Tether hat eine neue und innovative Entwicklungsplattform für lokale und dezentrale KI-Agenten namens QVAC vorgestellt. Entdecken Sie, wie diese Technologie skalierbare, private und autonome KI auf jedem Gerät ermöglicht, ohne auf die Cloud angewiesen zu sein.
Die Konvergenz disruptiver Technologien in Kryptowährungen und künstlicher Intelligenz schreitet schnell voran und Tether, ein wichtiger Akteur auf dem Stablecoin-Markt, hat eine wichtige Innovation angekündigt: die Plattform Automatischer QuantumVerse-Computer, genannt QVAC, für die Abkürzung in Englisch.
Diese neue Plattform stellt einen mutigen Vorschlag dar, der dezentrale künstliche Intelligenz mit einem konsequenten Fokus auf die Privatsphäre und Autonomie der Benutzer integriert. Tether gab bekannt, dass seine neue QVAC-Plattform verspricht Führen Sie KI-Agenten direkt auf verschiedenen Benutzergeräten aus, von Smartphones bis hin zu Mainframes und eingebetteten Systemen, wodurch die Abhängigkeit von großen Rechenzentren und der Cloud für die Nutzung dieser technologischen Innovation beseitigt wird.
NUTZEN SIE IHRE KRYPTOWÄHRUNGEN EINFACH – GEHEN SIE ZUR BIT2ME-KARTEDie Einführung dieser neuen Plattform läutet eine Ära ein, in der persönliche Daten nicht an Dritte weitergegeben werden. Sie gibt der Gesellschaft die absolute Kontrolle über ihre Informationen und schlägt gleichzeitig ein neues Kapitel in den Bereichen Finanz-, Gesundheits- und Kommunikationsanwendungen im Krypto-Ökosystem auf.
Tethers Innovation im Bereich der lokalen künstlichen Intelligenz
QVAC stellt Tethers bedeutendsten Fortschritt in Richtung lokaler, dezentraler künstlicher Intelligenz dar. Die Plattform ist für die Ausführung mehrerer KI-Agenten auf heterogenen Geräten konzipiert und ermöglicht den Offline-Betrieb der KI bei gleichzeitiger Wahrung von Sicherheit und Datenschutz.
Paolo Ardoino, CEO von Tether, betont dass KI Einzelpersonen stärken, wodurch verhindert wird, dass große Unternehmen auf Ihre vertraulichen Daten zugreifen und diese kontrollieren. In diesem Sinne bietet QVAC mit USDT nicht nur finanzielle Stabilität, sondern sorgt auch für Innovationen durch die Schaffung einer Infrastruktur, die technologische Souveränität und Datenschutz garantiert.
In dieser Version werden Anwendungen wie QVAC/Übersetzen, in der Lage, schnelle Übersetzungen und Transkriptionen lokal durchzuführen, und QVAC/Gesundheit, das Gesundheitsdaten überwacht, die ausschließlich auf dem Gerät des Benutzers gespeichert sind, und so absolute Vertraulichkeit gewährleistet. Daher fördert Tether KI als persönliches, adaptives und privates Tool und trägt der wachsenden Nachfrage nach digitaler Autonomie Rechnung.
Wie funktionieren KI-Agenten auf verschiedenen Geräten?
Wie Tether erklärte, optimiert die QVAC-Plattform KI-Agenten, damit sie auf einer Vielzahl von Geräten effektiv funktionieren, von Mobiltelefonen bis hin zu komplexen Gehirn-Computer-Schnittstellen. Eine solche Dezentralisierung Macht eine ständige Verbindung zur Cloud überflüssig, ermöglicht Autonomie in nicht verbundenen Umgebungen und verbessert die Widerstandsfähigkeit gegenüber Störungen oder Cyberangriffen..
Daher arbeitet jedes Gerät mit speziell auf den Benutzer trainierten Agenten und ermöglicht so eine erweiterte Anpassung, die bei zentralisierten Systemen nicht möglich ist. Das Unternehmen betonte, dass diese Funktion die lokale künstliche Intelligenz auf Grundlage der verfügbaren Ressourcen anpasst, eine sofortige Verarbeitung gewährleistet und das Risiko eines Datenverlusts gering ist.
MAXIMIEREN SIE IHRE CHANCEN – EINLADEN UND VERDIENENBeispielsweise kann ein Benutzer in Bereichen ohne Konnektivität uneingeschränkt auf KI-Agenten zugreifen, um Unterstützung oder Transaktionen in Echtzeit durchzuführen. Die Plattform bietet Flexibilität, die durch lokale, sichere, zuverlässige und private Intelligenz einen Horizont der Mensch-Maschine-Interaktion eröffnet.
Modulare Architektur und Peer-to-Peer-Netzwerke
Diese neue KI-Agentenplattform basiert auf einer modularen Architektur, die das Erstellen und Erweitern von Anwendungen aus kleinen, zusammensetzbaren und interoperablen Komponenten erleichtert. Dies beschleunigt Innovationen und ermöglicht die Zusammenarbeit mehrerer Agenten durch die Integration ergänzender Funktionen. Auf der anderen Seite, Die Kommunikation basiert auf Peer-to-Peer-Netzwerken zwischen Geräten, wodurch die Notwendigkeit von Zwischenservern entfällt, die Systemsicherheit und -effizienz verbessert und die direkte Zusammenarbeit und kollektive Intelligenz verbessert werden.
Dank dieses Designs kann das QVAC-Ökosystem laut Tether auf Milliarden von KI-Agenten skaliert werden, ohne dass das Risiko eines einzelnen Ausfallpunkts besteht, und stellt somit einen großen, unaufhaltsamen Pool unendlicher Intelligenz dar.
Schließlich QVAC Integriert nativ das Wallet Development Kit (WDK) von Tether und ermöglicht diesen Agenten die Ausführung autonomer Zahlungen in Bitcoin und USDT, wodurch neue Möglichkeiten für Unternehmen genutzt werden, die sichere, dezentrale Transaktionen ohne direktes menschliches Eingreifen benötigen, und so digitale Wirtschaftsmodelle transformiert werden.
Grundlegender Bitcoin-Kurs
BasislevelBeginnen Sie mit Bitcoin auf klare, einfache, sichere und schnelle Weise von vorne. Der Kurs richtet sich speziell an Anfänger, die praktisch nichts über Bitcoin wissen.
Datenschutz und Autonomie im technologischen Ökosystem
Wie eingangs erwähnt, ist der Datenschutz die zentrale Säule von QVAC. Da Schlussfolgerungen und Vorgänge ausschließlich auf dem Gerät durchgeführt werden, werden vertrauliche Daten niemals externen Servern oder Clouds ausgesetzt, wodurch das Risiko einer Überwachung oder eines Datenlecks minimiert wird. Diese Funktion stellt einen qualitativen Sprung in der digitalen Autonomie dar, da Agenten vollständig agieren können Offline-Bereich., wodurch Kontinuität in jedem Szenario gewährleistet wird und außerdem Schutz vor Angriffen auf zentralisierte Infrastrukturen geboten wird.
Im Allgemeinen weicht dieser Ansatz zum Datenschutz einem Paradigma, in dem Benutzer haben die volle Kontrolle über ihre Informationen und Computerprozesse und fördern so Souveränität und Vertraulichkeit.
Dadurch bietet QVAC sowohl Entwicklern als auch Benutzern konkrete Vorteile, indem es technische Barrieren beseitigt und die Massenbereitstellung von KI-Agenten ermöglicht, die auf unterschiedliche Anforderungen zugeschnitten sind.
Kurz gesagt: Mit QVAC markiert Tether einen Meilenstein in der Entwicklung hin zu einer dezentralen, privaten und kollaborativen künstlichen Intelligenz, die die Mensch-Maschine-Interaktion im Krypto-Ökosystem neu definiert.
HANDELN SIE HIER MIT STABLECOINSDie Investition in Kryptoassets unterliegt keinen umfassenden Regulierungen und ist aufgrund der hohen Volatilität möglicherweise nicht für Privatanleger geeignet. Zudem besteht das Risiko, den gesamten investierten Betrag zu verlieren.