ZeroSync integriert Zero Knowledge Proofs (ZK Proofs) in Bitcoin

ZeroSync integriert Zero Knowledge Proofs (ZK Proofs) in Bitcoin

Die ZeroSync Association, eine Organisation mit Sitz in der Schweiz, möchte die Skalierbarkeit der Bitcoin-Blockchain durch wissensfreie Beweise oder ZK-Proofs steigern. 

Die kürzlich in der Schweiz gegründete gemeinnützige Organisation integriert Zero-Knowledge-Proofs in das Bitcoin-Netzwerk. 

Die ZeroSync Association implementiert einen Prototyp, um ZK-Tests innerhalb des Blockchain-Netzwerks durchzuführen seine Skalierbarkeit verbessern und seine Sicherheit erhöhen.

Mit ZK Proofs versucht ZeroSync, den Verifizierungsprozess von Transaktionen in der Bitcoin-Blockchain zu beschleunigen und so zu einem echten Erlebnis zu machen schneller und skalierbar

Bei Zero-Knowledge-Proofs handelt es sich um eine Reihe von Kryptografietechniken, die häufig für die Entwicklung von Second-Layer-Lösungen auf der Ethereum-Blockchain eingesetzt werden. 

Sein Einzug in die Bitcoin-Blockchain, die kapitalstärkste auf dem Markt, stellt eine echte Innovation dar, da ZeroSync nicht nur die innerhalb dieser Blockchain ausgeführten Prozesse beschleunigt, sondern auch die Entwicklung anderer Lösungen fördern möchte, die die Nutzung weiter verbessern Fälle und Anwendungen des Bitcoin-Netzwerks. 

Welche Möglichkeiten bieten Zero-Knowledge-Proofs für Bitcoin?

Obwohl die von ZeroSync entwickelte Lösung zur Erhöhung der Skalierbarkeit von Bitcoin nur ein Prototyp ist, wies einer ihrer Entwickler, Robin Linus, Gründer des Vereins, darauf hin, dass es darauf ankommt, dass sie funktioniert. 

ZeroSync ermöglicht Validieren Sie den Transaktionsstatus und -verlauf innerhalb des Bitcoin-Netzwerks, ohne alle Informationen aus der Blockchain herunterladen oder einem Dritten vertrauen zu müssen. Dies stellt einen großen Fortschritt dar, wenn man bedenkt, dass Bitcoin-Knotenbetreiber derzeit alle Informationen aus der Blockchain herunterladen müssen, um sie zu überprüfen und eine Synchronisierung zu erreichen. Dieser Validierungsprozess ist kostspielig und langsam, da er die Skalierbarkeit des Netzwerks beeinträchtigt.

Daher handelt es sich um Zero-Knowledge-Beweise oder ZK-Beweise eine Spitzentechnologie, die zum Versprechen von Layer-1-Netzwerken werden, ihre Skalierbarkeit und Leistung zu erhöhen, ohne ihre Grundwerte wie Sicherheit und Dezentralisierung zu opfern. 

Linus kommentierte, dass ZK Proofs die Validierung von Blockchain-Transaktionen ermöglicht, ohne Dritten vertrauen zu müssen. „Der Test zeigt es dir. Das ist die großartige Erfindung“, sagte der Entwickler gegenüber CoinDesk.

Zero-Knowledge-Technologie, ein Standard für Skalierbarkeit in der Blockchain 

Kürzlich erhielt Ethereum zwei neue Skalierungslösungen, die auf Zero-Knowledge-Technologie basieren. 

Diese von Polygon Labs und Matter Labs, Polygon zkEVM bzw. zkSync Era, entwickelten Lösungen zielen darauf ab, die Smart-Contract-Blockchain zu revolutionieren, um dem Interesse und Wachstum gerecht zu werden, das Web3 erlebt.  

All dies zeigt die Leistungsfähigkeit und Innovation dieser Technologie und ihre Fähigkeit, neue Anwendungsfälle und Anwendungen im Blockchain-Ökosystem zu ermöglichen. 

Schließlich hat die ZeroSync Association auch ein Entwickler-Toolkit auf den Markt gebracht, mit dem neue Anwendungen ermöglicht werden können, beispielsweise die Erstellung von Reservenachweisen auf Börsenplattformen oder die Überprüfung von Transaktionen auf Protokollen wie dem von Lightning Labs entwickelten Taro.

Ursprünglich wurde die ZeroSync Association von Geometry und StarkWare finanziert. Tatsächlich verwendet ZeroSync die Programmiersprache Cairo, die proprietär von StarkWare ist. Diese Sprache wurde entwickelt, um die Skalierbarkeit in Blockchains zu verbessern.

Weiterlesen: Polygon Labs bringt seine zkEVM-Lösung für die Skalierbarkeit von Ethereum auf den Markt