
Professionelle und institutionelle Kunden von Talos werden bald Zugang zur Liquidität des DeFi-Ökosystems haben.
Talos, einer der größten Anbieter digitaler Asset-Technologie für Institutionen, hat eine Partnerschaft mit Uniswap Labs geschlossen, dem Blockchain-Technologielabor, das das größte dezentrale Börsenprotokoll (DEX) und den größten automatisierten Market Maker (AMM) im DeFi-Bereich entwickelt.
Diese Partnerschaft mit Uniswap Labs wird es Talos ermöglichen, die enorme Liquidität von Uniswap zu nutzen, um seinen professionellen und institutionellen Kunden eine neue Quelle dezentraler Liquidität anzubieten.
In der kürzlich von Talos veröffentlichten Erklärung betonte das Unternehmen, dass es dank dieser Allianz damit beginnen werde, den Betrieb über DEX zu leiten. „Handels-APIs von Uniswap Labs wird Talos-Kunden einen unternehmenstauglichen Zugang zum tiefsten Liquiditätspool von DeFi bieten, mit Tausenden von Vermögenswerten im Talos-Orderbuchformat, mit dem sie vertraut sind.“.
In Bezug auf diese Allianz betonte Anton Katz, CEO und Mitbegründer von Talos, dass Uniswap als größtes DEX-Protokoll im DeFi-Ökosystem über zwei Elemente verfügt, die für den Einstieg institutioneller Händler in das dezentrale Ökosystem von entscheidender Bedeutung sind: hohe Liquidität und ein breites Spektrum an digitale Vermögenswerte. „Als Eckpfeiler des DeFi-Ökosystems verfügt Uniswap über die Vermögensbreite und Liquiditätstiefe, die institutionelle Händler benötigen.“Katz kommentierte.
Der CEO von Talos betonte außerdem, dass seine jüngste Partnerschaft mit der dezentralen Börse den Zugang von Institutionen zu digitalen Vermögenswerten erweitern wird wird den Aufbau eines offeneren Finanzmarktes fördern.
Die jüngste Partnerschaft zwischen Talos und Uniswap Labs wurde von Fireblocks vorangetrieben, einem der führenden Anbieter digitaler Asset-Infrastruktur, der von einigen der größten Unternehmen und Finanzinstitutionen der Welt genutzt wird, wie der Bank of New York Mellon, Revolut und SwissBorg , unter anderem.
Die institutionelle Finanzierung wird mit DeFi transformiert
Dezentrale Finanzen oder DeFi standen in den letzten Monaten im Fokus von Institutionen, da die Kryptowährungs- und Blockchain-Technologiebranche expandierte und sich von den rückläufigen Ereignissen im Jahr 2022 erholte.
Talos wies darauf hin, dass ein Großteil dieses Interesses auf das enorme Potenzial zurückzuführen ist, das das dezentrale Finanzökosystem bietet und das Institutionen nutzen können, um eine bessere Ausführung ihrer Geschäfte zu erreichen.
Das Unternehmen geht davon aus, dass seine Kunden durch Produkte wie z. B. bessere Möglichkeiten haben, auf der Blockchain zu agieren UniswapX, die bessere Preise, MEV-Schutz und bieten Swaps Keine Gasgebühren und kettenübergreifender Austausch, um die Interoperabilität des Ökosystems zu erhöhen und die Liquiditätsfragmentierung zu verringern.
Mary-Catherine Lader, COO von Uniswap Labs, betonte ihrerseits, dass Institutionen dank der Zusammenarbeit von Uniswap und Talos gleichzeitig Zugang zu der großen Liquidität haben, die sie benötigen, und gleichzeitig zu einer ausgefeilten Smart-Contract-Marktstruktur zu denen sie zuvor noch nie Zugang hatten. „Wir heißen Talos-Kunden im Uniswap-Ökosystem willkommen: hohe Liquidität, umfangreiche Vermögenswerte und sichere On-Chain-Abwicklung rund um die Uhr.“Lader bemerkte.
Uniswap, der größte DeFi DEX
Uniswap ist derzeit gemessen am Handelsvolumen die größte dezentrale Börse und belegt den 61,3 % des gesamten Volumens wurden im DeFi-Ökosystem bewegt.
Die konsultierte Daten auf der Dune Analytics-Plattform zeigen, dass Uniswap ein Handelsvolumen von mehr als 1.000 Milliarde US-Dollar pro Tag und 8.100 Milliarden US-Dollar pro Woche verwaltet.
Quelle: Dune Analytics
Talos rief Uniswap an „der vertrauenswürdigste Name im dezentralen Finanzwesen“, eine Erwähnung, die sich der DEX dank der Innovation verdient hat, die ihn in seinen fünf Jahren seines Bestehens begleitet hat. Dieses dezentrale Protokoll wurde im November 2018 von Hayden Adams erstellt.
Weiterlesen: Uniswap V4 bereitet einen Hook zur Integration von KYC in seine Plattform vor