Vitalik Buterin enthüllt die revolutionäre Lösung, die Ethereum um das bis zu 100-fache skalieren könnte

Vitalik Buterin enthüllt die revolutionäre Lösung, die Ethereum um das bis zu 100-fache skalieren könnte

Vitalik Buterin schlägt zustandslose Knoten vor, um Ethereum um das Hundertfache zu skalieren und so die Sicherheit und Zugänglichkeit für alle zu verbessern.

Stellen Sie sich ein Ethereum vor, das seine aktuelle Kapazität um das 10-, 50- oder sogar 100-fache steigern könnte, ohne dabei an Sicherheit oder Dezentralisierung einzubüßen. Dies ist die Realität, die Vitalik Buterin, der Mastermind hinter Ethereum, mit seinem neuen Vorschlag erreichen möchte. Der Schlüssel zur Erreichung dieses Ziels liegt in zustandslosen Knoten und einem intelligenteren Datenspeichersystem, die in Kombination die aktuellen Einschränkungen des Ökosystems überwinden würden.

ETHEREUM (ETH) AUF BIT2ME KAUFEN

Staatenlose Knoten: das Herz der Revolution

La Buterins Vorschlag, vorgestellt auf seinem persönlichen Blog, zielt darauf ab, Knoten einzuführen "staatenlos" o „zustandslose Knoten“, wodurch nicht der gesamte Status der Blockchain gespeichert werden muss. Derzeit muss ein vollständiger Knoten eine immense Datenmenge verarbeiten, um jede Transaktion und jeden Systemstatus zu validieren, was die Skalierbarkeit aufgrund des Bedarfs an Speicherplatz und Rechenleistung einschränkt.

Aber mit diesem neuen Design, Knoten könnten Blöcke validieren und Abfragen durchführen, ohne alle historischen Daten hosten zu müssen, und würden nur einen ausgewählten und relevanten Teil speichern, den jeder Benutzer entsprechend seinem Interesse benötigt. Diese erhebliche Reduzierung des Speicherbedarfs könnte die Belastung dieser Knoten um bis zu 50 % verringern und so mehr Personen den Betrieb lokaler Knoten erleichtern.

Diese Innovation hätte direkte Auswirkungen auf die Möglichkeit, das Gaslimit von Ethereum zu erhöhen. Das bedeutet, dass pro Block 10- bis 100-mal mehr Transaktionen verarbeitet werden könnten, ohne dass die Knotenwartung durch das Wachstum für Mainstream-Benutzer unerschwinglich wird.

Die ständige Herausforderung der Skalierung von Ethereum

Und das ist für Ethereum von entscheidender Bedeutung, da es als weltweit führende Smart-Contract-Plattform ein schnelles Wachstum erlebt hat. Dieser Erfolg ist jedoch mit erheblichen technischen Hürden verbunden. Das Netzwerk weist einen Engpass auf Ebene 1 (L1) auf, der die Anzahl der Transaktionen pro Sekunde begrenzt und in Zeiten hoher Nachfrage die Gasgebühren erhöht. Die größte Herausforderung besteht darin, diese Kapazität zu erhöhen, ohne die Dezentralisierung oder Sicherheit zu beeinträchtigen – zwei Grundprinzipien, die von den Benutzern sehr geschätzt werden.

Eines der größten Probleme bestand bislang darin, dass zur Speicherung aller Blockchain-Informationen vollständige Knoten erforderlich waren. Dieser Prozess wird jedoch mit zunehmendem Wachstum des Netzwerks immer aufwändiger und teurer. Vitalik Buterin ist sich dessen bewusst und hat eine Idee vorgestellt, die diese Dynamik grundlegend verändern könnte.

Die Auswirkungen auf Sicherheit und Dezentralisierung

Andererseits sollte man nicht vergessen, dass ein starkes Blockchain-Netzwerk auf der aktiven Teilnahme unabhängiger Knoten beruht, die den Verlauf des Systems validieren und speichern. Wenn einige wenige Anbieter den Zugriff auf Ethereum über zentralisierte Remote Procedure Call (RPC)-Dienste dominieren, öffnet dies der Zensur und unangemessenen Kontrolle Tür und Tor.

In diesem Zusammenhang warnt Buterin, dass sich dieses Risiko mit der Zunahme der technologischen Anforderungen verschärft. Daher ist die Vereinfachung der Verwaltung der eigenen Knoten für Benutzer ein Eckpfeiler für die Aufrechterhaltung eines vertrauenslosen und zensurresistenten Zugriffs.

Daher reduziert der Übergang zu zustandslosen Knoten nicht nur die technischen Kosten, sondern schützt das Netzwerk auch vor Machtkonzentration und fördert eine vielfältigere und robustere Community. Letztlich ermöglicht es jedem, vom unabhängigen Entwickler bis zum gewöhnlichen Enthusiasten, auf Konsens zuzugreifen, ihn zu überprüfen und zu diesem beizutragen, ohne auf Vermittler angewiesen zu sein.

Bereiten Sie Ihr Wallet vor und steigen Sie jetzt in Kryptowährungen ein.

Ethereum Layer 1-Skalierung: Eine Änderung der Benutzererfahrung

In seinem Beitrag erläuterte Buterin auch ausführlich, wie dieser Ansatz die Skalierung von Ethereum für Benutzer benutzerfreundlicher machen könnte, die lieber lokale Knoten ausführen. Diese teilweise zustandslosen Knoten würden so funktionieren, dass sie nur die Informationen speichern, die für die spezifischen Aktivitäten jedes Benutzers erforderlich sind, wodurch die Anforderungen an die Festplatten- und Bandbreitenressourcen deutlich geringer wären.

Darüber hinaus würde dieses System durch technische Verbesserungen ergänzt, wie zum Beispiel die EIP-4444-Protokoll, das vorschlägt, dass Knoten nur 36 Tage historische Daten aufbewahren, was die Speicherlast weiter verringert. Für diejenigen, die ihre Knoten für tägliche Aktivitäten verwenden, sind Legacy-Daten oft irrelevant oder können mithilfe zuverlässiger, verteilter externer Speicherlösungen verwaltet werden.

Durch diese Maßnahmen wird die Schwelle für Beiträge zum Netzwerk erheblich gesenkt, was die Massenakzeptanz und Dezentralisierung beschleunigen und einen positiven Kreislauf aus Sicherheit und Skalierbarkeit schaffen könnte.

Jenseits der Knoten: ein sich entwickelndes Ökosystem

Darüber hinaus strebt das vorgeschlagene System nicht nur eine erhöhte Kapazität an, sondern auch ein gesundes Gleichgewicht zwischen Kosten, Effizienz und Zugang. Vitalik betont, dass die Erhöhung des Gaslimits mit intelligenten wirtschaftlichen Anpassungen einhergehen muss, die die Speicherung verteuern und die Transaktionsausführung billiger machen. Dadurch werden die Benutzer dazu angehalten, Vorgehensweisen zu übernehmen, die ihre Nutzung der Kette optimieren und Staus vermeiden.

Aber nicht alles hängt von Layer 1 ab. Der Vorschlag integriert andere Lösungen wie Sidechains und Rollups sowie Layer 2 (L2)-Technologien, die viele Operationen außerhalb der Hauptkette ausführen, um die Belastung zu verringern und die Geschwindigkeit zu verbessern, ohne die von Ethereum gebotene Sicherheit zu beeinträchtigen. Innovationen bei zustandslosen Knoten bilden die Grundlage dafür, diese Lösungen noch effizienter und zugänglicher zu machen.

Illustrative Beispiele zum Verständnis von Veränderungen

Um sich die Auswirkungen besser vorzustellen, stellen Sie sich eine riesige Bibliothek vor, in der jeder Leser alle Bücher mit nach Hause nehmen müsste, damit er sie jederzeit lesen könnte. Dies führte dazu, dass sich nur wenige Menschen an der Ausleihe und dem Lesen beteiligen wollten, da der Aufwand und der Platzbedarf enorm waren.

Mit zustandslosen Knoten wäre es so, als ob jeder Leser nur eine personalisierte Auswahl an Büchern basierend auf dem, was er wirklich lesen möchte, treffen müsste und außerdem einen dynamischen Index konsultieren könnte, um die Authentizität und Gültigkeit der Informationen zu überprüfen, ohne die gesamte Datei laden zu müssen. Diese Änderung senkt die Hürde für die Teilnahme und Validierung und fördert das Wachstum der Bibliothek, ohne dass die individuelle Verantwortung zu groß wird.

Die Investition in Kryptoassets unterliegt keinen umfassenden Regulierungen und ist aufgrund der hohen Volatilität möglicherweise nicht für Privatanleger geeignet. Zudem besteht das Risiko, den gesamten investierten Betrag zu verlieren.