Das Official Monetary and Financial Institutions Forum (OMFIF) wird ein Treffen abhalten, um Zentralbanken aus der ganzen Welt zusammenzubringen, wobei die Bank of England einer der Hauptredner sein wird, um die Frage der CBDC-Entwicklung zu diskutieren.

Während des Treffens, das vom offiziellen Forum der Währungs- und Finanzinstitutionen, auch bekannt als OMFIF, Zentralbanken aus der ganzen Welt werden teilnehmen, um die Frage der Entwicklung und Implementierung digitaler Währungen zu diskutieren (CBDC). Bei diesem Treffen, das virtuell abgehalten wird, wird die Bank of England, vertreten durch den Spezialisten für Finanztechnologie und -entwicklung, Simon Scorer, einer der Hauptredner sein, der zusammen mit anderen Vertretern und Experten der Europäischen Zentralbank das Thema zur Sprache bringt Notwendigkeit und Vorteile des Entwurfs, der Entwicklung und der Implementierung Ihrer eigenen digitalen Währungen sowie die Erörterung der praktikabelsten und praktikabelsten Möglichkeit, dies zu tun. 

Dieses Treffen, das heute um 01:30 Uhr Londoner Zeit stattfinden soll, wird auch großartige Experten aus dem Finanz- und Technologie-Ökosystem zusammenbringen Blockchain. Unter den Teilnehmern wird es also sein Thomas Moser, stellvertretendes Mitglied des Direktoriums der Schweizerischen Nationalbank; Aniko Szombati, Digitaldirektor der Magyar Nemzeti Bank; Cees Van Wijk, Vertreter der Bank der Niederlande und Himmel Guo, CEO der Blockchain-Plattform Cypherium.

Es könnte Sie interessieren: Die Bank von Spanien legt einen Bericht mit Argumenten für die Debatte über ein mögliches CBDC vor

Die globale Finanzlandschaft treibt die Einführung von Blockchain und die Entwicklung von CBDC voran

In einer sich verändernden Welt, in der technologische Entwicklungen und neue Finanzmittel jeden Tag erheblich an Bedeutung gewinnen, befürchten Zentralbanken auf der ganzen Welt, die Dominanz und finanzielle Kontrolle über ihre eigenen Volkswirtschaften zu verlieren. Angesichts dieses möglichen Risikos ist daher der Vorschlag einer CBDC-Währung im Gange. Bereits mehrere Zentralbanken wichtiger Länder wie z China, Südkorea, Japan y Litauen Sie haben in dieser Frage bereits erhebliche Fortschritte gemacht; während andere Nationen es mögen Spanien, und in jüngerer Zeit USA, Fortschritte bei der Untersuchung und Analyse der Vorteile und Vorteile, die die Implementierung digitaler Währungen mit sich bringen wird. 

In diesem Sinne ist das OMFIF der Ansicht, dass die Blockchain-Technologie über umfassende Qualitäten verfügt, die unter anderem die Vorteile betrieblicher Belastbarkeit, Transparenz und Tokenisierung bieten können; Gewährleistung von Skalierbarkeit, Datenschutz und Dezentralisierung in Finanzprozessen sowie Verbesserung der Interoperabilitätsmöglichkeiten zwischen verschiedenen Institutionen. Darüber hinaus ist die Entwicklung privater digitaler Währungen von Unternehmen wie Facebook y Telegram Sie bedrohen auch die wirtschaftliche Souveränität der Nationen und veranlassen die Zentralbanken, über die Entwicklung von CBDCs zu debattieren. 

Daher werden bei diesem Treffen alle realisierbaren Optionen für die Gestaltung von Blockchain-, DLT-Systemen und deren Einsatz vorgestellt Smart Contracts (Smart Contracts) zur Verbesserung der Interoperabilität und anderer Aspekte durch neue Technologien. Ebenso werden Vertreter der verschiedenen Banken ihre Meinungen und Schlussfolgerungen zu den internen Untersuchungen zu CBDCs äußern. 

Die Bank of England und die Implementierung von Blockchain

Die Bank of England, eines der wichtigsten Bankinstitute in Europa und der Welt, verfügt über eine alianza wichtig mit Accenture, ein Blockchain-basiertes Technologiedienstleistungsunternehmen. Die Allianz ermöglicht es Accenture, für die Entwicklung eines neuen Abwicklungssystems für die Bank of England verantwortlich zu sein, mit dem Ziel sicherzustellen, dass das Land an der Spitze der aktuellen technologischen Entwicklung und neuer Zahlungssysteme bleibt. 

Ebenso die Position der Bank zur Entwicklung von criptomonedas und andere digitale Assets ist seit letztem Jahr fortschrittlich und freundlich geblieben. 

Über OMFIF

Das Official Monetary and Financial Institutions Forum (OMFIF) ist eine Gruppe von Finanzspezialisten aus der ganzen Welt, die sich der Entwicklung von Zentralbanken, Wirtschaftspolitik und öffentlichen Investitionen auf globaler Ebene widmen. OMFIF verfügt über eine neutrale Plattform, die sich auf die Entwicklung bewährter institutioneller Praktiken für einen transparenten globalen Austausch im öffentlichen und privaten Finanzsektor konzentriert.

Ebenso verfügt das OMFIF über eine Digital Monetary Institute (DMI) Hier kommen Regulierungsbehörden, Finanz-, Technologie- und politische Führungskräfte aus der ganzen Welt zusammen, um alle Herausforderungen und Chancen zu untersuchen, die die Welt des digitalen Finanzwesens mit sich bringt. Das DMI verfolgt einen fokussierten Ansatz bei der Entwicklung neuer Finanzinstrumente, die auf Einzel- und Großhandelsmärkten anwendbar sind, und konzentriert sein Interesse zusätzlich auf die Entwicklung digitaler Zentralbankwährungen (CBDC).  

Weiterlesen: China: BSN hat 6 Blockchains in sein Servicenetzwerk integriert, während WeChat in den Vereinigten Staaten verboten ist