Die zentralisierte Plattform Ripple ist neben SWIFT und Microsoft der Task Force des Faster Payment Council (FPC) beigetreten. Ziel der Allianz dieser Branchenriesen ist es, die Entwicklung und Innovation grenzüberschreitender Zahlungen zu gewährleisten. Dadurch kann das Benutzererlebnis erheblich verbessert werden.
Am 20. Mai gab Craig DeWitt, Produktdirektor von Ripple, die Allianz über seinen Account bekannt. Twitter. Wo er vermerkte, dass er beigetreten war Rat für schnellere Zahlungen (FPC) als Vertreter der kryptografischen Plattform. Und dass er beginnen würde, Teil des Arbeitsteams des Konsortiums zu werden. Diese wird für die Durchführung von Studien und Forschungen verantwortlich sein, die eine optimale Entwicklung bei grenzüberschreitenden Operationen ermöglichen.
Die Allianz ermöglicht Mitgliedern von Ripple, SWIFT y Microsoft Zugriff auf die neuesten vom Unternehmen entwickelten Forschungsergebnisse haben. Zusätzlich zum Zugriff auf die gewonnenen Daten und die Trendanalysen in jeder der durchgeführten Studien.
In dem von Craig veröffentlichten Beitrag äußerte er:
Ich freue mich sehr, der grenzüberschreitenden Arbeitsgruppe des US Faster Payments Council beizutreten! Einige Schwergewichte in diesem Team … Stellen Sie sicher, dass die Amerikaner jeden bezahlen können, überall und jederzeit.
Ebenso umfasst das Arbeitsteam des FPC-Zahlungskonsortiums bereits mehrere „Schwergewichte“ der Branche, wie Craig anmerkte. Zu dieser Gruppe gehören Vertreter der größten Unternehmen der Welt, wie zum Beispiel: Unter anderem Visa, Wells Fargo, JPMorgan, Walmart, die Federal Reserve der Vereinigten Staaten. Darüber hinaus war Pat Thelen, Vizepräsident für strategische Partnerschaften bei Ripple, vor Craigs Beitritt zu Ripple ebenfalls Teil des Teams. Es ist jedoch noch nicht klar, ob Thelen noch ein weiteres Jahr Mitglied der FPC bleiben wird.
Es könnte Sie interessieren: Visa und Eidoo kooperieren bei der Einführung einer neuen Kryptowährungs-Debitkarte
Strategische Allianz zwischen Branchengrößen
Ripple Dabei handelt es sich um eine zentralisierte kryptografische Plattform, die es Banken und Finanzinstituten ermöglicht, Transaktionen unter Nutzung der Eigenschaften der Blockchain-Technologie durchzuführen. Diese Plattform verfügt über einen eigenen Token namens XRP. Seit seiner Einführung im Jahr 2012 hat Ripple als eines der Krypto-Netzwerke, das sich auf die Verbesserung der grenzüberschreitenden Transaktionssysteme von Banken und anderen Unternehmen konzentriert, Innovationen in der Branche hervorgebracht. Dies erleichtert die Durchführung von Finanzgeschäften auf der ganzen Welt.
Ebenso die Riesen SWIFT y Microsoft Dabei handelt es sich um Unternehmen, die sich auf die Bereitstellung technologischer Dienstleistungen für Finanzunternehmen und Nutzer im Allgemeinen konzentrieren. In diesem Sinne ist SWIFT eine Organisation, die über ein komplettes internationales Netzwerk verfügt, das mit Banken und Finanzinstituten auf der ganzen Welt kommuniziert. Und es bietet ein System, das es Banken ermöglicht, in jedem Land, in dem sie tätig sind, private und separate Konten zu führen. Ebenso ist Microsoft ein multinationaler Technologiekonzern, der spezialisierte Software für die Datenverwaltung und andere Dienstleistungen für Unternehmen jeder Art entwickelt und bereitstellt.
Das Zahlungskonsortium seinerseits Rat für schnellere Zahlungen (FPC) Es handelt sich um eine Organisation, die die wichtigsten Unternehmen der Branche vereint. Beibehaltung des Fokus und der Vision, die notwendigen Tools bereitzustellen, die es Benutzern ermöglichen, Finanzoperationen von überall auf der Welt auf transparente und sichere Weise durchzuführen.
Hauptziele der Allianz mit FPC
Angesichts der aktuellen technologischen Fortschritte versuchen immer mehr Unternehmen und Unternehmen, den Endbenutzern ihrer Dienste ein einzigartiges Erlebnis zu bieten. Daher zielt die Allianz zwischen Ripple, SWIFT und Microsoft mit FPC darauf ab, dieses Ziel zu erreichen. Nutzen Sie das gesamte Potenzial neuer Technologien in der Entwicklung, wie zum Beispiel Blockchain.
Vor einigen Jahrzehnten war es möglicherweise schwer vorstellbar, grenzüberschreitende Zahlungen schnell und sicher durchzuführen. Doch heute ist all dies dank des technologischen Fortschritts möglich. Und das Beste ist, dass sie jederzeit, für jeden und von überall auf der Welt in nur wenigen Augenblicken durchgeführt werden können.
Somit wird die einheitliche Arbeit, die diese Unternehmen entwickeln werden, es Benutzern ermöglichen, Peer-to-Peer-Transaktionen (P2P) sofort und kostengünstig durchzuführen. Natürlich mit der Möglichkeit, jede Art von Währung oder Krypto-Asset zwischen den Parteien zu übertragen.
Das FPC bietet seinen Mitarbeitern die Möglichkeit, Forschungsarbeiten und Studien zu entwickeln, die sich auf die Schaffung von Ressourcen und Anwendungen konzentrieren, um die Zukunft des grenzüberschreitenden Zahlungsverkehrs zu gestalten. Ebenso können die teilnehmenden Mitglieder innerhalb dieses Konsortiums verschiedenen Arbeitsgruppen angehören, deren Schwerpunkt auf der Aufklärung und Sensibilisierung der Gesellschaft für die Vorteile und den Nutzen grenzüberschreitender Transaktionen liegt. Neben der Vermittlung von Schlüsselwissen, das unter anderem Betrug verhindert.
Beteiligung von Ripple nach Kritik an SWIFT
Erst vor wenigen Tagen machte Marcus Treacher, Vizepräsident des Kundensupports bei Ripple, einen starken Eindruck überprüfen zu SWIFT. Mit der Begründung, dass die Verzögerung des Unternehmens bei der Umsetzung des ISO 20020 Standard wird gravierende Probleme und Kosten für Banken und andere Finanzinstitute mit sich bringen.
Der ISO 20020-Standard legt einen globalen Standard für den elektronischen Datenaustausch zwischen Bankunternehmen und Finanzinstituten fest. Dadurch können grenzüberschreitende Zahlungen von besserer Qualität für alle Benutzer eingerichtet werden. Anpassung an neue Bedürfnisse und neue Ansätze in der Gesellschaft. Mit dem Vorteil, dass jeder diesen Standard nutzen und in jedem Netzwerk implementieren kann, das er benötigt.
Weiterlesen: Bitcoin ist definitiv das neue digitale Bargeld