
UBS hat die Einführung der ZKsync-Technologie zur Verbesserung der Effizienz und Sicherheit im Goldhandel angekündigt und damit einen Meilenstein bei der Integration der Blockchain in traditionelle Märkte markiert.
Schweizer Bank nutzt ZKsync, eine Layer-2-Skalierbarkeitslösung auf Ethereum, um den digitalen Goldhandel umzugestalten. Die Initiative, die in erster Linie auf die Gewinnung von Privatanlegern abzielt, soll die Effizienz, Sicherheit und Zugänglichkeit von Transaktionen mit digitalem Gold verbessern und so dazu beitragen, die Position des Unternehmens als Vorreiter im Bereich der Finanzinnovation zu festigen, hieß es.
UBS führt sein Key4 Gold-System ein, das es Kunden ermöglicht, Bruchteile von physischem Gold direkt über die Blockchain zu kaufen. Die Einführung dieses Systems ist ein klares Beispiel für das Engagement von UBS bei der Einführung hochmoderner Technologien wie Blockchain.
Ursprünglich wurde Key4 Gold auf dem lizenzierten UBS Gold Network entwickelt. Jetzt profitiert es jedoch von den Funktionen von ZKsync Validium, einer Lösung, die die Datenspeicherung außerhalb der Hauptkette ermöglicht und gleichzeitig ein hohes Maß an Sicherheit und Datenschutz gewährleistet. Mit dieser Integration möchte UBS den Zugang zum digitalen Gold vereinfachen und es für ein breiteres und vielfältigeres Publikum attraktiver machen.
ZKsync Validium: Schlüssel zu Skalierbarkeit und Sicherheit
Die Implementierung von ZKsync Validium ist ein Schlüsselelement der Strategie von UBS zur Transformation des digitalen Goldhandels. Diese Layer-2-Skalierbarkeitslösung ermöglicht es UBS, die Einschränkungen des Ethereum-Mainnets zu überwinden und eine höhere Anzahl von Transaktionen zu geringeren Kosten zu verarbeiten. ZKsync Validium verwendet Zero-Knowledge Proofs, um die Gültigkeit von Transaktionen außerhalb der Kette zu überprüfen, wodurch die Belastung von Ethereum reduziert und die Transaktionsgeschwindigkeit erhöht wird.
Der Entscheid von UBS, diese Technologie einzuführen, basiert auf den zahlreichen Vorteilen, die sie bietet. Neben verbesserter Skalierbarkeit bietet ZKsync Validium im Vergleich zu anderen Layer-2-Skalierbarkeitslösungen eine erhöhte Sicherheit, da es Transaktionsdaten außerhalb der Kette speichert und so das Risiko von Überlastungen und Angriffen auf das Ethereum-Netzwerk verringert.
ZKsync bietet außerdem verbesserten Datenschutz, indem die Sichtbarkeit der Transaktionen auf die beteiligten Teilnehmer beschränkt wird, was das Vertrauen und die Sicherheit der Anleger erhöht. Gleichzeitig stellen Zero-Knowledge-Beweise sicher, dass alle Transaktionen überprüfbar und sicher sind, wodurch die Integrität und Transparenz des Systems gewahrt bleibt. Diese Kombination aus Skalierbarkeit und Sicherheit ist von entscheidender Bedeutung, um das Vertrauen der Anleger in den digitalen Goldhandel zu stärken und eine stärkere Verbreitung der Blockchain-Technologie im Finanzsektor zu fördern.
Tokenomics-Grundlagenkurs
Durchschnittliches NiveauGrundlegender Kurs, um zu lernen, die Faktoren zu identifizieren, die einem Token einen Wert verleihen, und zu erkennen, wo sein Nutzen liegt.
Besserer Zugang für Privatanleger
Für Privatanleger stellt die Einführung von ZKsync durch UBS eine einzigartige Gelegenheit dar, einfacher, sicherer und effizienter auf den Markt für digitales Gold zuzugreifen.
Mithilfe von ZKsync ermöglicht UBS Key4 Gold Anlegern den Kauf von Bruchteilen physischen Goldes direkt von ihren Mobilgeräten aus und beseitigt so die traditionellen Barrieren im Zusammenhang mit Investitionen in das Edelmetall. Durch diesen vereinfachten Zugang ist es auch für Kleinanleger möglich, mit kleineren Beträgen und ohne die Einschaltung kostspieliger Zwischenhändler am Markt des digitalen Goldes teilzunehmen.
Darüber hinaus verleiht die von ZKsync Validium gebotene Sicherheit und Transparenz Privatanlegern mehr Vertrauen in den Handel mit digitalem Gold. Die dezentrale und unveränderliche Natur der Blockchain-Technologie stellt sicher, dass alle Transaktionen sicher und überprüfbar sind, wodurch das Risiko von Betrug und Manipulation verringert wird. Die Einführung von ZKsync durch UBS hat daher das Potenzial, den Zugang zum Markt für digitales Gold zu demokratisieren, eine neue Generation von Investoren anzuziehen und die Art und Weise zu verändern, wie mit diesem traditionellen Vermögenswert gehandelt wird.
ETHEREUM KAUFENAbschließend ist anzumerken, dass UBS nicht die einzige Bank ist, die die Möglichkeiten der Blockchain-Technologie erkundet. Andere große Finanzinstitute wie JPMorgan, Citi und die Deutsche Bank investieren in die Tokenisierung von Vermögenswerten, in die Finanzinfrastruktur und in fortschrittliche digitale Dienste, da sie nach mehr Innovation bei den von ihnen angebotenen Finanzprodukten und -dienstleistungen streben.
La ZKsync-Einführung von UBS stellt einen wichtigen Meilenstein in der Entwicklung des Marktes für digitales Gold dar und ermöglicht es, die Skalierbarkeit, Sicherheit und Interoperabilitätsfunktionen der Blockchain zu nutzen.