
Michael Sonnenshein, ehemaliger CEO von Grayscale, hat das revolutionäre Potenzial hervorgehoben, RWAs in die Blockchain zu bringen, einen wachsenden Sektor, der die physische und digitale Welt durch Tokenisierung verschmelzen kann.
Sonnenshein hat zum Ausdruck gebracht, dass die Hinzufügung realer Vermögenswerte (RWA) zur Blockchain „eine der aufregendsten Grenzen im breiteren Blockchain- und Digital-Asset-Bereich«. Seine jüngsten Aussagen spiegeln seine persönliche Vision und einen wachsenden Trend in der Branche wider, der versucht, die physische Welt mit der digitalen Welt durch Blockchain-Technologie zu integrieren.
Die Tokenisierung, bei der materielle Vermögenswerte in digitale Darstellungen umgewandelt werden, die auf Blockchain-Plattformen verwaltet und gehandelt werden können, verspricht, die Wahrnehmung und Verwaltung traditioneller Vermögenswerte zu revolutionieren.
Laut Sonnenshein wird diese Integration nicht nur einen breiteren Zugang zu Investitionen ermöglichen, die bisher einer ausgewählten Gruppe vorbehalten waren, sondern auch die Marktliquidität und -transparenz verbessern. «Es ist offensichtlich, dass eine enorme Nachfrage nach Tokenisierung besteht„sagte Sonnenshein und unterstrich damit seine Begeisterung darüber, Securitize zu einem entscheidenden Zeitpunkt für das Unternehmen und die Branche insgesamt beizutreten.
Michael Sonnenshein kommt als COO zu Securitize
Am 9. Dezember Verbriefung gab offiziell die Eingliederung von Michael Sonnenshein als neues Unternehmen bekannt Chief Operating Officer (COO). Sein Eintritt in das auf die Tokenisierung realer Vermögenswerte spezialisierte Unternehmen erfolgte nach mehreren Monaten, in denen Sonnenshein verschiedene Fintech- und Blockchain-Unternehmen beraten hatte, nachdem er Grayscale im August dieses Jahres verlassen hatte. Seine bisherigen Erfahrungen sind bemerkenswert; Während seiner Amtszeit bei Grayscale, wo er die letzten 10 Jahre als CEO fungierte, war er maßgeblich an der Einführung von beteiligt Graustufen-Bitcoin-Trust (GBTC), der nach einem juristischen Sieg gegen den Bitcoin-Investmentfonds wurde, der Anfang Januar an die Börse ging Securities and Exchange Commission (SEC) 2023 im August.
Securitize ist dafür bekannt, Tools zur Ausgabe, Verwaltung und zum Handel von tokenisierten Wertpapieren, einschließlich Aktien und Anleihen, bereitzustellen. Das Unternehmen hat seinen Einfluss innerhalb des Krypto-Ökosystems durch den Aufbau strategischer Allianzen mit Giganten wie z. B. ausgeweitet BlackRock y Hamilton Spur. In diesem Zusammenhang hat Sonnenshein die Aufgabe, die Beziehungen zu Vermögensverwaltern zu pflegen und wichtige Marketing- und Vertriebsinitiativen zu überwachen.
Seine Ankunft bei Securitize stellt nicht nur eine persönliche Veränderung dar, sondern auch eine strategische Ausrichtung auf ein Unternehmen, das an der Spitze der Tokenisierung steht. Da Securitize bereits über 1.000 Milliarde US-Dollar an tokenisierten Vermögenswerten verwaltet, ist das Potenzial für Innovation und Wachstum erheblich. Die gemeinsame Vision von Sonnenshein und Securitize kann ein Katalysator für die Beschleunigung sein Weit verbreitete Einführung von RWA innerhalb des Blockchain-Ökosystems.
Die Arbeit von Sonnenshein bei Grayscale
Während seiner Zeit als CEO bei Grayscale spielte Michael Sonnenshein eine entscheidende Rolle bei der Veränderung der Wahrnehmung digitaler Assets. Ihr Ansatz bestand darin, komplexe digitale Vermögenswerte in leichter zugängliche Produkte für traditionelle Anleger umzuwandeln. Diese Arbeiten umfassten nicht nur die Gründung des GBTC, sondern auch Bemühungen, den Markt über die Vorteile und Risiken von Kryptowährungen aufzuklären.
Sonnenshein betonte, wie wichtig es sei, für traditionelle Anleger vertrautere „Wrapper“ zu schaffen und ihnen so den Einstieg in die Kryptowelt zu erleichtern. Dieser Ansatz führte zu größere Akzeptanz und Legitimierung von Bitcoin als Anlageklasse. In dieser Hinsicht wird seine Erfahrung bei Securitize von unschätzbarem Wert sein, wo er innovative Strategien anwenden will, um die RWA-Tokenisierung zu erleichtern.
Der Zusammenhang zwischen seinem vorherigen Job und seinen neuen Aufgaben ist klar: So wie er während seiner Zeit bei Graustufen, wird nun versuchen, dasselbe mit physischen Vermögenswerten durch Tokenisierung zu tun. Dies eröffnet nicht nur neue Möglichkeiten für Anleger, sondern könnte auch die Art und Weise neu definieren, wie traditionelle Vermögenswerte im digitalen Rahmen verwaltet werden.
Tokenisierung von RWA-Vermögenswerten, die neue Grenze der Blockchain-Welt
Die Tokenisierung realer Vermögenswerte entwickelt sich zu einem zentralen Trend im Krypto-Ökosystem. Durch diesen Prozess können physische Immobilien, wie Immobilien, Kunstwerke oder auch Fahrzeuge und mehr, in digitaler Form durch Token repräsentiert werden, die auf Plattformen, die auf der Blockchain-Technologie basieren, einfach gekauft, verkauft oder getauscht werden können. Aufgrund dieser Möglichkeit wird die Tokenisierung zu einer Innovation, die nicht nur den Zugang zu Investitionen demokratisiert, der für viele Einzelinvestoren bisher unerreichbar war, sondern auch die Marktliquidität erheblich verbessert.
Einer der Hauptvorteile der Tokenisierung ist Abbau von Zugangsbarrieren zu Investitionen, die für viele traditionell unerreichbar waren. Investitionen in Immobilien oder Kunst erforderten beispielsweise erhebliches Kapital und Fachwissen. Durch die Tokenisierung kann jedoch ein Bruchteil des Vermögenswerts von mehreren Anlegern über digitale Plattformen erworben werden, wodurch die finanziellen Möglichkeiten für alle demokratisiert werden.
Darüber hinaus wird durch den Einsatz der Blockchain-Technologie zur Aufzeichnung dieser Transaktionen eine höhere Transparenz und Sicherheit gewährleistet. Dank der einzigartigen Eigenschaften der Blockchain wird jede Transaktion unveränderlich aufgezeichnet, wodurch das Betrugsrisiko minimiert und das Vertrauen der Marktteilnehmer gestärkt wird.
Im Juni veröffentlichten Standard Chartered und Synpulse einen Bericht, in dem sie die bedeutende Rolle hervorheben, die die Tokenisierung von Vermögenswerten bei der Überbrückung der globalen Handelsfinanzierungslücke spielen kann. Dabei DokumentBeide Unternehmen prognostizierten, dass die Gesamtnachfrage nach tokenisierten Vermögenswerten bis 30,1 2034 Billionen US-Dollar erreichen könnte. Dem oben genannten Bericht zufolge könnten Handelsfinanzierungsanlagen zu einem der drei größten tokenisierten Vermögenswerte weltweit werden und 16 % des Gesamtmarktes ausmachen.
Hauptbild von Pixabay