Home Recycelbare Technologie Was ist Wormhole und warum nutzt BlackRock es bereits, um … zu bewegen?

Was ist Wormhole und warum nutzt BlackRock es bereits zum Verschieben von tokenisierten Vermögenswerten?

Was ist Wormhole und warum nutzt BlackRock es bereits zum Verschieben von tokenisierten Vermögenswerten?

Wormhole bietet eine einzigartige Infrastruktur zum Verbinden von über 40 Blockchains und erleichtert Transaktionen und die Kommunikation zwischen dezentralen Netzwerken.

In einem Krypto-Ökosystem, in dem viele Blockchain-Netzwerke noch immer ihre eigene Sprache sprechen, entwickelt sich Wormhole zu einer Lösung, die nicht nur Netzwerke verbindet, sondern auch ihre Kommunikationsweise neu definiert. 

Dieses Protokoll wurde 2020 gegründet und wird von Namen wie Jump Trading und Multicoin Capital unterstützt. Es hat sich von einer einfachen Brücke zwischen Ethereum und Solana zu einer Multi-Chain-Infrastruktur entwickelt, die verbindet mehr als 40 BlockchainsSeine Architektur, die auf einer Trennung von Überprüfung und Ausführung basiert, ermöglicht den Fluss von Nachrichten, Assets und Aktionen über Netzwerke mit einer Effizienz, die zuvor unmöglich schien. 

Laut Messari erleichtert Wormhole nicht nur die technische Interoperabilität, sondern eröffnet auch neue Möglichkeiten für Entwickler, Institutionen und Nutzer, die reibungslos im Blockchain-Ökosystem agieren möchten. In diesem Artikel untersuchen wir, wie Wormhole funktioniert, was es auszeichnet und warum es zum Dreh- und Angelpunkt der tokenisierten Finanzwelt und der Multi-Chain-Governance geworden ist.

Bit2Me verbindet Sie mit Wormhole, einer institutionellen Kryptobrücke.

Wormhole: Eine Architektur, die Verifizierung von Ausführung trennt

Der Schlüssel zum Erfolg von Wormhole liegt in seinem technischen Design, das mit traditionellen Modellen der Interoperabilität zwischen Blockchains bricht. Anstatt den Zustand eines Blockchain-Netzwerks auf einem anderen zu replizieren, wie es Brücken auf Basis von Zero-Knowledge-Proofs (ZK) oder Liquiditätsnetzwerken tun, setzt Wormhole auf eine Architektur, die delegiert die Verifizierung an ein Netzwerk von Validierungsknoten außerhalb der Blockchainbekannt als Wächter

Diese Guardian-Knoten beobachten Ereignisse in Echtzeit, validieren sie und generieren eine Überprüfbare Aktionsgenehmigung (VAA), die dann zur Ausführung an jede Ziel-Blockchain gesendet werden können. Mit diesem Ansatz können Anwendungen auf die Implementierung komplexer Interoperabilitätslogik verzichten, wodurch Sicherheitsrisiken reduziert und die Skalierbarkeit verbessert werden.

Messari-Analysten erklären Diese Trennung von Verifizierung und Ausführung optimiert nicht nur die Leistung, sondern ermöglicht auch eine größere Flexibilität bei der Gestaltung von Blockchain-Anwendungen. 

Die zentralen Verträge in jedem Blockchain-Netzwerk sind für die Ausgabe und Überprüfung von Nachrichten verantwortlich, während Guardian-Knoten für die Beobachtung und Zertifizierung von Ereignissen zuständig sind. Sobald das Signaturquorum erreicht ist, übermitteln die Relays die VAA an die Ziel-Blockchain, wo die entsprechende Aktion ausgeführt wird. Dieser Workflow ist zwar komplex in seiner Architektur, führt aber zu einer nahtlose Erfahrung für den Endbenutzer, das Vermögenswerte übertragen, Governance ausführen oder Daten zwischen Blockchain-Netzwerken abfragen kann, ohne die zugrunde liegende Komplexität zu bemerken.

Darüber hinaus hat Wormhole weitere Komponenten integriert, wie z. B. Spione, die es Entwicklern ermöglichen Überwachen Sie den Nachrichtenfluss zwischen Blockchains in EchtzeitDiese Beobachtungsebene ist für die Erstellung von Analysetools, Dashboards und Warnsystemen zur Wahrung der Systemtransparenz von entscheidender Bedeutung. 

Zusammen macht diese Architektur Wormhole zu einer kritischen Infrastruktur für die Entwicklung von Multi-Chain-Anwendungen, bei denen die Interoperabilität zwischen Blockchain-Netzwerken kein Versprechen mehr ist, sondern eine operative Realität.

Wormhole fördert DeFi: kauft W auf Bit2Me

Der W-Token: Governance, Staking und das wirtschaftliche Herz von Wormhole

Während Wormhole sich als Schlüsselinfrastruktur für die Interoperabilität zwischen Blockchain-Netzwerken etabliert, natives Token, W, beginnt, im Ökosystem eine zunehmend strategische Rolle zu spielen. 

Laut Messari ist W nicht nur ein spekulativer Vermögenswert: Es ist der Mechanismus, der die Teilnahme an der Multi-Chain-Governance, das Staking zur Stärkung der Sicherheit des Protokolls und in Zukunft den Zugriff auf die durch seine Produkte generierten Einnahmen ermöglicht. 

W-Inhaber können Wichtige Entscheidungen vorschlagen und darüber abstimmen, wie die Einbindung neuer Blockchains, Smart-Contract-Anpassungen, Gebührenänderungen und die Erweiterung des Guardian-Pools. Mit einem Gesamtangebot von 10.000 Milliarden Einheiten und einem anfänglichen Umlaufangebot von 1.800 Milliarden stellt W eine wirtschaftliche Ebene dar, die technische Infrastruktur mit gemeinschaftlichen Entscheidungen verbindet. 

In diesem Sinne verbindet Wormhole nicht nur Blockchains, sondern verteilt auch Macht, Anreize und Nachhaltigkeit über sein natives Token. 

W auf Bit2Me verfügbar: das Token, das Blockchains vereint

Ein Ökosystem, das institutionelle Giganten wie BlackRock anzieht

Interoperabilität ist nicht nur eine technische Notwendigkeit, sondern auch eine Strategische Anforderung an Institutionen versucht, reale Vermögenswerte über mehrere Blockchain-Netzwerke hinweg zu tokenisieren. 

Wormhole hat diese Notwendigkeit von Anfang an verstanden und seine Übernahme durch Akteure wie BlackRock, VanEck und Hamilton Lane bestätigt dies. Laut Messari haben diese Vermögensverwalter Wormhole integriert, um Blockchain-übergreifende Transfers, Sofortabonnements und verteilte Governance über Kredit-, Treasury- und Derivatefonds hinweg zu ermöglichen. Die Infrastruktur von Wormhole ermöglicht es diesen Finanzprodukten, mit Multi-Chain-Liquidität zu arbeiten, ohne dabei an Sicherheit oder Effizienz einzubüßen.

Einer der symbolträchtigsten Fälle ist BlackRocks BUIDL-Fonds, das mithilfe von Wormhole-Messaging auf das Solana-Netzwerk erweitert wurde. Dies ermöglichte es dem Fonds, seine institutionelle Zusammensetzbarkeit beizubehalten und gleichzeitig auf neue Liquiditätsquellen in anderen Blockchain-Netzwerken zuzugreifen. 

In ähnlicher Weise nutzte Apollo Wormhole, um die Interoperabilität seiner Diversifizierter Kreditverbriefungsfonds zwischen Ethereum, Avalanche und PolygonDiese Schritte demonstrieren nicht nur die technische Robustheit des Protokolls, sondern auch seine Fähigkeit, sich an die regulatorischen und betrieblichen Anforderungen des traditionellen Finanzwesens anzupassen.

Messari hebt auch seine Zusammenarbeit mit Centrifuge hervor, das Wormhole als offiziellen Partner für sein V3-Protokoll ausgewählt hat, das sich auf die Ausgabe tokenisierter Vermögenswerte und die Verwaltung von Fonds über Blockchains hinweg konzentriert. 

All diese Integrationen zeigen, dass Wormhole nicht nur ein Tool für Entwickler ist, sondern eine Infrastruktur, die von Institutionen genutzt wird, um die Zukunft des dezentralen Finanzwesens zu gestalten. In diesem Zusammenhang ist die Interoperabilität zwischen Blockchain-Netzwerken kein technisches Feature mehr, sondern wird zu einem Wettbewerbsvorteil.

BlackRock vertraut Wormhole: Zugriff noch heute von Bit2Me

Entwicklung der nächsten Generation von Multichain-Anwendungen

Über seine Architektur und institutionelle Akzeptanz hinaus hat Wormhole ein tiefes Engagement für das Wachstum des Web3-Ökosystems gezeigt. Durch Initiativen wie die Cross-Chain-Ökosystemfondsist die Sigma Startup-Programm und Wurmloch-GemeinschaftDas Protokoll hat ein Support-Netzwerk für Entwickler, Unternehmer und Communities geschaffen, die Multi-Chain-Anwendungen erstellen möchten. Laut Messari bieten diese Programme nicht nur Finanzierung, sondern auch Mentoring, technische Ressourcen und Sichtbarkeit innerhalb des Ökosystems.

Der Cross-Chain Ecosystem Fund beispielsweise wurde 2023 mit 50 Millionen US-Dollar ins Leben gerufen und war maßgeblich an der Unterstützung von Startups beteiligt, die Wormhole als Interoperabilitätsschicht nutzen. Jump Crypto und die Solana Foundation sind einige der Sponsoren dieser Initiative. Gleichzeitig hat das Sigma Startup Program Projekte wie Splyce, Polyquest und Altverse gefördert, die gezeigt haben, wie Interoperabilität neue Erfahrungen in den Bereichen Gaming, DeFi und dezentrale soziale Medien ermöglichen kann. Dieses Programm umfasst globale Wettbewerbe, Accelerators und Startkapital und ist damit eine umfassende Plattform für Innovationen.

Schließlich ermöglicht das 2023 ins Leben gerufene Wormhole Fellowship Einzelpersonen, durch Inhalte, technischen Support und Community-Entwicklung zum Ökosystem beizutragen. Darüber hinaus bietet das XGrant Grant Program bis zu 200.000 US-Dollar für außergewöhnliche Projekte, die Wormhole integrieren. 

Es handelt sich also um Bemühungen, die nicht nur die Gemeinschaft stärken, sondern auch dafür sorgen, dass die Infrastruktur der Wurmloch entwickelt sich organisch, angetrieben von den tatsächlichen Bedürfnissen der Bauherren. Alle diese Programme machen Wormhole zu mehr als nur einem Protokoll: Es ist ein Katalysator für Multichain-Innovationen in der Branche.

Die Zukunft ist Multichain: Wormhole (W) hier kaufen

Wormhole ist das Rückgrat der Krypto-Interoperabilität

Die Fragmentierung von Blockchain-Netzwerken stellt eine latente Bedrohung für die Weiterentwicklung dezentraler Finanzen dar. Wormhole zeichnet sich jedoch als Komplettlösung aus, die nicht nur verschiedene Blockchains verbindet, sondern auch Transaktionen präzise validiert und ausführt. Dank seines technischen Designs, das Verifizierungs- und Ausführungsprozesse trennt, bietet es effiziente, sichere und skalierbare Interoperabilität zwischen verschiedenen Blockchains.

Darüber hinaus zeigt das Vertrauen großer Akteure wie BlackRock in Wormhole, dass diese Infrastruktur bereit ist, in regulierten Umgebungen und unter Einhaltung hoher Standards zu operieren. Darüber hinaus sorgen die Initiativen zur Unterstützung der Ökosystementwicklung dafür, dass Innovationen auch weiterhin neue Fortschritte vorantreiben.

Die Analysten von Messari betonen, dass Wormhole nicht nur eine Brücke für kettenübergreifende Übertragungen oder Abfragen ist, sondern eine Community geschaffen hat, die erkennt, dass die Zukunft von Web3 von Natur aus mehrkettig sein wird. Daher entwickelt sich Wormhole zu das Rückgrat einer neuen Ära der Interoperabilität, wo Anwendungen, Assets und Projekte frei zwischen Blockchain-Netzwerken verschoben werden können, was den Weg für das nächste Kapitel der Dezentralisierung ebnet.

15 gewinnt € Eröffnen Sie Ihr Konto in Bit2Me, die sicherste Kryptoplattform Offener Account
bitcoin
Bitcoin (BTC) 97.746,55 0,71%
Astraleum
Ethereum (ETH) 3.829,11 2,41%
xrp
XRP (XRP) 2,57 0,79%
solana
Links Links) 198,14 5,07%
chainlink
Kettenglied (LINK) 19,70 4,32%
stellar
Stern (XLM) 0,320852 3,28%
uniswap
Unitausch (UNI) 7,75 3,56%
tron
TRON (TRX) 0,292026 1,60%
Ethen
Ethena (ENA) 0,596094 5,90%
bitsor
Bittensor (TAO) 287,36 3,28%
Kosmos
Kosmos-Hub (ATOM) 3,82 3,89%
Render-Token
Rendern (RENDER) 3,15 4,86%
worldcoin-wld
Weltcoin (WLD) 1,27 7,47%
Raydium
Radium (RAY) 2,74 5,71%
qubic-netzwerk
Qubic (QUBIC) 0,000002 4,17%