
Vier philippinische Banken werden PHPX einführen, einen Stablecoin, der internationale Überweisungen und Zahlungen mit der Hashgraph-Technologie von Hedera optimieren soll.
UnionBank, RCBC und andere philippinische Banken planen in Zusammenarbeit mit dem Hedera-Netzwerk die Einführung von PHPX, einem durch philippinische Pesos gedeckten Multibank-Stablecoin. Dieses Projekt, das voraussichtlich Mitte 2025 in Betrieb gehen wird, zielt darauf ab revolutionieren Überweisungen und grenzüberschreitende Zahlungen und bieten mehr Effizienz, Sicherheit und Transparenz.
Mit PHPX wollen die Philippinen nicht nur ihr Finanzsystem modernisieren, sondern auch zu einem globalen Maßstab für die Einführung von Blockchain durch traditionelle Institutionen werden.
Was ist PHPX und warum ist es ein Meilenstein für die Philippinen?
PHPX ist ein Stablecoin, also eine Kryptowährung, die durch eine Fiat-Währung, in diesem Fall den philippinischen Peso, gedeckt ist. Im Gegensatz zu anderen volatilen Kryptowährungen wie Bitcoin oder Ethereum sind Stablecoins darauf ausgelegt, einen stabilen Wert beizubehalten, was sie ideal für alltägliche Transaktionen und internationale Zahlungen macht. Was PHPX jedoch einzigartig macht, ist seine Multibank-Charakter. PHPX wird von vier philippinischen Finanzinstituten unterstützt und verwaltet: UnionBank, Rizal Commercial Banking Corporation (RCBC), Cantilan Bank und Banco Rural de Guinobatan.
Dieser kollaborative Ansatz wird nicht nur für mehr Vertrauen in den Stablecoin sorgen, sondern spiegelt auch eine gemeinsame Anstrengung zur Modernisierung des Finanzsystems des Landes wider.
Die Philippinen sind mit einem Zufluss von 40.000 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 einer der größten Empfänger von Überweisungen weltweit, was etwa 10 % ihres BIP entspricht. Der Prozess des Geldversands aus dem Ausland bleibt jedoch langsam und teuer, wobei die Gebühren 5 % des gesendeten Betrags übersteigen können. Mit der Entwicklung von PHPX möchte das Land diese Realität ändern und Echtzeittransaktionen mit minimalen Gebühren ermöglichen, Zwischenhändler eliminieren und die Kosten für philippinische Arbeitnehmer im Ausland senken.
Der PHPX-Stablecoin wird jedoch nicht auf Überweisungen beschränkt sein. Der Informationen weisen darauf hin, dass die an der Entwicklung beteiligten Banken planen, es für grenzüberschreitende Zahlungen, internationalen Handel und sogar Einzelhandelstransaktionen innerhalb des Landes zu nutzen. Diese Anwendungsfälle werden den Stablecoin zu einem vielseitigen Werkzeug machen, das nicht nur die persönlichen Finanzen, sondern auch die Volkswirtschaft verändern könnte.
Hedera: Die Technologie hinter PHPX
Die Wahl von Hedera als Plattform für PHPX ist kein Zufall. Hedera ist ein DLT-Netzwerk (Distributed Ledger Technology). verwendet einen Konsensalgorithmus namens Hashgraph, bekannt für seine Geschwindigkeit, Sicherheit und Energieeffizienz. Im Gegensatz zur Blockchain-Technologie ermöglicht Hashgraph nahezu sofortige Transaktionen mit minimalen Gebühren, weshalb es die ideale Wahl für Finanzanwendungen wie PHPX ist.
Andererseits ist Hedera ein Netzwerk, das von einem Rat führender Organisationen autorisiert und geleitet wird. erfüllt die Anforderungen des Basler Ausschusses und der EU Cryptoasset Markets Regulation (MiCA)Dadurch können Banken eine der größten Herausforderungen von Stablecoins angehen, nämlich die Einhaltung internationaler Finanzvorschriften. In diesem Zusammenhang stellt die Technologie von Hedera nicht nur sicher, dass PHPX als Kryptowährung mit geringem Risiko gilt, sondern erleichtert auch ihre Einführung in anderen Ländern.
Die Zukunft des Finanzwesens auf den Philippinen und darüber hinaus
Die Einführung von PHPX markiert einen wichtigen Meilenstein bei der Einführung neuer Technologien wie Blockchain und DLT durch traditionelle Finanzinstitute, was nicht nur den Millionen von Filipinos zugute kommen wird, die auf Überweisungen angewiesen sind, sondern auch einen Präzedenzfall für andere Entwicklungsländer schaffen könnte . Wenn der Stablecoin erfolgreich ist, könnte er andere Nationen dazu inspirieren, ähnliche Lösungen zu übernehmen und so den Übergang zu einem effizienteren und zugänglicheren globalen Finanzsystem zu beschleunigen.
Durch die Kombination technologischer Innovation mit einem kollaborativen Ansatz beweisen die Philippinen, dass Blockchain nicht nur ein Werkzeug für Spekulanten, sondern eine echte Lösung für alltägliche Finanzprobleme ist.
Hauptbild von Pixabay