Von der anfälligen Brücke zur digitalen Festung: Ronin schließt die Brückenmigration zu Chainlink CCIP ab

Von der anfälligen Brücke zur digitalen Festung: Ronin schließt die Brückenmigration zu Chainlink CCIP ab

Ronin Network hat die Migration seiner Brücke zu Chainlink CCIP erfolgreich abgeschlossen, wodurch die Sicherheit und Effizienz von Vermögensübertragungen erhöht und seine Führungsposition bei der Blockchain-Interoperabilität gefestigt wird.

Ronin Network hat mit der vollständigen Migration seiner Ronin Bridge zum Cross-Chain Interoperability Protocol (CCIP) von Chainlink einen entscheidenden Schritt in Richtung Sicherheit und Skalierbarkeit des Blockchain-Ökosystems gemacht. Dieser Übergang, der mobilisierte Vermögenswerte im Wert von fast 450 Millionen US-Dollar, markiert das Ende einer Ära für Ronin und setzt einen neuen Schutzstandard für Netzwerkbenutzer.

Arbeiten Sie mit Chainlink auf Bit2Me

Mit der endgültigen Deaktivierung der Ronin Legacy Bridge am 25. April positioniert sich Ronin als digitale Festung und ist bereit, Interoperabilität, Vertrauen und Wachstum für sein Gaming- und NFT-Ökosystem im wettbewerbsorientierten Web3-Universum voranzutreiben.

Ronin schließt vollständige Migration zum CCIP-Protokoll ab

Diese Migration zu Chainlink CCIP ist kein zufälliger Prozess, sondern das Ergebnis einer Entscheidung, die nach sorgfältiger Analyse und Abstimmung durch die Validierer des Ronin Network getroffen wurde. Der Übergang wurde 2024 vorgeschlagen und im ersten Quartal 2025 umgesetzt. Er erfolgte in mehreren Phasen, beginnend mit der Koexistenz beider Systeme und gipfelte später in diesem Monat in der vollständigen Deaktivierung der alten Ronin Bridge.

Chainlink CCIP, kurz für Cross-Chain Interoperability Protocol, ist ein Protokoll, das eine sichere und effiziente Kommunikation zwischen verschiedenen Blockchains über eine dezentrale Oracle-Infrastruktur ermöglicht. In der Praxis ermöglicht dies die Übertragung von Token mit beispielloser Sicherheit und Geschwindigkeit. Beispielsweise profitieren Benutzer, die sich zuvor auf weniger sichere oder fragmentierte Methoden verlassen mussten, jetzt von einem nahtlosen Erlebnis, das gewährleistet, dass ihre Vermögenswerte – von Token wie AXS bis hin zu Stablecoins – mit vollständiger Integrität und Transparenz bewegt werden.

Während dieser Migration ermöglichte Ronin die schrittweise Übertragung von Vermögenswerten, wobei zunächst CCIP-kompatible Token priorisiert wurden, während gleichzeitig an der vollständigen Integration weniger gebräuchlicher Token gearbeitet wurde. Diese Strategie hat der Gemeinschaft Kontinuität und keinerlei Verluste garantiert.

„Jetzt kann jeder mit der Ronin Bridge-App, die von Chainlink CCIP unterstützt wird, Token von und zu Ronin übertragen.“, Sie sagten die Entwickler des Blockchain-Netzwerks.

KAUFEN SIE MIT VERTRAUEN – RONIN HIER

Verbesserte Sicherheit mit Chainlink auf der Ronin Bridge

Die Sicherheit bei der Übertragung von Vermögenswerten, ein kritisches Thema für Blockchain-Brücken, war der Hauptgrund für diese Migration. Die jüngste Geschichte von Kryptobrücken mit ausgenutzten Schwachstellen und Fehlern hat alle Akteure der Branche in Alarmbereitschaft versetzt. Chainlink CCIP stützt sich auf mehrere Schutzebenen, darunter dezentrale Oracle-Netzwerke (DONs) zur Validierung jeder Übertragung und ein unabhängiges Risikomanagement-Netzwerk, das Transaktionen ständig überwacht.

Diese verteilte Multi-Faktor-Architektur bedeutet, dass ein Angreifer, um die Ronin Bridge zu kompromittieren, mehrere unabhängige Systeme gleichzeitig kompromittieren müsste, ein praktisch unmögliches Szenario. Darüber hinaus beinhaltet CCIP konfigurierbare Ratenbegrenzungen und eine intelligente Transaktionsausführung in der Zielkette und passt sich dynamisch an Überlastungsbedingungen an, um die Zuverlässigkeit zu maximieren.

Wenn ein Benutzer beispielsweise während einer anormalen Netzwerkspitze eine Token-Transaktion durchführt, kann das System die Ausführung anpassen, um sicherzustellen, dass die Übertragung nicht verloren geht oder hängen bleibt. Dadurch wird das Risiko verringert und das Übertragungserlebnis verbessert. Diese technische Implementierung stellt einen qualitativen Sprung im Vergleich zum Altsystem dar, das auf einer begrenzteren Anzahl von Validierern mit höherer Konzentration basierte und Sicherheitslücken hinterließ, wie in vergangene Vorfälle.

STEIGERN SIE IHREN ERFOLG – EINLADEN UND GEWINNEN

Eine Allianz, die Barrieren durchbricht und die Tür zu einer neuen Ära von Web3-Anwendungen öffnet

Benutzer profitieren eindeutig von diesem Übergang, da sie auf einer Plattform arbeiten können, die höhere Geschwindigkeit, geringere Risiken und erweiterte Kompatibilität mit einem wachsenden Netzwerk von Blockchains bietet. Das CCIP ermöglicht Ronin die Verbindung mit mehr als 46 große Ketten, was die Interoperabilität fördert und die Tür zu neuen, innovativen und komplexeren kettenübergreifenden Anwendungen öffnet.

Das Interoperabilitätsprotokoll von Chainlink vereinfacht außerdem die Token-Übertragung durch den Cross-Chain-Token-Standard (CCT), wodurch die Abhängigkeit von einem bestimmten Anbieter vermieden und eine offenere und dynamischere Entwicklungsumgebung gefördert wird. Im Wesentlichen ermöglicht CCT die sofortige Umwandlung neuer und bestehender Token in kettenübergreifend übertragbare Token, ohne dass den Token-Emittenten eine Lieferantenbindung aufgezwungen wird.

Trung Nguyen, CEO und Mitbegründer von Sky Mavis, unterstrich diesen Punkt und betonte, dass die Einführung von CCIP als Freisetzung des Potenzials für Ronin angesehen wird, sich zur zugänglichsten und sichersten Gaming- und Verbraucherkette auf Web3 zu entwickeln und Anwendungen zu integrieren, die zuvor schwer zu verbinden waren.

Abschied von Grenzen in der Kryptowelt

Mit der vollständigen Migration von Ronin Bridge zum CCIP-Protokoll können Benutzer jetzt eine Vielzahl von Token, darunter WETH, USDC, AXS, SLP, PIXEL, APRS, ANIMA, LUA, LUAUSD, YGG, BANANA und WBTC, zwischen Ronin und anderen unterstützten Blockchains verschieben und dabei ein nahtloses Erlebnis genießen, das durch die dezentrale Sicherheit von Chainlink unterstützt wird.

Im Fall von WBTC wurde jedoch ein spezieller 1:1-Austauschprozess für einen neuen Smart Contract implementiert, ohne verbindliche Fristen oder zusätzliche Anforderungen für diejenigen, die diesen Token nicht besitzen, wodurch der Übergang ohne Druck ermöglicht wurde.

KAUFEN SIE CHAINLINK (LINK) AUF BIT2ME

Insgesamt stellt diese Migration einen Meilenstein für Ronin dar, das nach einem großen Angriff im Jahr 2022 nun auf die Chainlink-Technologie setzt, um seine Vermögenswerte zu sichern und Benutzern und Entwicklern eine robuste Umgebung zu bieten, die für die nächste Generation von Web3-Anwendungen bereit ist.


Die Investition in Kryptoassets unterliegt keinen umfassenden Regulierungen und ist aufgrund der hohen Volatilität möglicherweise nicht für Privatanleger geeignet. Zudem besteht das Risiko, den gesamten investierten Betrag zu verlieren.