
Die US-Börsenaufsicht SEC (Securities and Exchange Commission) hat die von Franklin Templeton und Hashdex vorgeschlagenen dualen börsengehandelten Bitcoin- und Ethereum-Fonds genehmigt.
Diese Entscheidung, die zu einem entscheidenden Zeitpunkt für den Kryptomarkt fällt, eröffnet neue Möglichkeiten für Anleger, die sich für Kryptowährungen und digitale Vermögenswerte interessieren; Darüber hinaus spiegelt es die bedeutenden Veränderungen wider, die bei der Regulierung von Krypto-Assets in den Vereinigten Staaten bevorstehen.
Die Zulassung dieser Dual-ETFs ist ein wichtiger Meilenstein für das Kryptowährungs-Ökosystem, da sie Anlegern, die am Bitcoin- und Ethereum-Markt teilnehmen möchten, neue und innovative Möglichkeiten eröffnet, ohne sich einer Reihe von Herausforderungen wie der technischen Komplexität stellen zu müssen und Verwahrungsrisiken.
Mit der Zulassung dieser ETFs können Anleger über die Kapitalisierung am Kassamarkt und den Kauf und Verkauf von Aktien an der Börse auf die beiden wichtigsten Kryptowährungen auf dem Markt zugreifen, genau wie bei traditionellen Aktien Unternehmen.
Ermöglicht einen vereinfachten und sicheren Zugriff auf Bitcoin und Ethereum
Der Hauptvorteil dieser ETFs besteht darin, dass sie einen vereinfachten und sicheren Zugang zu Bitcoin und Ethereum bieten. Durch den Franklin Templeton Crypto Index ETF und den Hashdex Nasdaq Crypto Index US ETF müssen sich Anleger keine Sorgen um die Verwahrung von Kryptowährungen machen, da diese Rolle von Franklin Templeton und Hashdex übernommen wird.
Im August hatte Franklin Templeton angegeben Das Unternehmen wollte sein Angebot auf dem ETF- und Kryptoasset-Markt um einen neuen börsengehandelten Investmentfonds erweitern, der auf die wachsende Nachfrage nach kryptowährungsbasierten Investitionen reagieren würde. Auf der anderen Seite hatte Hashdex prominent dass sein neuer Krypto-Investmentfonds Anlegern einen regulierten Zugang zu den liquidesten und dynamischsten Vermögenswerten im Kryptowährungs-Ökosystem bieten würde.
Nate Geraci, Präsident von ETF Store, kommentierte die Einführung eines ETF, der ein diversifiziertes Engagement in den beiden größten Kryptowährungen auf dem Markt bietet, dass die separaten börsengehandelten Spotfonds Bitcoin und Ethereum ein voller Erfolg gewesen seien, was führende Manager und Manager überzeugt habe Emittenten sollen „zurück ins Labor gehen und mit der Herstellung neuer Produkte beginnen“. „Die natürliche Entwicklung von Kryptowährungs-Spot-ETFs sind Multi-Asset-Produkte.“Geraci fügte hinzu.
Eine Änderung des Regulierungskurses nach Genslers bevorstehendem Austritt aus der SEC
Die Zulassung dieser ETFs erfolgt vor dem Hintergrund erheblicher Veränderungen in der regulatorischen und politischen Landschaft der Vereinigten Staaten. Einerseits steht Gary Gensler, der derzeitige Präsident der SEC, kurz davor, sein Amt aufzugeben, und sein Abgang wurde vom Kryptomarkt aufmerksam verfolgt. Gensler ist für seinen restriktiven Ansatz bei der Regulierung von Kryptowährungen bekannt, und sein Abgang könnte eine Ära flexiblerer Regulierung einleiten, die Innovation und Marktentwicklung fördert.
Darüber hinaus steht Donald Trump, der einen günstigeren Ansatz gegenüber Kryptowährungen versprochen hat, kurz davor, die Macht in den Vereinigten Staaten zu übernehmen, und die Krypto-Community hofft, dass seine neue Regierung eine klarere und flexiblere Regulierung für digitale Vermögenswerte einführen kann.
Andererseits hat die Zulassung dieser dualen Bitcoin- und Ethereum-ETFs das Potenzial, erhebliche Auswirkungen auf den Kryptowährungsmarkt zu haben. Zu einer Zeit, als die Bitcoin-Preis unter 100.000 US-Dollar aufgeführt ist und dass die Ether-Preis unter 3.500 US-Dollar gefallen ist, könnte diese Nachricht der Katalysator sein, den der Markt braucht, um wieder in Schwung zu kommen. Der Eintritt institutioneller Anleger, die ihre Portfolios mit digitalen Vermögenswerten diversifizieren möchten, könnte die Nachfrage und damit den Preis dieser Kryptowährungen erhöhen. Darüber hinaus stellt diese Entscheidung eine Änderung in der Wahrnehmung der Risiken und Chancen digitaler Vermögenswerte durch die SEC dar.
21shares bereitet sich auf einen Polkadot ETF vor
Interessanterweise fällt die Zulassung dieser dualen Bitcoin- und Ethereum-ETFs mit zusammen die Registrierung, die 21shares für seinen Polkadot ETF vorgenommen hat in Delaware. Berichten zufolge hat der Fondsemittent im Rahmen der Vorbereitungen für seine mögliche Einführung ein neues Anlageprodukt namens 21Shares Polkadot Trust registriert.
Bisher verfügt 21shares über zwei separate Bitcoin- und Ethereum-Spot-ETFs und beantragt die behördliche Genehmigung zur Erweiterung seines Angebots und zur Aufnahme weiterer wichtiger Kryptowährungen wie Solana, Ripple und Polkadot in sein börsengehandeltes Produktangebot.