Die SEC hebt die umstrittene SAB 121-Regel auf, die die Verwahrung von Kryptowährungen einschränkte

Die SEC hebt die umstrittene SAB 121-Regel auf, die die Verwahrung von Kryptowährungen einschränkte

Die US-Börsenaufsicht SEC (Securities and Exchange Commission) hat die umstrittene Regel SAB 121 abgeschafft, die Banken dazu verpflichtete, Kryptowährungen als Verbindlichkeiten zu registrieren. Mit dieser Entscheidung öffnet die Behörde die Türen für die institutionelle Verwahrung digitaler Vermögenswerte im Land. 

Die SEC hat beschlossen, die umstrittene SAB 121-Regel in einem Schritt aufzuheben, der als beschrieben wurde Wendepunkt für die Kryptowährungsbranche in den Vereinigten Staaten. 

Wie diese Medien berichtet hatten, verpflichtete diese im Jahr 2022 in Kraft getretene Verordnung Banken und andere regulierte Finanzinstitute dazu, die Kryptowährungen ihrer Kunden als zu registrieren Verbindlichkeiten in ihren Bilanzen, was aufgrund der damit verbundenen Einschränkungen, die sein Wachstum beeinträchtigten, heftige Debatten und Kritik in der Branche hervorrief. 

Am 23. Januar machte die Bundesbehörde jedoch eine historische Ankündigung, was eine bedeutende Änderung seiner regulatorischen Haltung gegenüber digitalen Vermögenswerten darstellt. 

Durch die Aufhebung von SAB 121 werden Hindernisse und Hindernisse für die institutionelle Verwahrung dieser Anlageklasse beseitigt. Stattdessen hat die Agentur nun das Staff Accounting Bulletin Nr. 122 (SAB 122) eingeführt, das es Finanzinstituten ermöglicht, die Kryptowährungsbestände ihrer Kunden zu verwalten.

Die SEC hebt die umstrittene SAB 121-Regel auf, die die Verwahrung von Kryptowährungen einschränkte

Neue Führung der SEC beginnt damit, Hindernisse für Kryptowährungen zu beseitigen

SAB 121 war ein großer Stolperstein für die institutionelle Einführung von Kryptowährungen in den Vereinigten Staaten. Durch die Verpflichtung der Banken, diese Vermögenswerte als Verbindlichkeiten zu verbuchen, erhöhte die Regelung die Betriebskosten und Risiken im Zusammenhang mit der Verwahrung von Kryptowährungen und hielt viele Finanzinstitute davon ab, in diesen Markt einzusteigen, obwohl das Interesse der Anleger an digitalen Vermögenswerten zunahm.

Mit der Beseitigung dieser Hürde wird nun erwartet, dass sich mehr Banken und Finanzinstitute der Verwahrung von Kryptowährungen anschließen werden. Tatsächlich könnte diese Entscheidung die Vorhersagen von Galaxy Digital erfüllen, die dies in einem Anfang 2025 veröffentlichten Bericht zumindest schätzten 4 große amerikanische Banken Sie könnten noch in diesem Jahr damit beginnen, Kryptowährungsverwahrungsdienste anzubieten.

Galaxy Digital wies darauf hin, dass neue Vorschriften des US-Währungsprüfers und die Umgestaltung der Regulierungsbehörden des Landes unter der neuen Donald Trump-Regierung ein wichtiger Katalysator für diese Einführung sein würden. 

Die Aufhebung von SAB 121 ist Teil dieser erwarteten Änderungen bei Bundesbehörden, die nun versuchen, ihre Vorschriften an die wachsende Nachfrage institutioneller Anleger nach einem Engagement in digitalen Vermögenswerten anzupassen. Dementsprechend könnte die Verwahrung von Kryptowährungen erfolgen un unverzichtbarer Service für Banken die ihre Wettbewerbsfähigkeit erhalten wollen.

Die Auswirkungen von SAB 122 auf die Entwicklung der Kryptoindustrie

Durch die Erleichterung der institutionellen Verwahrung könnte die SAB 122-Verordnung die Masseneinführung digitaler Vermögenswerte im Land beschleunigen, da institutionelle Anleger größeres Vertrauen in die Sicherheit und Regulierung dieses Marktes hätten.

Darüber hinaus könnte die Entscheidung der SEC Innovationen im Finanzsektor vorantreiben. Da immer mehr Banken Dienstleistungen zur Verwahrung von Krypto-Assets anbieten, werden wahrscheinlich neue kryptowährungsbasierte Produkte und Lösungen entstehen, wie etwa Investmentfonds, Versicherungen und durch digitale Vermögenswerte besicherte Kredite. Dies wiederum könnte mehr traditionelle Investoren in den Kryptoraum locken und die Marktliquidität und -stabilität erhöhen.

Andererseits spiegelt die Aufhebung von SAB 121 auch eine Änderung im Regulierungsansatz der SEC gegenüber Kryptowährungen wider. Während der Amtszeit des ehemaligen Vorsitzenden Gary Gensler nahm die Agentur eine strengere und vorsichtigere Haltung ein, was zu Spannungen mit der Branche führte. Mit der Ankunft neuer Führungskräfte und dem Druck von Gesetzgebern und Marktteilnehmern scheint die SEC jedoch einen ausgewogeneren und proaktiveren Ansatz zu verfolgen.

Mark Uyeda, der zum amtierenden Vorsitzenden der SEC ernannt wurde, gründete Anfang dieser Woche eine neue Task Force mit Schwerpunkt auf digitalen Vermögenswerten als einen seiner ersten Schritte hin zu regulatorischer Klarheit für Kryptowährungen in den Vereinigten Staaten.

Ein neues Kapitel für Kryptowährungen

Die Entscheidung der SEC wurde von einem Großteil der Kryptoindustrie mit Begeisterung aufgenommen. Hester Peirce, SEC-Kommissarin und wegen ihrer Unterstützung von Innovationen in diesem Sektor als „Crypto Mom“ bekannt, feierte die Aufhebung von SAB 121 in einer Nachricht in sozialen Netzwerken. 

„Auf Wiedersehen, auf Wiedersehen SAB 121! „Es hat keinen Spaß gemacht.“, schrieb Peirce in X. 

Quelle: X – @HesterPeirce

Mehrere Branchenführer betonten ihrerseits, dass diese Entscheidung ein wichtiger Schritt zur Legitimierung und wirksamen Regulierung von Kryptowährungen sei. Michael Saylor, CEO von MicroStrategy, begrüßte die Entscheidung der Agentur und betonte, dass US-Banken nun in der Lage sein werden, Kryptowährungen zu verwahren. 

auch Fred Thiel, CEO von Marathon Digital, lud große Banken ein, sich der Innovation digitaler Vermögenswerte anzuschließen. 

«SAB121 aufgehoben. „Lasst die Großbanken kommen!“, schrieb Thiel in X. 

Was die Zukunftsaussichten betrifft, so wird erwartet, dass die Aufhebung von SAB 121 zu einer stärkeren Zusammenarbeit zwischen traditionellen Finanzinstituten und Kryptowährungsunternehmen führen wird. Dies könnte zur Schaffung neuer Standards und Best Practices für die Verwahrung und Verwaltung digitaler Vermögenswerte führen, von denen sowohl Anleger als auch die Branche insgesamt profitieren würden.

Insgesamt markiert die Aufhebung von SAB 121 den Beginn eines neuen Kapitels für Kryptowährungen in den Vereinigten Staaten. Durch die Beseitigung einer wichtigen regulatorischen Hürde erleichtert die SEC Banken und anderen Finanzinstituten den Eintritt in diesen Markt, was die Masseneinführung digitaler Vermögenswerte beschleunigen könnte.