PoS zurückzuziehen
Es ist wichtig zu beachten, dass die Migration von Aavegotchi zu Base kurz nach dem Vorschlag der Aave DAO, der Verwaltungsorganisation hinter dem dezentralen Kreditprotokoll Aave, erfolgt, dessen Einsatz im Polygon PoS-Netzwerk zurückzuziehen, da Bedenken hinsichtlich einer Weiterverpfändung überbrückter Vermögenswerte durch Polygon aufgekommen waren.
Obwohl die Migration von Aavegotchi zu Base nicht direkt mit diesem diskutierten Vorschlag zusammenhängt, spiegeln beide Entscheidungen einen allgemeinen Trend im DeFi-Ökosystem wider, nach sichereren und dezentraleren Skalierbarkeitslösungen zu suchen.
AAVEGOTCHI KAUFENZusammenfassend lässt sich sagen, dass die Migration von Aavegotchi zu Base eine strategische Entscheidung ist, die die Zukunft des Projekts in einem zunehmend wettbewerbsorientierten Umfeld sichern soll. Durch den Beitritt zu einem Netzwerk mit größerer Liquidität hofft Aavegotchi, neue Benutzer zu gewinnen und sich als Marktführer im NFT-Gaming-Bereich zu etablieren.
Die Investition in Kryptoassets unterliegt keinen umfassenden Regulierungen und ist aufgrund der hohen Volatilität möglicherweise nicht für Privatanleger geeignet. Zudem besteht das Risiko, den gesamten investierten Betrag zu verlieren.