Jack Dorsey, CEO von Square, gab bekannt, dass das Unternehmen eine dezentrale Börse für Bitcoin aufbaut, während AnChain.AI der SEC Überwachungstools zur Überwachung von DeFi-Transaktionen zur Verfügung stellt. Diese und weitere Neuigkeiten finden Sie in dieser praktischen täglichen Zusammenfassung, damit Sie immer über die neuesten Ereignisse informiert sind, die in der Kryptowährungswelt passieren
Einführung von Bitcoin und Blockchain
📍Jack Dorsey bestätigt, dass die TBD-Einheit seines Unternehmens Square eine dezentrale Austauschplattform für Bitcoin entwickelt. Über seinen offiziellen Account auf Twitter, einem sozialen Netzwerk, dessen CEO er auch ist, erklärte Dorsey, dass die im Juli letzten Jahres angekündigte TBD-Einheit von Square an der Entwicklung einer offenen Plattform arbeitet, um eine dezentrale Börse für den weltweit führenden Kryptowährungsmarkt zu schaffen. Bitcoin (BTC).
Dorsey bestätigte den Beitrag von TBD-Chef Mike Brock, der die Notwendigkeit einer vollständigen Dezentralisierung der Bitcoin-Zugriffsmechanismen beschrieb. Brock erklärte, dass viele Menschen, die sich für Bitcoin als die einheimische Währung des Internets interessieren, eine zentralisierte Plattform nutzen und Fiat-Geld verwenden müssen, um die Kryptowährung zu erwerben. Daher wird TBD an einer vollständig dezentralen Ein- und Ausstiegsrampe in die Welt von Bitcoin arbeiten.
📍Der amerikanische Investor Bill Miller erwirbt 1,5 Millionen Aktien von Grayscales GBTC. Eine Präsentation gegenüber der SEC gab Bill Miller eine vorteilhafte Position im Bitcoin-Krypto-Investmentfonds von Grayscale Investments bekannt. Der US-amerikanischen Investor und Fondsmanager zufolge besitzt der amerikanische Investor und Fondsmanager insgesamt 1,5 Millionen Anteile des Grayscale Bitcoin Trust (GBTC).
Zum Zeitpunkt der Meldung an die Aufsichtsbehörde belief sich der Wert dieser Aktien auf nahezu 44,7 Millionen US-Dollar. Allerdings mit einem aktuellen Wert von Dollar 39,95 Pro Aktie übersteigt Millers Investition in GBTC 59,9 Millionen US-Dollar.
📍Kuba und Honduras machen Fortschritte bei der Einführung von Kryptowährungen. Die Zentralbank von Kuba veröffentlichte eine Official Gazette die neue Vorschriften zur Regulierung der Nutzung von Kryptowährungen und digitalen Vermögenswerten im Land einführt, als Alternative zur Überwindung der Wirtschaftskrise und der seit Jahren von den Vereinigten Staaten verhängten Sanktionen. Der karibische Staat erkennt offiziell die Verwendung von Krypto-Assets für Zahlungen und Überweisungen unter seinen Einwohnern an, die diese neue Form des Geldes schon seit langem inoffiziell nutzen. Darüber hinaus analysiert das Land die Autorisierung und Erteilung von Lizenzen für im Land tätige Kryptowährungsunternehmen und Dienstleister.
Auf der anderen Seite feiert die Nation in Honduras das Installation seines ersten Geldautomaten für Kryptowährungen, der es einem Teil der Bürger von Tegucigalpa, der Hauptstadt des Landes, ermöglichen wird, schnell und zuverlässig mit der lokalen Währung auf Kryptos wie Bitcoin und Ethereum zuzugreifen.
NFT- und DeFi-Märkte
📍Der Fernsehsender FOX Corporation investiert in Eluvio, um seinen Einstieg in die Welt der NFTs zu stärken. Die FOX Corporation ist zusammen mit Bento Box in den NFT-Bereich eingestiegen, um eine Abteilung und ein Geschäftsnetzwerk namens Blockchain Creative Labs zu schaffen, die sich auf nicht fungible Token konzentrieren. Der Fernsehsender berichtete kürzlich über eine strategische Investition mit Eluvio, um diese Pläne voranzutreiben. Die Investition der FOX Corporation markiert den Abschluss der Serie-A-Investitionsrunde von Eluvio im Wert von 100 Millionen US-Dollar. gemeldet.
Blockchain Creative Labs wird es FOX und Bento Box ermöglichen, in die Welt der Blockchain und NFTs einzusteigen und Content-Erstellern, Künstlern und Fans eine nicht fungible Token-Minting- und Tokenisierungsplattform anzubieten.
Bergleute und Energieverbrauch
📍Lyn Alden, Gründerin von Lyn Alden Investment Strategy, veröffentlicht Studie zum Energieverbrauch von Bitcoin. In seinem Blog stellte Alden fest, dass der Energieverbrauch im Netz kein Problem darstellt, wie viele glauben machen würden. Alden, ein Analyst, Finanzstratege und Elektroingenieur, stützt sich auf Daten der Universität Cambridge und anderer Quellen, die zeigen, dass das Blockchain-Netzwerk bei seinem geschätzten maximalen Verbrauch weniger als 0,1 % der weltweiten Energie verbraucht.
Der Energieverbrauch dieses Netzes steht seit Jahren im Fokus der Medien und Regierungen, die den Energieverbrauch übertrieben und die diesbezüglich verfügbaren Informationen und Daten verfälscht haben. Lyden zitiert die wöchentliche Ausgabe von 2017 Newsweek veröffentlichte einen Artikel mit dem Titel „Bitcoin-Mining ist auf dem besten Weg, bis 2020 die gesamte Energie der Welt zu verbrauchen“, etwas, das bis heute (August 2021) offensichtlich noch nicht geschehen ist und auch nicht annähernd geschehen wird. Wie Lyden betont, verbraucht Bitcoin davon nur 140 TWh 170.000 TWh Laut Our World in Data werden jedes Jahr weltweit weltweit Energie verbraucht.
Regeln und Vorschriften
📍Die US-amerikanische Börsenaufsichtsbehörde (Securities and Exchange Commission) beauftragt die Dienste von AnChain.AI mit der Überwachung von DeFi. Victor Fang, CEO von AnChain.AI gemeldet das mit der Finanzaufsichtsbehörde zusammenarbeitet, um Krypto-Überwachungstools bereitzustellen, die Transaktionen verfolgen, die über intelligente Verträge getätigt werden. Fang wies darauf hin, dass er seit Mai mit der SEC zusammenarbeitet, um bei der Überwachung und Regulierung der dezentralen Finanzbranche zu helfen. Darüber hinaus bestätigte Fang, dass die Finanzaufsichtsbehörde „sehr daran interessiert“ sei, zu verstehen, was in der Welt der auf Smart Contracts basierenden digitalen Vermögenswerte geschieht, weshalb das Unternehmen die Technologie und Tools zur Analyse und Verfolgung von Smart Contracts bereitstellt .
📍Die People's Bank of China bestätigt ihre strenge Haltung zu Kryptowährungen. Nach Finanzleute, Stellvertretender Direktor des Büros zum Schutz der finanziellen Verbraucherrechte der Volksbank von China (PBoC), Yin Youping, ratifiziert dass Kryptowährungen und digitale Vermögenswerte im Land nicht gesetzlich zugelassen sind, sodass das Unternehmen „hohen Druck“ auf die Branche ausüben wird. Darüber hinaus erklärte Youping, dass die Zentralbank in Bezug auf Kryptowährungen den Standpunkt vertritt, dass diese digitalen Vermögenswerte „keinen wirklichen Wert haben“.
Wie hat informiert Bit2Me News: China hat in den letzten Monaten die Regulierung der Kryptowährungsbranche verschärft, den Handel und Dienstleistungen mit Krypto-Assets landesweit verboten und das Kryptowährungs-Mining in mehreren Provinzen des Landes eingeschränkt.
Weiterlesen: Aave führt DeFi auf Ethereum mit einer Liquidität von über 15.000 Milliarden US-Dollar an