Laut Canary Capital wird XRP zum Liebling der Wall Street und übertrifft Ethereum in der institutionellen Aufmerksamkeit.

Laut Canary Capital wird XRP zum Liebling der Wall Street und übertrifft Ethereum in der institutionellen Aufmerksamkeit.

XRP hat im institutionellen Finanzökosystem an Bedeutung gewonnen und sich nach Bitcoin als die bekannteste Kryptowährung an der Wall Street etabliert. 

Dies erklärte Steven McClurg, CEO von Canary Capital, in einem kürzlich geführten Interview, in dem er das wachsende Interesse traditioneller Finanzakteure an Ripples nativem digitalen Vermögenswert hervorhob.

Laut McClurg konzentriert sich die institutionelle Aufmerksamkeit auf XRP, sodass Ethereum auf dem dritten Platz liegt. Er versicherte, dass Ripples Kryptowährung ohne Zweifel das bekannteste an der Wall Street nach Bitcoin, was auch darauf hindeutet, dass die Genehmigung eines damit verbundenen ETFs im Jahr 2025 „sehr wahrscheinlich“.

Die wachsende institutionelle Validierung von XRP

Das Kürzliche Erklärungen McClurgs haben nicht nur durch Meinungen, sondern auch durch konkrete Fakten Aufmerksamkeit erregt. XRP ist nicht mehr nur eine weitere Kryptowährung; es hat den strategische Reserven mehrerer Institutionen und wird in einflussreichen Ländern wie den Vereinigten Staaten für Staatsreserven in Betracht gezogen. Dies deutet auf einen deutlichen Wandel in der Wahrnehmung und Nutzung dieser Währung in der Weltwirtschaft hin.

Darüber hinaus spiegelt die Einführung von XRP durch Banken in über 70 Ländern einen wachsenden und stetigen Trend wider. Es geht nicht nur darum, mit der Technologie zu experimentieren, sondern XRP in reale, etablierte Finanzsysteme zu integrieren. Ebenso ist der Übergang zu internationalen Standards wie ISO 20022 , zusammen mit der Einführung des Stablecoins RLUSD Seitens Ripple wird damit die Absicht unterstrichen, diese Kryptowährung als wichtigen Teil der globalen Finanzinfrastruktur zu konsolidieren.

In diesem Szenario sind das Interesse und die Anerkennung der Wall Street weder Zufall noch bloße Spekulation. McClurg argumentiert, dass dies eine institutionelle Validierung Dies könnte die Sichtweise und Nutzung von XRP in regulierten Märkten verändern. Die mögliche Zulassung eines börsengehandelten Fonds (ETF) im Jahr 2025 ist ein lang erwarteter Meilenstein, der die formale Legitimität von XRP im traditionellen Finanzsystem sichern und neue Möglichkeiten für seine Nutzung und Expansion eröffnen könnte.

Probieren Sie Bit2Me Loan mit XRP aus – Bit2Me News

XRP-ETF im Jahr 2025: Eine immer näher rückende Möglichkeit 

Die Möglichkeit, dass es für XRP im Jahr 2025 einen zugelassenen ETF geben könnte, ist keine Spekulation mehr, sondern eine konkrete Erwartung im Finanzsektor. 

Steven McClurg, dessen Erfahrung in der Strukturierung regulierter Finanzprodukte für sich spricht, erklärte, dass die Genehmigung eines XRP-ETF im Jahr 2025 sehr wahrscheinlich sei, und merkte an, dass die technischen und regulatorischen Grundlagen des Vermögenswerts den Anforderungen entsprechen, die die SEC nach der Genehmigung von Bitcoin- und Ethereum-ETFs zu berücksichtigen begonnen hat.

Die vorhandene Verwahrungsinfrastruktur, institutionelle Liquidität und regulierte Rückverfolgbarkeit machen XRP zu einem vielversprechenden Kandidaten für börsengehandelte Produkte. Darüber hinaus stärken seine Verwendung im grenzüberschreitenden Zahlungsverkehr und seine Akzeptanz bei Banken wie der BNY Mellon sein Profil als funktionaler und nicht nur spekulativer Vermögenswert. 

Andererseits hat die Expansion von Ripple in mehr als 70 Länder, viele davon mit fortgeschrittenen Regulierungsrahmen, Präzedenzfälle geschaffen, die die Zulassung eines Spot-ETF in den Vereinigten Staaten erleichtern könnten. McClurg erwähnte auch, dass diese ETFs In den ersten 30 Tagen Milliarden an Finanzmitteln anziehen nach seiner Einführung, was für das Interesse und das Vertrauen spricht, das auf dem institutionellen Markt besteht.

Kurz gesagt: Das institutionelle Narrativ, das XRP unterstützt, hat sich mit jeder Bankenintegration, jeder technologischen Migration und jedem Finanzprodukt, das es einbezieht, verstärkt. Wenn sich dieser Trend fortsetzt, wäre der XRP-Spot-ETF nicht nur ein Anlageinstrument, sondern eine definitive Bestätigung seiner Rolle in der globalen Finanzarchitektur.

McClurg: SOL, LINK und ADA könnten ebenfalls 2025 debütieren

Während des Interviews sprach McClurg nicht nur über XRP, sondern teilte auch seine Vision für die nahe Zukunft mehrerer auf Kryptowährungen basierender börsengehandelter Fonds mit, wie beispielsweise Solana, Chainlink, Cardano, Litecoin und Hederaund betonte, dass zusammen mit XRP, sind die wahrscheinlichsten Kandidaten für eine Notierung an regulierten Märkten in diesem Jahr. 

Obwohl der Experte klarstellte, dass alles von der Genehmigung der US-amerikanischen Börsenaufsichtsbehörde SEC abhängt, basiert seine Meinung auf dem vorgeschlagenen Regulierungsrahmen, der die Notierung dieser Kryptowährungsfonds erleichtern könnte. 

Die Erwartung, dass bis 2025 ein ETF für XRP und andere Altcoins genehmigt wird, beeinflusst bereits die Planungen großer institutioneller Akteure. Investoren, Depotbanken und Plattformen suchen nach einer günstigeren Regulierung, die den Weg für eine breite Akzeptanz dieser digitalen Assets ebnen würde. Allein die Tatsache, dass ein ETF für XRP und diese anderen Altcoins genehmigt werden könnte, beeinflusst bereits die Planungen und Entscheidungen vieler wichtiger Akteure der Branche.

McClurgs jüngste Aussagen wecken daher nicht nur Vertrauen, sondern haben auch eine breitere Debatte über den Platz von XRP in diversifizierten Portfolios ausgelöst. Sollte die SEC letztendlich grünes Licht geben, hätte XRP die Chance, sich neben Bitcoin und Ethereum sowie anderen vielversprechenden Kryptowährungen wie Solana und Chainlink als einer der relevantesten Altcoins in der Investmentszene der Wall Street zu etablieren.